Zahlreiche Arten der Ferienunterkunft in der Venedigergruppe in Südtirol laden zu einem erholsamen Urlaub inmitten der am meisten vergletscherten Gebirgsgruppe in den Hohen Tauern ein.
Die Ferien in der Venedigergruppe verbringen
Die schönste Zeit des Jahres können Besucher in einem der vielen Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Venedigergruppe verbringen und eine gemütliche Urlaubsunterkunft in idyllischer Atmosphäre beziehen. Über dreißig Hütten, die teilweise bewirtschaftet sind, stehen dazu zur Verfügung. Im Besonderen für Wanderer und Skitourengeher ist es reizvoll, sich in den Bergen mit leckerer Hausmannskost verwöhnen zu lassen. Ein geeignetes Feriendomizil findet sich für Touristen auch in einem der umliegenden Orte, wie zum Beispiel in
St. Jakob in Defereggen, in
Hollersbach im Pinzgau oder in
Mittersill. Zu erreichen ist die Venedigergruppe von Norden über Mittersill und von Süden über Lienz in Osttirol. Zudem sind diese beiden Ortschaften miteinander verbunden durch die Felbertauernstraße. Über Bruneck und das Ahrntal gelangt man von Italien in die Venedigergruppe in Tirol.
Traumhafte Landschaft in der Venedigergruppe
Sowohl die vielen vorhandenen Höhenwege - beispielsweise der
Venediger Höhenweg - als auch eindrucksvolle Skitouren, die unternommen werden können sind typisch für die Region rund um die Venedigergruppe. Viele Teile der Region befinden sich im österreichischen
Nationalpark Hohe Tauern und zur
Rieserferner-Ahrn in Italien.
Der Hauptkamm der Venedigergruppe ist enorm vergletschert. Ganze drei Seen liegen in dem Gebiet. Zum einen ist dies der
Kratzenbergsee, welcher sich auf einer Höhe von 2167 Metern befindet und ein Naturdenkmal in den Hohen Tauern darstellt. Des Weiteren findet man dort den
Seebachsee, der in 2083 Metern Höhe liegt und von der Bergalm aus über einen Wanderweg zu erreichen ist. Bei dem dritten See handelt es sich um den Eissee, dessen gleichnamige Hütte im Westen der Gebirgsgruppe zu finden ist. Auf dem Salzburger Gebiet der Ortschaft befinden sich die berühmten
Krimmler Wasserfälle, welche in jedem Fall einen Besuch wert sind.
Im Sommer kann es in der Venedigergruppe bis in höhere Tallagen schneien. Das Wetter kann unter Umständen schon mal wechselhaft sein in dieser Region, die allerdings - unabhängig vom Wetter - allein mit den traumhaften Seiten der Natur der Bergwelt glänzen kann.
Ein vielfältiges Angebot für Unternehmungen
Für Besucher, die auch ab und zu etwas Abwechslung von der ruhigen Bergwelt favorisieren, ist ein Abstecher in das Virgental - im Speziellen in und um Matrei - empfehlenswert, denn hier ist es pulsierender und das pralle Leben wartet mit vielen aufregenden Erlebnissen. Für Unterhaltung ist dort gesorgt durch Heimatchöre, Musikkapellen, Theatervereine oder Brauchtumsveranstaltungen wie der
Virger Wiggerzug, der jeweils am ersten Samstag nach Ostern stattfindet. Ansässige Heimatmuseen, Kirchen und auch die
Islitzer Mühle, welche eine funktionierende Kornmühle ist, freuen sich über Besucher.
Sportlich aktiv kann man in einem Urlaub in der Venedigergruppe auch werden. So kann man hier im Sommer dem
Paragliding, dem
Canyoning, dem
Rafting und natürlich auch dem
Wandern und
Bergsteigen nachgehen. Freibäder laden zum Schwimmen und Planschen ein, aber auch
Reiten und
Fischen ist in dem Ort möglich. Im Winter kann das anspruchsvolle Skigebiet genutzt und Rodelstrecken unsicher gemacht werden. Eisflächen zum
Schlittschuhlaufen sind auch vorhanden.