bestfewo.de Logo

Venedigergruppe

Venedigergruppe: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

485 Ferienunterkünfte für Ihren Venedigergruppe-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter
ViewWinter ExteriorWinter Wellness DiningRoom BedRoom ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter Kitchen BedRoom Facilities Facilities ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter Wellness TerraceBalcony DiningRoom LivingRoom Kitchen BedRoom Ambiance BathRoom BathRoom
ExteriorWinter DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom AreaWinter1KM AreaWinter1KM AreaWinter1KM AreaWinter1KM
Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Prägraten am Großvenediger 10/10
Wolki_0466 Wolki_0456 Wolki_0443 Wolki_0457 Wolki_0450 Hotelzimmer mit gemütliche Doppelbetten Wolki_0435 Mit Balkon oder Terrasse Wolki_0391 Wolki_0390
Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 1/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 2/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 3/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 4/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 5/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 6/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 7/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 8/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 9/10 Doppelzimmer für 4 Personen (55 m²) in St. Veit in Defereggen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in St. Jakob in Defereggen 10/10
apartment-anni anni-andreas-hauser liegewiese-hauser terrasse-hauser-virgen apartment-anni-virgen ausblick-anni-virgen aussicht-virgen ausblick-apartment kristallspitze-virgen virgen-osttirol
Ferienwohnung für 4 Personen (108 m²) in Virgen

108 m²/

max. 4 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (1 Bewertung)

ab 140,00 €

Hausansicht_Sommer_1 Hausansicht_Sommer_2 Hausansicht 1 Hausansicht 2 Hausansicht 3 Schneekristalle Hausansicht 4 Obersee im Winter Skifahren Auf perfekten Pisten hinab rauschen
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Luttach 10/10
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Wohnzimmer Küche Küche Schlafzimmer Badezimmer Wohnzimmer Essbereich Wohnzimmer Eingang / Rezeption
Urlaub am Bauernhof Kätzchen am Plonerhof Kleinitzalm Süße Katzen Urlaub am Bauernhof Muuuh Unsere Hütte auf der Kleinitzalm Unsere glücklichen Hühner Blick vom Wassererlebnisweg Unser Hof im Winter
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom AreaWinter5KM LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorWinter ExteriorWinter AreaWinter20KM Wellness ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom ExteriorWinter
ExteriorWinter Kitchen BedRoom ExteriorWinter LivingRoom ViewWinter ViewWinter HallReception LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom AreaWinter5KM AreaWinter1KM ExteriorWinter DiningRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom HallReception LivingRoom
Wellness ExteriorWinter ExteriorWinter AreaWinter5KM Wellness AreaWinter20KM AreaSummer5KM AreaSummer20KM AreaSummer5KM Wellness
Wellness ExteriorWinter ExteriorWinter Wellness AreaWinter20KM Wellness Wellness Facilities Wellness Wellness
AreaWinter20KM Wellness ExteriorWinter AreaWinter5KM ExteriorWinter AreaWinter1KM Wellness AreaSummer5KM AreaSummer5KM AreaSummer5KM
Ferienwohnung für 3 Personen (24 m²) in Mittersill

24 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (13 Bewertungen)

ab 78,35 €

ExteriorWinter LivingRoom Wellness LivingRoom BedRoom Kitchen BedRoom HallReception Kitchen Landing
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom DiningRoom Ambiance Kitchen Kitchen BathRoom
ExteriorWinter Kitchen LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom LivingRoom Kitchen BathRoom

Wissenswertes über die Venedigergruppe.

Wissenswertes über die Venedigergruppe. In der Venedigergruppe erleben Sie authentische Alpinkultur, gelebte Gastfreundschaft und eine traditionsreiche Bergführer- und Hüttenwelt. Sie treffen auf engagierte Gemeinden, die Naturverbundenheit und Handwerk pflegen und nachhaltige Erholung fördern. Für Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Wandernde, Naturfotografinnen und -fotografen sowie Familien bietet die Region intensive Naturerlebnisse und echtes alpines Lebensgefühl. Kulinarisch freuen Sie sich auf regionale Küche mit kräftigen Aromen und Produkten aus den Tälern. Hier verbinden Sie sportliche Herausforderungen mit erholsamen Momenten in einer bodenständigen, herzlichen Atmosphäre.

Wo liegt die Venedigergruppe?

Wo liegt die Venedigergruppe? Die Venedigergruppe liegt im Herzstück der Hohen Tauern in Österreich und reicht bis an die Grenze zu Südtirol (Italien). Sie wird von weitläufigen Tälern und hochalpinen Kämmen eingerahmt und bildet einen markanten Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Zwischen dem Salzachtal im Norden und Osttirol im Süden finden Sie Übergänge in Nachbargruppen der Tauern und vielfältige Talräume. Orte wie Mittersill, Matrei in Osttirol und Neukirchen am Großvenediger dienen als Zugangstore in die Gebirgswelt.

Aktivitäten in und um die Venedigergruppe.

Aktivitäten in und um die Venedigergruppe. In der Venedigergruppe genießen Sie alpine Vielfalt: Von gemütlichen Talspaziergängen bis zu mehrtägigen Hochtouren finden Sie Touren für jedes Konditionsniveau. Sie erleben Ruhe, Fernblicke und intensive Naturkontakte – ideal für Genießerinnen und Genießer, Familien und ambitionierte Alpinistinnen und Alpinisten. Der Großvenediger gilt als zentrale Sehenswürdigkeit und als einer der höchsten Gipfel Österreichs – ein Wahrzeichen für Hochtouren unter fachkundiger Führung. Rundwege, Höhenwege und Themenpfade erschließen artenreiche Almmatten und klare Bäche. Im Winter erwarten Sie Skitouren, Schneeschuhtrails und Rodelmöglichkeiten in den Talräumen. Als weitere Sehenswürdigkeit in der Umgebung locken die Krimmler Wasserfälle, die mit ihrer Fallhöhe beeindrucken und ein klassisches Ausflugsziel darstellen. Ergänzend bieten geführte Nationalpark-Exkursionen spannende Einblicke in Gletscher, Flora und Fauna.

Die schönsten Städte in der Venedigergruppe

Die schönsten Städte in der Venedigergruppe. Als Basis für Touren und entspanntes Bummeln bieten Ihnen die Orte rund um die Venedigergruppe kurze Wege in die Berge, charmante Zentren und regionale Küche. Sie erreichen in wenigen Minuten die Einstiege zu Wanderwegen, im Winter die Loipen und Skirouten. Gleichzeitig genießen Sie Museen, Manufakturen und Veranstaltungen mit lokalem Charakter.
  1. Mittersill – Tor zum Nationalpark Hohe Tauern mit lebendigem Ortskern und guter Infrastruktur.
  2. Matrei in Osttirol – Marktgemeinde mit Bergsporttradition und idealer Ausgangspunkt ins Virgental.
  3. Neukirchen am Großvenediger – charmanter Ort am Fuße der Tauern, beliebt bei Wandernden und Familien.
  4. Prägraten am Großvenediger – ruhig gelegen, direkter Zugang zu hochalpinen Tourenmöglichkeiten.
  5. Virgen – sonniges Tal mit gepflegten Höfen, ideal für genussvolle Wanderungen.

Die Anreise in die Venedigergruppe.

Die Anreise in die Venedigergruppe. Sie erreichen die Venedigergruppe bequem über die Felbertauernstraße B108, die Nord und Süd verbindet, sowie über die Gerlos Straße B165 im Pinzgau. Bahnreisende fahren bis Zell am See und nutzen die regionalen Verbindungen ins Oberpinzgau; nach Osttirol gelangen Sie über Lienz weiter per Bus. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg (SZG) und Innsbruck (INN) mit regelmäßigen Flügen, von denen aus Shuttle- und Bahnverbindungen in die Täler führen.

Unterkünfte in der Venedigergruppe.

Unterkünfte in der Venedigergruppe. In Orten wie Mittersill, Matrei in Osttirol, Neukirchen am Großvenediger, Prägraten am Großvenediger und Virgen finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser. Diese Betriebe richten sich an Bergfreunde, Familien und Genießer und bieten von sportlich-schlicht bis komfortabel vielfältige Standards. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Venedigergruppe sind eine schöne, geräumige und oft außergewöhnliche Wahl für individuelle Reisen – von günstigen bis gehobenen Adressen.

Regionen wie die Venedigergruppe.

Regionen wie die Venedigergruppe. Wenn Sie die Mischung aus hochalpinem Charakter, lebendiger Almkultur und ruhigen Tälern schätzen, finden Sie in mehreren Alpenregionen ähnlich intensive Erlebnisse. Entscheidend sind aussichtsreiche Höhenwege, Möglichkeiten für Hochtouren und ein dichtes Netz an Hütten und Tälern, die auch für Familien geeignete Routen bieten. Gleichzeitig punkten diese Regionen mit regionaler Küche, handwerklicher Tradition und einem respektvollen Umgang mit der Natur. Sie profitieren von kurzen Wegen zwischen Talorten und Bergwelt, klarer Beschilderung und geführten Touren, die Sicherheit und Wissen verbinden. Im Winter ergänzen Skitouren, Schneeschuhtrails und Naturrodelbahnen das Programm; im Sommer locken Blumenreiche Almmatten, klare Bäche und spannende Exkursionen. So erleben Sie – je nach Region – Gletscherblicke, aussichtsreiche Grate, ruhige Kare oder liebliche Almen. Die folgenden fünf Regionen ähneln der Venedigergruppe in Anspruch, Atmosphäre und Erlebniswert, unterscheiden sich aber in Akzenten wie Felsart, Ausdehnung oder Bekanntheitsgrad.
  1. Glocknergruppe – Unmittelbarer Nachbar mit dem Großglockner als höchstem Berg Österreichs. Hochtouren, Gletscherkontakte und markante Gipfel sorgen für ähnlich alpines Flair wie in der Venedigergruppe. Talorte bieten solide Infrastruktur für Bergsport und Naturgenuss.
  2. Zillertaler Alpen – Mächtige Hochgebirgsgruppe westlich angrenzend. Gletscher, lange Höhenwege und vielseitige Täler sprechen ambitionierte Bergsteigerinnen und Bergsteiger ebenso an wie Familien, die aussichtsreiche Almwanderungen bevorzugen.
  3. Ötztaler Alpen – Umfangreiches Hochgebirge mit ausgeprägter Hütten- und Hochtourenkultur. Die Kombination aus Gletscherblicken, langen Tälern und sportlichen Überschreitungen erinnert an die Dimensionen und Möglichkeiten der Venedigergruppe.
  4. Ortler-Alpen – Italien – Alpine Klassiker mit mächtigen Eis- und Felsgestalten. Wer die Gletscher-Ästhetik und die stille Wucht großer Nordwände schätzt, findet hier ähnliche Herausforderungen und Landschaftseindrücke wie in der Venedigergruppe.
  5. Bernina-Gruppe – Schweiz – Markant vergletscherte Gipfel und hochalpine Szenerie. Die klare Struktur aus Tälern, Hütten und exponierten Graten spricht Bergsteigerinnen und Bergsteiger an, die die Mischung aus anspruchsvollen Touren und gut erschlossener Infrastruktur suchen.

Das Wetter in der Venedigergruppe.

Das Wetter in der Venedigergruppe. Frühling bringt rasch wechselnde Bedingungen: In höheren Lagen hält sich Schnee, in den Tälern erwacht die Almflora. Im Sommer erwarten Sie milde bis warme Tage, frische Nächte und nachmittags gelegentlich Gewitter – starten Sie Touren früh. Der Herbst ist oft stabil, mit klarer Luft und weiten Fernsichten. Der Winter zeigt sich kalt und schneereich, in geschützten Tälern sonnig, am Berg jedoch mit Wind und schnellen Wetterwechseln. Planen Sie stets mit alpintauglicher Ausrüstung.

Venedigergruppe: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.