bestfewo.de Logo

Naturpark Schiefergebirge

Naturpark Schiefergebirge: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

20 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Schiefergebirge-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (150 m²) in Rosenthal am Rennsteig 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 10/10
Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 10/10
An der Saale Schlosskeller Stadtansicht Zimmer Aussenansicht Aussenansicht
house living-room living-room kitchen house house house house house outside
Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Drognitz 1/10 Rückansicht Wohnbereich Wohnbereich mit Kamin Wohnküche Essplatz Wohnküche Essecke Essecke mit Ausblick Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2
Hotel & Gasthof Garkueche Hotel - Innenhof Restaurant 2 Komfortzimmer Komfortzimmer Restaurant  Wintergarten Felsengrotte Doppelzimmer Marktplatz Leutenberg Komfortzimmer 2 Raeume
house kitchen house outside house house house outside outside outside
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 10/10
Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 10/10
An der Saale Schlosskeller Stadtansicht Zimmer Aussenansicht Aussenansicht
house kitchen living-room bed bathroom house house outside outside outside
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 10/10
Hotel & Gasthof Garkueche Hotel - Innenhof Restaurant 2 Komfortzimmer Komfortzimmer Restaurant  Wintergarten Felsengrotte Doppelzimmer Marktplatz Leutenberg Komfortzimmer 2 Raeume
Hotel & Gasthof Garkueche Hotel - Innenhof Restaurant 2 Komfortzimmer Komfortzimmer Restaurant  Wintergarten Felsengrotte Doppelzimmer Marktplatz Leutenberg Komfortzimmer 2 Raeume
Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 5/10 Garten Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Bad Lobenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Bad Lobenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Bad Lobenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Bad Lobenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Bad Lobenstein 5/10 Garten Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Bad Lobenstein 7/10 Essecke Schlafzimmer Bad
Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 10/10

Wissenswertes über den Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.

Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale erleben Sie entschleunigtes Reisen, authentisches Handwerk und eine bodenständige Gastlichkeit. Der Naturpark steht für Ruhe, Naturverbundenheit und ein traditionsreiches Kulturerbe rund um Schiefer, Holz und Wasser. Hier finden Sie ideale Bedingungen für Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende, die Wert auf regionale Produkte, kleine Manufakturen und naturnahe Angebote legen. Sie treffen auf engagierte Gastgeberinnen und Gastgeber, die ihre Heimat lieben und Ihnen diese mit Herzblut näherbringen.

Wo liegt der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale?

Der Naturpark liegt im Süden Thüringens und umfasst weite Teile des Thüringer Schiefergebirges mit dem Saaletal und seinen Stauseen. Er erstreckt sich vor allem über den Saale-Orla-Kreis und Teile des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Sie befinden sich hier zwischen sanften Mittelgebirgsrücken, tief eingeschnittenen Flusstälern und waldreichen Höhen. Prägend sind die Saale mit ihren Staustufen sowie kleinteilige Kulturlandschaften mit Wiesen, Hecken und Dörfern.

Aktivitäten in und um den Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.

Rund um die Saaleschleifen erwartet Sie eine große Bandbreite an Naturerlebnissen. Sie wandern über aussichtsreiche Höhen, radeln auf ruhigen Nebenstrecken und entdecken die Wasserwelt der Stauseen bei Bootstouren und SUP. Angler, Vogelbeobachter und Familien finden ebenso passende Angebote. Als markante Sehenswürdigkeit gilt das Schloss Burgk oberhalb der Saale, das Sie mit Museum und Parklandschaft beeindruckt. Sie erkunden außerdem den Hohenwarte-Stausee – auch „Thüringer Meer“ genannt – per Fahrgastschiff, oder folgen dem Saaleradweg zu stillen Buchten. In Saalfeld entdecken Sie die Saalfelder Feengrotten, die Ihnen als Farbwunder unter Tage Einblicke in die Bergbaugeschichte geben. Auf Lehrpfaden erfahren Sie mehr über Schiefer, Forst und Geologie, während Aussichtspunkte wie an den Saaleschleifen grandiose Panoramen eröffnen.

Die schönsten Städte im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Zwischen Flusstälern, Staustufen und waldigen Höhen liegen kleine Städte und Marktorte voller Charme. Hier spazieren Sie durch historische Altstädte, erleben regionale Feste und genießen Thüringer Küche in gemütlichen Gaststuben. Jede Stadt bietet Ihnen einen eigenen Zugang zur Natur des Parks – mal am Wasser, mal auf der Höhe, mal direkt am Saaleradweg.
  1. Saalfeld/Saale – Hier starten Sie zu Touren entlang der Saale und besuchen lebendige Gassen, Museen und die Feengrotten.
  2. Bad Lobenstein – Als Kurstadt bietet sie Ihnen Wohlfühlangebote, kurze Wege an den Stausee und Spaziergänge im Kurpark.
  3. Schleiz – Sie erleben eine traditionelle Kreisstadt mit historischem Markt, Kultur und Nähe zu den Saaleschleifen.
  4. Ziegenrück – Direkt an der Saale gelegen, entdecken Sie hier ein Flößer- und Wasserkraft-Erbe in malerischer Tallage.
  5. Saalburg-Ebersdorf – Am Bleilochstausee genießen Sie Wasseraktivitäten, Uferwege und Ausblicke über das „Thüringer Meer“.

Die Anreise in den Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.

Sie erreichen den Naturpark bequem mit dem Auto über die A9 (Ausfahrten Schleiz, Bad Lobenstein) sowie über die A4 nördlich der Region. Wichtige Bundesstraßen sind B85, B90, B94 und B281, die Sie in die Täler und zu den Stauseen führen. Mit der Bahn fahren Sie regional nach Saalfeld/Saale sowie in weitere Orte der Umgebung. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Erfurt-Weimar und Leipzig/Halle, alternativ Nürnberg, mit Weiterreise per Zug oder Mietwagen, an.

Unterkünfte im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.

Im Naturpark übernachten Sie naturnah und persönlich. In Städten und Kurorten wie Saalfeld/Saale, Bad Lobenstein und Schleiz finden Sie einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser. Sie wählen zwischen ruhigen Lagen am Waldrand, Orten am Wasser oder zentralen Stadtquartieren – ganz nach Ihren Plänen. Besonders gefragt sind schöne, oft günstige bis außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Naturpark, die Ihnen viel Platz, Flexibilität und Nähe zur Natur bieten.

Regionen wie der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Sie mögen stille Mittelgebirgslandschaften, Flusstäler und Wasserwelten? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen, in denen Sie ähnlich abwechslungsreiche Natur, gute Wanderwege und regionale Kultur erleben. Jede Alternative bietet Ihnen ihren eigenen Charakter – mal schroff, mal sanft, mal besonders wasserreich. So finden Sie leicht ein Reiseziel, das zu Ihren Vorlieben passt, ohne auf Ruhe, Weitblicke und herzliche Gastgeber zu verzichten.
  1. der Thüringer Wald – Direkt westlich angrenzend entdecken Sie hier dichte Wälder, aussichtsreiche Kämme und den Rennsteig. Sie wandern auf bestens markierten Wegen, genießen traditionelles Handwerk und finden zahlreiche Aussichtstürme – ähnlich naturnah, aber mit stärkerem Höhenprofil.
  2. das Erzgebirge – Diese Mittelgebirgsregion verbindet Wälder, Bergbaugeschichte und weite Kuppenlandschaften. Sie erleben Montankultur, malerische Orte und ein enges Netz an Wander- und Radwegen – wie im Naturpark, jedoch mit stärkerem bergmännischem Erbe.
  3. die Fränkische Schweiz – Südwestlich lockt eine vielfältige Karstlandschaft mit Felsen, Höhlen und Burgen. Sie klettern, wandern durch Wiesenttäler und besuchen traditionelle Brauereien. Die Mischung aus Naturerlebnis und regionaler Kultur erinnert an die Vielfalt an der Saale.
  4. die Sächsische Schweiz – Das Elbsandsteingebirge begeistert Sie mit Tafelbergen, Schluchten und spektakulären Aussichten. Wie an der oberen Saale sind Wasser und Fels prägend – hier jedoch deutlich dramatischer, mit berühmten Aussichtspunkten und gut erschlossenen Wanderpfaden.
  5. der Böhmerwald (Tschechien) – Auf weiten Hochlagen und in Moorlandschaften erleben Sie stille Wälder, klare Seen und grenzüberschreitende Routen. Die ruhige, naturnahe Stimmung und die vielen Waldpfade ähneln dem Erlebnis im Naturpark, nur großflächiger und ursprünglicher.

Das Wetter im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.

Sie erwarten ein gemäßigt-kontinentales Mittelgebirgsklima. Frühling startet frisch, mit zunehmender Sonne und idealen Bedingungen zum Wandern. Die Sommer bleiben meist mild bis warm, oft zwischen 18 und 24 Grad, mit Schauern und Gewittern an warmen Tagen. Der Herbst zeigt klare Luft, bunte Wälder und stabile Hochdrucklagen – perfekt für Weitblicke. Im Winter wird es kühl bis kalt, in höheren Lagen mit Schnee und ruhigen, klaren Tagen. In den Tälern bildet sich gelegentlich Nebel.

Naturpark Schiefergebirge: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.