bestfewo.de Logo

Ruppiner Land

Ruppiner Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

212 Ferienunterkünfte für Ihren Ruppiner Land-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom
Boot für 4 Personen (44 m²) in Zehdenick

44 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 196,56 €

ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (45 m²) in Gransee 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (136 m²) in Fürstenberg/Havel 10/10
Vitalhütte Vitalhütte 1 Küche von außen Grundriss Tiny Houses Spiegelhaus Neues Haus
Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Großwoltersdorf 10/10
Bild 1 Bild 2 Essbereich mit Einbauküche Badezimmer mit Badewanne Schlafzimmer im EG Bild 6 Der Wohn- und Schlafbereich im OG ist offen gestaltet. Wohnbereich im OG Schlafbereich im OG Impressionen - Sonnenaufgang
Bild 1 Bild 2 Blick zur Badestelle Weisser See Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 1/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 2/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 3/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 4/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 5/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 6/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 7/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 8/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 9/10 Boot für 4 Personen (45 m²) in Hennigsdorf 10/10
Bild 1 Wohnzimmer Wohnzimmer mit Schlafcouch Bild 4 Bild 5 Schlafzimmer 2 Küche Badezimmer Badezimmer Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (28 m²) in Stechlin 10/10
Alte Lebkuchenfabrik Doppelzimmer Erdgeschoss Doppelzimmer Erdgeschoss Doppelzimmer Erdgeschoss Doppelzimmer Obergeschoss Doppelzimmer Obergeschoss Doppelzimmer Obergeschoss Doppelzimmer Obergeschosse
Doppelzimmer für 2 Personen in Kremmen

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 85,00 €

Doppelzimmer Hotel am Untersee - Einzelzimmer mit Balkon
ExteriorSummer BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom BedRoom BathRoom
Boot für 2 Personen (33 m²) in Zehdenick

33 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(1 Bewertung)

ab 174,93 €

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Flecken Zechlin 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Flecken Zechlin 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (77 m²) in Fürstenberg/Havel 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (86 m²) in Fürstenberg/Havel 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (76 m²) in Fürstenberg/Havel 10/10

Wissenswertes über das Ruppiner Land.

Im Ruppiner Land spüren Sie eine gelassene, bodenständige Lebensart, geprägt von märkischer Kultur, Handwerk und literarischer Tradition rund um Theodor Fontane. Hier finden Sie Ruhe, Raum und Zeit – ideal für Erholungssuchende, Familien und Genießer, die Authentizität schätzen. Aktive Reisende lieben das entschleunigte Tempo, regionale Kulinarik und kulturelle Veranstaltungen. Die Menschen gelten als herzlich, klar und hilfsbereit. Wenn Sie naturnahe Erlebnisse mit Kulturmomenten verbinden möchten, erleben Sie im Ruppiner Land eine unverfälschte, freundliche Atmosphäre abseits großer Touristenströme.

Wo liegt das Ruppiner Land?

Das Ruppiner Land liegt im Nordwesten Brandenburgs in Deutschland, nördlich von Berlin. Es erstreckt sich in einer von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Seen geprägten Landschaft und gehört zur historischen Mark Brandenburg. Das Gebiet grenzt an weitere märkische Landschaften und reicht bis in Übergänge zur seenreichen Region Richtung Mecklenburg. Sanfte Hügel, Moore und ausgedehnte Wasserflächen prägen das Bild. Durch offene Felder und stille Dörfer wirkt es weitläufig und natürlich – eine klassische Kulturlandschaft, in der Sie weite Blicke und klare Horizonte erleben.

Aktivitäten in und um das Ruppiner Land.

Erkunden Sie das Ruppiner Land aktiv und entspannt zugleich. Sie radeln auf ruhigen Landwegen, paddeln auf klaren Gewässern, lassen am Ufer die Seele baumeln oder folgen kulturellen Spuren in historischen Orten. Familien, Wassersportfans und Kulturfreundinnen finden hier gleichermaßen ihr Glück. Unternehmen Sie ausgedehnte Radtouren über gut ausgeschilderte Wege und kombinieren Sie diese mit Badestopps an stillen Buchten. Auf dem Ruppiner See und den verbundenen Gewässern paddeln oder schippern Sie mit dem Boot – ideal für Einsteigerinnen und Genießer. Im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land wandern Sie durch schattige Wälder und entdecken klare, tiefe Seen. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist das Schloss Rheinsberg, dessen klassizistische Architektur und Parkanlage Sie mit Musik- und Kulturgeschichte gleichermaßen begeistern. Museal Interessierte besuchen zudem Häuser und Sammlungen in den Orten der Region, während Genießer regionale Küche mit Fisch und märkischen Spezialitäten probieren.

Die schönsten Städte im Ruppiner Land

Im Ruppiner Land erwarten Sie charmante Städte und Orte, die Geschichte, Kultur und Nähe zur Natur verbinden. Schlendern Sie durch historische Altstädte, genießen Sie kleine Cafés mit Blick aufs Wasser und entdecken Sie lokale Manufakturen. Viele Ziele liegen nah beieinander – perfekt für Tagesausflüge und abwechslungsreiche Kurztrips. Diese fünf Orte bieten Ihnen eine gute Mischung aus Kultur, Kulinarik und naturnahen Erlebnissen:
  1. Neuruppin: Die Geburtsstadt Theodor Fontanes begeistert Sie mit klassizistischen Straßenzügen, Promenaden am Wasser und lebendiger Kultur. Ideal für Stadtspaziergänge und Genussmomente.
  2. Rheinsberg: Mit Schloss, Park und Seenkulisse erleben Sie hier Musiktradition und Urlaubsflair. Kleinteilige Gassen, Ateliers und Uferplätze laden zum Verweilen ein.
  3. Lindow (Mark): Die Drei-Seen-Stadt empfängt Sie ruhig und lieblich. Kurze Wege vom Zentrum zu Badestellen und Spazierpfaden machen den Ort besonders erholsam.
  4. Fehrbellin: Historisch bedeutsam und von Dörfern und Wasserläufen umgeben, bietet der Ort Ihnen ländlichen Charme, Museen und viel Raum für Radtouren.
  5. Gransee: In der Nähe des Ruppiner Landes gelegen, punktet die Altstadt mit Stadttor, Mauerresten und einer gemütlichen, kleinstädtischen Atmosphäre.

Die Anreise ins Ruppiner Land.

Ins Ruppiner Land reisen Sie bequem mit Auto, Bahn oder Bus. Mit dem Auto nutzen Sie die Autobahn A24 (Berlin–Hamburg) mit Ausfahrten u. a. bei Neuruppin und Fehrbellin, zudem die A19 am nördlichen Anschluss sowie Bundesstraßen wie B167 und B122. Regionalzüge verbinden Berlin mit Neuruppin; nach Rheinsberg besteht saisonaler Bahnverkehr. Der nächstgelegene Großflughafen ist Berlin Brandenburg (BER) mit zahlreichen Flüge, von dem aus Sie per Bahn oder Mietwagen weiterfahren. Vor Ort ergänzen regionale Buslinien die Mobilität.

Unterkünfte im Ruppiner Land.

Sie wählen im Ruppiner Land aus vielen Hotels in Neuruppin und Rheinsberg; hier finden Sie auch das Precise Resort als bekannte Hotelmarke. Einige Pensionen und Gästehäuser verteilen sich über kleinere Orte wie Lindow (Mark) und Fehrbellin, ideal für ruhige Landaufenthalte. In Neuruppin steht zudem eine Jugendherberge für preisbewusste Reisende bereit. Beliebte Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten Ihnen im Ruppiner Land eine schöne, oft preiswerte und teils außergewöhnliche Basis direkt am oder nahe dem Wasser.

Regionen wie das Ruppiner Land.

Wenn Sie das Ruppiner Land mögen, schätzen Sie wahrscheinlich eine ruhige, wasserreiche Kulturlandschaft mit ehrlichen Begegnungen, kleinen Städten und viel Natur. Sie suchen Orte, an denen Sie morgens am Seeufer frühstücken, mittags durch Wälder wandern und abends in einem Gasthof regionale Küche genießen. Sie mögen freundliche Gastgeber, kurze Wege zwischen Kultur und Natur sowie das Gefühl, in einer gewachsenen Landschaft unterwegs zu sein, die Geschichten erzählt. Ähnliche Regionen bieten Ihnen vergleichbare Erlebnisse: verzweigte Gewässer für Paddel- und Bootstouren, Radwege abseits großer Straßen, Dorfkirchen aus Backstein, Gutshäuser mit Parks und stille Badestellen. Für Familien zählen sichere Ufer, Spielräume in der Natur und unkomplizierte Tagesausflüge. Für Aktive sind es markierte Routen, Verleihstationen und verlässliche Infrastruktur. Und für Kulturinteressierte sind es Festivals, kleine Museen, Galerien und historische Ensembles, die sich ohne Trubel entdecken lassen. Wichtig ist dabei die Mischung: Wasser, Wälder, Wiesen – und ein Ort, an dem Sie ankommen und aufatmen. Dazu gehören eine regionale Küche mit Fisch und Produkten aus Hofläden, engagierte Kulturinitiativen und Gastgeber, die Tipps aus erster Hand geben. Sie profitieren von einer guten Grunderschließung per Bahn, Bus oder Landstraße und von Distanzen, die selbst an einem Wochenende mehrere Eindrücke ermöglichen. Ob Sie lieber still am Steg sitzen oder jeden Tag eine neue Runde aufs Wasser gehen: In den folgenden Regionen finden Sie ähnliche Voraussetzungen wie im Ruppiner Land – mal etwas weiter nördlich, mal westlich, mal jenseits der Grenze, aber stets mit dieser besonderen Ruhe, die Natur und Kultur in Einklang bringt.
  1. Uckermark: Weite, stille Landschaften, klare Seen und lange Alleen prägen die Uckermark. Sie radeln über sanfte Hügel, paddeln auf stillen Gewässern und entdecken Dorfkirchen und Gutshäuser. Wie im Ruppiner Land erleben Sie hier Entschleunigung, regionale Küche und kleine Kulturorte in authentischer Umgebung.
  2. Havelland: Flüsse, Havelarme, Seen und Obstwiesen schaffen eine harmonische Wasserlandschaft. Sie kombinieren Bootstouren mit Radausflügen und besuchen historische Stadtkerne. Das Flair ist ländlich-gelassen, die Distanzen sind kurz – ideal für Tagestrips und Wochenenden, ähnlich wie im Ruppiner Land.
  3. Mecklenburgische Seenplatte: Unzählige Seen, Kanäle und Wälder machen die Region zum Eldorado für Wassersport und Naturbeobachtung. Kleine Residenzstädte, Schlösser und Parks setzen kulturelle Akzente. Wer das Spiel aus Wasser, Wald und Kultur im Ruppiner Land liebt, findet hier eine größere, aber ähnlich geprägte Bühne.
  4. Prignitz: Zwischen Elbe und weiten Feldern entdecken Sie Backsteinkirchen, Klöster und beschauliche Städtchen. Ruhige Radwege, Storchenwiesen und Flussauen erinnern an die stille, traditionsreiche Seite des Ruppiner Landes – perfekt für entschleunigte Landtage und Entdeckungen im Detail.
  5. Masurische Seenplatte: Polen: Ein Mosaik aus großen und kleinen Seen, Wäldern und Dörfern bietet Ihnen nahezu endlose Möglichkeiten zum Paddeln, Segeln und Wandern. Wie im Ruppiner Land steht das Naturerlebnis im Mittelpunkt; dazu kommen regionale Spezialitäten und stille Orte mit weitem Himmel.

Das Wetter im Ruppiner Land.

Im Ruppiner Land erwartet Sie gemäßigtes, leicht kontinental geprägtes Klima. Die Winter verlaufen oft kalt mit gelegentlichem Frost und ruhigen, klaren Tagen; im Januar liegen die Mittelwerte um den Gefrierpunkt. Der Frühling startet frisch und wird zunehmend sonnig. Die Sommer sind warm, mit Spitzen an heißen Tagen und Schauern oder Gewittern, besonders im Juni und Juli. Der Herbst zeigt milde Temperaturen und stabile Hochdruckphasen mit goldenem Licht. Für Aktivitäten im Freien planen Sie im Sommer Badesachen, im Winter wärmende Kleidung.

Ruppiner Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.