bestfewo.de Logo

Nordwestmecklenburg

Nordwestmecklenburg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 704 Ferienunterkünfte für Ihren Nordwestmecklenburg-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom BedRoom BathRoom WaterView AreaSummer5KM Sauna
ExteriorSummer Kitchen BedRoom DiningRoom BedRoom LivingRoom BedRoom Sauna Kitchen Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer BedRoom BedRoom ExteriorSummer BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom ExteriorSummer BedRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom BedRoom LivingRoom
LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom BedRoom LivingRoom Landing LivingRoom BedRoom LivingRoom
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen BedRoom DiningRoom ExteriorSummer LivingRoom BedRoom LivingRoom
LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom TerraceBalcony ExteriorSummer DiningRoom ExteriorSummer DiningRoom
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom ExteriorWinter LivingRoom ExteriorWinter BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom
GardenSummer LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom Kitchen
LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony LivingRoom Kitchen TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom TerraceBalcony GardenSummer
ExteriorSummer HallReception HallReception HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer AreaSummer1KM ExteriorSummer HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
GardenSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom ExteriorSummer GardenSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception LivingRoom
Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (125 m²) in Dassow 10/10

Wissenswertes über Nordwestmecklenburg.

Nordwestmecklenburg steht für hanseatische Tradition, ruhige Landidylle und ein gelassenes, maritim geprägtes Lebensgefühl. Hier begegnen Sie bodenständigen Menschen, regionaler Handwerkskultur und einer lebendigen Kulinarik von Fischräucherei bis Hofküche. Familien schätzen die entspannte Atmosphäre, Aktivreisende die vielen Möglichkeiten zum Radfahren und Draußensein, Kulturfans die Backstein- und Gutshauskultur. Sie erleben Authentizität statt Trubel, freundliche Gastgebenden und ein Tempo, das Ihnen Raum zum Durchatmen gibt – ideal für Erholungssuchende, Genießer und Entdecker.

Wo liegt Nordwestmecklenburg?

Nordwestmecklenburg liegt im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern und grenzt im Westen an Schleswig-Holstein. Der Norden wird von Küstenlandschaft geprägt, während im Binnenland sanfte Hügel, Felder und Seen die Umgebung bestimmen. Zwischen den Städten Lübeck, Schwerin und Rostock gelegen, verbindet die Region Küstenräume mit ruhigen, landwirtschaftlich geprägten Gegenden. Küstenorte, Halbinseln und Buchten wechseln sich mit Wiesen, Wäldern und Dörfern ab – eine vielgestaltige Kulturlandschaft, die kurze Wege zwischen Wasser und Binnenland ermöglicht.

Aktivitäten in und um Nordwestmecklenburg.

Erleben Sie in Nordwestmecklenburg entspannte Tage zwischen Kultur, Natur und Genuss. Sie radeln auf gut ausgeschilderten Wegen, schlendern durch historische Gassen, kosten fangfrischen Fisch und finden überall Plätze zum Durchatmen. Typisch für Nordwestmecklenburg sind Radtouren auf Abschnitten des Ostseeküsten-Radwegs, Bade- und Wassersportangebote sowie Backstein- und Gutshauskultur. Als herausragende Sehenswürdigkeit glänzt die UNESCO-Welterbe-Altstadt von Wismar mit Backsteingotik. Ebenso lohnen Schloss Bothmer in Klütz als barocke Anlage und Ausflüge auf die Insel Poel zum Spazieren, Radeln und Naturbeobachten.

Die schönsten Städte in Nordwestmecklenburg

Entdecken Sie in Nordwestmecklenburg charmante Orte, die Tradition und Gelassenheit vereinen. Sie bummeln durch Gassen mit Backsteinfassaden, besuchen kleine Museen, Ateliers und Cafés und finden an jeder Ecke regionale Spezialitäten. Ob maritimes Flair, ländliche Ruhe oder kulturelle Highlights – hier wartet für jeden Geschmack ein passender Ort. Fünf schöne Städte und Städtchen geben Ihnen einen abwechslungsreichen Eindruck der Region:
  1. Wismar: Hansestadt mit UNESCO-Welterbe-Altstadt, eindrucksvoller Backsteinarchitektur und lebendigem Hafenambiente.
  2. Grevesmühlen: Kleinstadt mit gemütlichem Zentrum, Kulturangeboten und guter Lage zwischen Küste und Hinterland.
  3. Klütz: Kleinstädtisches Idyll, bekannt für Schloss Bothmer und eine entspannte, grüne Umgebung.
  4. Gadebusch: Historischer Kern mit Stadtkirche und regionalem Kleinstadtflair, ideal für ruhige Entdeckungen.
  5. Bad Kleinen: Am See gelegen und verkehrsgünstig, als Ausgangspunkt für Ausflüge und Naturerlebnisse beliebt.

Die Anreise nach Nordwestmecklenburg.

Sie erreichen Nordwestmecklenburg bequem per Auto über die A20 (Ostseeautobahn) und die A14 sowie über Bundesstraßen wie B105, B106 und B208. Mit der Bahn bestehen Verbindungen über Wismar, Bad Kleinen und Grevesmühlen in Richtung Hamburg, Schwerin, Lübeck und Rostock. Die nächsten Flughäfen sind Hamburg (HAM) und Rostock-Laage (RLG), die regelmäßige Flüge anbieten. Vor Ort erleichtern Regionalbusse, Bahnlinien und gut ausgebaute Radwege die flexible Weiterreise.

Unterkünfte in Nordwestmecklenburg.

In Nordwestmecklenburg finden Sie viele Hotels, insbesondere in Wismar, Boltenhagen und auf der Insel Poel. Hostels gibt es wenige, etwa in Wismar, und Jugendherbergen nur vereinzelt, zum Beispiel in Wismar. Pensions- und Gästehaus-Angebote sind zahlreich in Badeorten wie Boltenhagen sowie in Klütz, Grevesmühlen und auf Poel. Eine internationale Marke wie Wyndham ist in der Region vertreten. Besonders attraktiv sind schöne, oft strandnahe Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von günstig bis luxuriös, mit viel Platz und Privatsphäre.

Regionen wie Nordwestmecklenburg

Sie mögen die Mischung aus hanseatischer Geschichte, ruhiger Küstenlandschaft und entspanntem Landleben? Dann finden Sie in ähnlichen Regionen vertraute Stimmungen und gleichzeitig neue Facetten. Ob Sie entlang weiter Strände spazieren, Backsteinarchitektur entdecken, regionale Küche probieren oder in der Natur aktiv sind – die folgenden Alternativen eröffnen Ihnen frische Blickwinkel auf das, was Sie an Nordwestmecklenburg schätzen. Jede dieser Gegenden verbindet maritimes Flair, überschaubare Distanzen und ein hohes Maß an Erholung. Gleichzeitig erwartet Sie überall eine eigene Identität: andere Häfen, neue Radwege, verschiedene Traditionen, lokale Spezialitäten und wechselnde Landschaftsbilder mit Dünen, Kliffs, Seenplatten oder Hügelland. So erleben Sie Vertrautheit ohne Eintönigkeit. Für Kulturfans bieten hanseatische Städte, Gutshäuser und Museen abwechslungsreiche Programme; Aktive freuen sich über Wassersport, Rad- und Wanderwege; Familien finden sichere Strände, kurze Wege und viele Ausflugsziele. Kulinarisch locken Fisch, regionale Produkte und moderne Landküche. Kurz: Wer in Nordwestmecklenburg auf den Geschmack kommt, hat in diesen Regionen ausgezeichnete Alternativen für den nächsten Urlaub.
  1. Ostholstein: Direkt westlich anschließend, mit Ostseebädern, reizvollen Steilküsten und lebendigen Küstenorten. Ähnlich kurze Wege zwischen Strand, Natur und kleinen Städten, dazu vielseitige Radwege und familienfreundliche Angebote.
  2. Fischland-Darß-Zingst: Die Halbinsel verbindet weite Strände, Boddenlandschaft und ursprüngliche Orte. Wer in Nordwestmecklenburg Ruhe und Natur liebt, findet hier noch intensiveres Küstenerleben und ausgezeichnete Bedingungen zum Radeln, Spazieren und Vogelbeobachten.
  3. Insel Usedom: Breite Strände, Bäderarchitektur und viel Sonne. Ähnlich maritim-entspannt, mit Seebrücken, Promenaden und gutem Radwegenetz – ideal, wenn Sie Strandurlaub mit Kultur und Ausflügen in beide Landesgrenzen verbinden möchten.
  4. Bornholm (Dänemark): Dänische Ostseeinsel mit Klippen, feinen Stränden, Räuchereien und Kunsthandwerk. Wer die Mischung aus Genuss, Küste und Gelassenheit schätzt, erlebt hier skandinavische Leichtigkeit und viele Naturerlebnisse auf kleinem Raum.
  5. Westpommern (Polen): Polnische Ostseeküste mit Seebädern, langen Stränden und aufstrebenden Küstenstädten. Ähnlich vielseitig für Familien und Aktive, mit fairen Preisen, frischer Küche und einer spannenden Mischung aus Historie und Moderne.

Das Wetter in Nordwestmecklenburg.

In Nordwestmecklenburg erwartet Sie ein gemäßigtes, von der Küste beeinflusstes Klima. Die Sommer verlaufen meist mild bis warm mit vielen freundlichen Tagen und frischer Brise; ideal zum Baden, Radfahren und für Ausflüge. Der Frühling startet oft kühl, gewinnt aber stetig an Sonne. Der Herbst bringt klare Luft, bunte Landschaft und wechselhafte Abschnitte. Die Winter sind eher kühl und feucht, selten streng, mit windigen Phasen und gelegentlichen Frost- oder Schneetagen.

Nordwestmecklenburg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.