bestfewo.de Logo

Schobergruppe

Schobergruppe: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

131 Ferienunterkünfte für Ihren Schobergruppe-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen AreaWinter1KM Facilities ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Kals

80 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(3 Bewertungen)

ab 59,50 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (54 m²) in Thurn

54 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (17 Bewertungen)

ab 113,24 €

ExteriorSummer ViewSummer ViewSummer AreaSummer1KM AreaWinter20KM Ambiance GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Ferienhaus für 5 Personen (50 m²) in Mörtschach

50 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (16 Bewertungen)

ab 95,67 €

Haus Ansicht Winter Haus Ansicht mit Kirche und Großglockner Tief verschneit im Winter Restaurant Unser Haus im Sommer Skigebiet Zimmer Almrausch Terrasse Sauna Terrasse
DJI_0219 Moosalm 6 2011 Moosalm 7 2011 Moosalm_Restaurant_Stube_2 Moosalm_Restaurant_Stube Moosalm_Luftansicht_Hochstein_Berge_Wiese_Wald_2 Moosalm_Luftaufnahme_Speicherteich_LienzerTalboden 2-Moosalm2012 Moosalm_ Familie Moosalm_Hotel_Rezeption_2
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Lienz

50 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 214,00 €

Startseiteneu Dolomitenlogen Dolomitenlogen Eingang Gastgeber Dolomitenlougen Frühstück Sporerhof Terrasse Sommerurlaub Bikes
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Gaimberg

40 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (1 Bewertung)

ab 150,30 €

Herzlich Willkommen Fricks_Appartement_Dölsach_Eingang Fricks_Appartement_Willkommens_Jause2 wohnzimmer-1200x800 schlafzimmer-1-1200x800 Fricks_Appartement_Dolomiten_Badezimmer Fricks_appartement_rauchkofel_wohnzimmer Fricks_appartement_rauchkofel_fernseher Fricks_appartement_rauchkofel_kueche wohnzimmer-essecke-1-1200x800
Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Dölsach

53 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(3 Bewertungen)

ab 95,00 €

Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Kals am Großglockner 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Das Ferienhaus von außen Bild 2 Bild 3 Bild 4 Schlafbereich. Schlafkoje mit 1,40x2,00m Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Kochbereich. Holzofen mit Speicher und Küchenzeile
Ferienhaus für 5 Personen (45 m²) in Nußdorf-Debant

45 m²/

max. 5 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (2 Bewertungen)

ab 148,00 €

Haus mit neuer Ansicht Ferienwohnung Bernsteiner Wohnküche Essecke Wohnküche Schlafzimmer 2 Küche Dusche Duschraum schlafzimmer
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Iselsberg

75 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (1 Bewertung)

ab 100,00 €

östliche Ansicht des Hauses mit Eingang Zufahrt zum Haus Ausblick nach osten Unser Haus Sitzgelegenheit in Küche Küche mit Fernseher Küchenzeile Gang Spielzimmer Zimmer nach Norden
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Ainet

70 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 90,00 €

Wohnzimmer FW im Obergeschoss Wohnzimmer 1 Küche + Essecke Schlafzimmer_Ost Schlafzimmer Ost Schlafzimmer_Ost Schlafzimmer_Nord_1 Schlafzimmer Nord 2 Bad_Nord
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 6 Personen in Zettersfeld

max. 6 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 96,00 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 6 Personen (54 m²) in Thurn

54 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (15 Bewertungen)

ab 124,69 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception HallReception HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Thurn

44 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (15 Bewertungen)

ab 98,36 €

ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Wellness AreaWinter1KM Kitchen ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter Kitchen
ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Thurn (Tirol) 10/10
33 - 4000x2400 00001 DSC02263 NWK_Berghotel Hois_(c)Martina Siebenhandl_04 003 neu 26 - 6719 NWK_Berghotel Hois_(c)Martina Siebenhandl_22 36 - 6470 NWK_Berghotel Hois_(c)Martina Siebenhandl_06 010 - 6719
Winter im Familienparadies Wolfgangbauer Sommer im Familienparadies Wolfgangbauer Familienparadies Wolfgangbauer Pferde Familienparadies Wolfgangbauer Winter Wolfgangkapelle im Winter Wohnbeispiel Wohnung "Typ B" Wohnbeispiel Wohnung "Typ A" Wohnbeispiel Wohnung "Typ C" Wolfgangkapelle im Sommer Kinderspielplatz
IMG_3922 Ferienhaus Seppenbauer Ferienhaus mit Blick über das Tal Ferienhaus mit Südbalkon IMG_20180825_190417 IMG_20180825_182651 IMG_20180825_190259 IMG_20180825_182651 IMG_20180825_190132 IMG_20180825_183007
Winter im Familienparadies Wolfgangbauer Sommer im Familienparadies Wolfgangbauer Familienparadies Wolfgangbauer Pferde Familienparadies Wolfgangbauer Winter Wolfgangkapelle im Winter Wohnbeispiel Wohnung "Typ B" Wohnbeispiel Wohnung "Typ A" Wohnbeispiel Wohnung "Typ C" Wolfgangkapelle im Sommer Kinderspielplatz
DJI_0219 Moosalm 6 2011 Moosalm 7 2011 Moosalm_Restaurant_Stube_2 Moosalm_Restaurant_Stube Moosalm_Luftansicht_Hochstein_Berge_Wiese_Wald_2 Moosalm_Luftaufnahme_Speicherteich_LienzerTalboden 2-Moosalm2012 Moosalm_ Familie Moosalm_Hotel_Rezeption_2
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Lienz

50 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 166,00 €

Haus Regina Winter2 Regina Sommer IMG_1340 Almsauna 1 IMG_1360 IMG_1441 IMG_0625 IMG_0823 Schlafzimmer3 Badezimmer
Haus Ansicht Winter Haus Ansicht mit Kirche und Großglockner Tief verschneit im Winter Restaurant Unser Haus im Sommer Skigebiet Zimmer Almrausch Terrasse Sauna Terrasse

Wissenswertes über die Schobergruppe.

Wissenswertes über die Schobergruppe. In der Schobergruppe erleben Sie alpine Ursprünglichkeit ohne Trubel: klare Linie statt Glamour, Bergkultur statt Event. Die Region steht für anspruchsvolle Bergmomente, verlässliche Hütten­tradition und eine herzliche, bodenständige Gastfreundschaft. Ideal ist sie für ambitionierte Bergsteiger, Fernwanderer und stille Genießer, die Ruhe, Weite und Naturfotografie schätzen. Hier zählen Tritt­sicherheit, gutes Zeitgefühl und Respekt vor dem Hochgebirge. Wer uninszenierte Bergwelten sucht, findet in der Schobergruppe eine authentische, konzentrierte Auszeit auf Augenhöhe mit der Natur.

Wo liegt die Schobergruppe?

Wo liegt die Schobergruppe? Die Schobergruppe befindet sich in Österreich und gehört als Gebirgsgruppe zu den Hohen Tauern. Sie liegt in den Bundesländern Tirol (Osttirol) und Kärnten, eingebettet zwischen markanten Tälern wie dem Debanttal, dem Iseltal und dem Mölltal. Rundherum formen hohe Kämme, Gletscherreste, Kare und Bergseen eine alpine Landschaft. Teile liegen im Nationalpark Hohe Tauern, wodurch Sie eine weitgehend geschützte Bergnatur erwartet. Ausgangsorte am Rand der Schobergruppe verbinden die Täler mit den hochalpinen Wegen, Übergängen und Hütten.

Aktivitäten in und um die Schobergruppe.

Aktivitäten in und um die Schobergruppe. In der Schobergruppe schnüren Sie die Bergschuhe und steigen direkt in hochalpine Erlebnisse ein. Sie wandern über schmale Steige zu aussichtsreichen Übergängen, unternehmen mehrtägige Hüttentouren oder wagen sichere Gipfelanstiege mit Erfahrung. Im Frühsommer locken Karseen und blühende Matten, im Herbst klare Fernsichten. Als naturgeprägte Sehenswürdigkeit gilt der Wangenitzsee mit der Wangenitzseehütte; zudem fordern Petzeck (3.283 m) und Hochschober (3.240 m) konditionsstarke Alpinisten. Beliebte Hüttenstützpunkte sind u. a. die Lienzer Hütte, die Elberfelder Hütte und die Adolf-Noßberger-Hütte – ideale Basis für Weitwanderungen im Nationalpark Hohe Tauern.

Die schönsten Städte in der Schobergruppe

Die schönsten Städte in der Schobergruppe. Als Ausgangspunkte für Touren in die Schobergruppe dienen charaktervolle Orte am Talrand. Hier stärken Sie sich in Gasthäusern, decken sich mit Ausrüstung ein und finden Anschluss an Wanderbusse. Historische Gassen, kleine Museen und regionale Küche runden Ihren Bergurlaub ab. Diese Orte kombinieren Nähe zu den Anstiegen mit guter Infrastruktur – perfekt, wenn Sie nach langen Touren kurze Wege ins Quartier schätzen.
  1. Lienz – Osttirols lebendige Bezirkshauptstadt mit historischer Altstadt, vielen Einkaufsmöglichkeiten und idealer Basis für Touren ins Debanttal.
  2. Nußdorf-Debant – Tor ins Debanttal und zur Lienzer Hütte; ruhige Lage und schnelle Erreichbarkeit der Talzugänge.
  3. Winklern – Knotenpunkt zwischen Iselsbergpass und Mölltal, guter Start für Unternehmungen an der Kärntner Seite.
  4. Dölsach – Nahe bei Lienz gelegen; beschaulich, mit guter Anbindung an die Täler am Fuß der Schobergruppe.
  5. Rangersdorf – Im Mölltal gelegen, ruhig und naturnah; ideal für Wanderungen und Bergtage an der Ostflanke.

Die Anreise in die Schobergruppe.

Die Anreise in die Schobergruppe. Sie erreichen die Ausgangsorte bequem per Straße und Bahn. Aus Nord und West führt die B108 (Felbertauernstraße) ins Iseltal nach Lienz; aus Kärnten verläuft die B100 (Drautalstraße) sowie die B106 (Mölltal Straße) Richtung Winklern und Rangersdorf. Mit der Bahn fahren Sie nach Lienz oder zum Knoten Spittal-Millstätter See bzw. Mallnitz-Obervellach und weiter mit Regionalbussen in die Täler. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge nach Innsbruck, Salzburg oder Klagenfurt an.

Unterkünfte in der Schobergruppe.

Unterkünfte in der Schobergruppe. Direkt im Hochgebirge übernachten Sie klassisch in Alpenvereinshütten wie der Lienzer Hütte, der Wangenitzseehütte, der Elberfelder Hütte oder der Adolf-Noßberger-Hütte – ideale Stützpunkte für mehrtägige Rundtouren. In den Talorten rund um die Schobergruppe finden Sie eine breite Auswahl an Quartieren; in Lienz und Winklern stehen viele Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser zur Wahl. Besonders attraktiv sind schöne, oft aussichtsreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von gemütlich und preiswert bis hochwertig und außergewöhnlich.

Regionen wie die Schobergruppe.

Regionen wie die Schobergruppe. Sie mögen stille, hochalpine Landschaften, verlässliche Hüttenstützpunkte und fordernde Wege? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen. Alle bieten Ihnen klare Strukturen für Hüttentouren, markierte Steige für sichere Gipfeltage und Täler mit guter Anbindung – perfekt, wenn Sie Flexibilität zwischen langen Unternehmungen und genussvollen Talabenden schätzen. Gemeinsam ist ihnen ein naturnaher Charakter, in dem Sie die Berge unmittelbar erleben: Karseen als Ruhepole, Grate für Weitblicke, Blockwerk als Balanceakt und Hütten als Treffpunkt. Für Bergfotografie, Weitwandern und konditionsstarke Fernsichten finden Sie hier überzeugende Alternativen – mit jeweils eigenem Profil, aber der gleichen Liebe zu alpiner Echtheit.
  1. Glocknergruppe – Die Nachbargruppe mit Österreichs höchstem Gipfelumfeld besticht durch Gletscherpanoramen, anspruchsvolle Anstiege und dichte Hütteninfrastruktur. Wer die Schobergruppe wegen ihrer Ernsthaftigkeit und Ruhe schätzt, findet hier größere Höhen und spektakuläre Eisblicke – ideal für erfahrene Alpinisten.
  2. Venedigergruppe – Weite Gletscherflächen, lange Talabschlüsse und klassische Hüttendurchquerungen prägen diese Tauern-Gruppe. Sie ist der Schobergruppe ähnlich durch ihren Nationalpark-Rahmen und bietet ebenso stille Ecken sowie eindrucksvolle Karseen – perfekt für mehrtägige Touren mit stabilem Hüttenrhythmus.
  3. Ankogelgruppe – Markante Granit- und Gneisgipfel, zahlreiche Bergseen und traditionsreiche Stützpunkte zeichnen sie aus. Wer in der Schobergruppe das Wechselspiel aus Seeplateaus, Schrofen und Graten liebt, findet hier vergleichbare Routenvielfalt – mit guter Erreichbarkeit über das Möll- und Gasteinertal.
  4. Dolomiten – In Italien beeindrucken schroffe Felstürme, steile Wände und ein engmaschiges Wegenetz. Ähnlich zur Schobergruppe begeistern aussichtsreiche Übergänge und ausgedehnte Hüttentouren; zugleich bieten die Dolomiten mehr Klettersteige und ikonische Felsformationen – ideal, wenn Sie alpine Architektur in Kalkgestein suchen.
  5. Hohe Tatra – In der Slowakei/Polen erwartet Sie ein kompaktes Hochgebirge mit kühnen Gipfeln, steilen Kareln und kristallklaren Bergseen. Wie in der Schobergruppe gehen Ruhe und Herausforderung Hand in Hand; die Hüttenstruktur unterstützt Tages- und Mehrtagestouren. Perfekt für alle, die alpine Intensität auf kurzer Distanz erleben möchten.

Das Wetter in der Schobergruppe.

Das Wetter in der Schobergruppe. Rechnen Sie mit echtem Hochgebirgsklima: lange, schneereiche Winter, kurze, oft stabile Sommer mit kühlen Nächten und lebhaftem Wind. Frühling und Herbst bringen klare Tage, aber rasch wechselnde Bedingungen. Gewitter sind im Sommer nachmittags möglich; im Frühsommer liegen höher gelegene Übergänge noch unter Altschnee. Planen Sie Touren früh, beobachten Sie den Himmel und führen Sie stets warme Schichten, Regenschutz und Reserven mit. In der Höhe fällt die Temperatur deutlich niedriger aus als im Tal.

Schobergruppe: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.