bestfewo.de Logo

Sielhafen-Orte

Sielhafen-Orte: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

4 976 Ferienunterkünfte für Ihren Sielhafen-Orte-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen BedRoom Ambiance TerraceBalcony BathRoom BathRoom
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Dornum

70 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 82,06 €

LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen Kitchen Kitchen
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Wangerland 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Esens 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (43 m²) in Neuharlingersiel 10/10
Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²) 10/10
Ferienwohnung für 8 Personen (114 m²)

114 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (3 Bewertungen)

ab 89,00 €

Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ostbense 10/10
LivingRoom DiningRoom Landing BathRoom Kitchen BedRoom BedRoom Sauna GardenSummer ExteriorSummer
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BathRoom BathRoom
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom LivingRoom BedRoom ExteriorSummer GardenSummer WaterView
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom
LivingRoom LivingRoom LivingRoom TerraceBalcony LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen Kitchen Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom DiningRoom BedRoom Outdoor
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen Facilities
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen DiningRoom

Wissenswertes über die Sielhafenorte.

Erleben Sie in den Sielhafenorten authentisches Küstenleben, das bis heute von Tide, Deich und maritimen Traditionen geprägt ist. Hier begegnen Sie Krabbenkuttern, historischen Packhäusern und stillen Grachten, die das besondere Lebensgefühl ausmachen. Sie genießen friesische Gelassenheit, regionale Küche mit fangfrischem Fisch und eine ausgeprägte Teekultur. Familien, Radfahrende, Ruhesuchende und Fotobegeisterte finden gleichermaßen ihr Glück. In den kleinen, lebendigen Hafenorten begegnen Sie bodenständigen Menschen, die ihre Kultur pflegen und Gäste mit echter Gastfreundschaft willkommen heißen.

Wo liegen die Sielhafenorte?

Die Sielhafenorte liegen an der niedersächsischen Nordseeküste in Deutschland, am Rand des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Sie reihen sich entlang von Marsch- und Deichlandschaften zwischen Emsmündung und Jadebusen, wo Sie weite Wiesen, Polder und Schlickwattsäume prägen. Charakteristisch sind Sieltore in den Deichen, die Binnengewässer mit der See verbinden. In der Umgebung entdecken Sie flache Küstenebenen, Vogelschutzgebiete, kleine Warfendörfer und verzweigte Entwässerungsgräben, die das historische Land am Meer formen.

Aktivitäten in und um die Sielhafenorte.

In den Sielhafenorten erleben Sie Küste zum Anfassen: Sie spazieren an Harfen entlang, radeln auf Deichwegen und genießen regionale Küche mit Meerblick. Unternehmen Sie Wattwanderungen mit zertifizierten Guides, begleiten Sie Krabbenkutter auf Ausfahrten oder fahren Sie per Ausflugsboot durch Sieltore und Priele. Als Sehenswürdigkeit gilt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel, das Ihnen die Entstehung der Orte anschaulich macht. Ebenso lohnen die Greetsieler Zwillingsmühlen oder der Pilsumer Leuchtturm für stimmungsvolle Küstenmomente.

Die schönsten Städte in den Sielhafenorten

Zwischen Deichen, Kutterhäfen und Backsteinfassaden entdecken Sie Orte mit viel maritimem Charme. Jeder Sielhafenort besitzt einen eigenen Charakter – vom historischen Ensemble bis zum lebhaften Fischerhafen. Schlendern Sie durch Gassen, probieren Sie fangfrische Nordseekrabben und beobachten Sie das Spiel der Gezeiten direkt am Sieltor. Diese fünf Orte sind besonders einladend für Ihren Küstenbummel und bieten Ihnen kurze Wege zu Hafen, Gastronomie, Museen und weiten Deichspaziergängen:
  1. Greetsiel – Erleben Sie den malerischen Hafen mit Krabbenkuttern, historischen Giebelhäusern und den fotogenen Zwillingsmühlen.
  2. Carolinensiel – Besuchen Sie den Museumshafen und das Deutsche Sielhafenmuseum; flanieren Sie weiter bis nach Harlesiel ans Meer.
  3. Neuharlingersiel – Beobachten Sie die Kutterflotte im lebendigen Hafen und genießen Sie maritime Gastronomie direkt am Wasser.
  4. Hooksiel – Spüren Sie den Kontrast aus historischem Ortskern und weitläufigen Deich- und Strandbereichen am Jadebusen.
  5. Bensersiel – Starten Sie zu Ausfahrten ins Wattenmeer, schlendern Sie an der Promenade und lassen Sie den Tag am Hafen ausklingen.

Die Anreise in die Sielhafenorte.

Sie erreichen die Sielhafenorte bequem per Auto über die A31 (Richtung Emden) und die A29 (Richtung Wilhelmshaven) sowie über Bundesstraßen wie B210 und B461 in die Küstenorte. Mit der Bahn reisen Sie bis Emden, Norden, Esens, Jever, Wittmund oder Wilhelmshaven und fahren mit Regionalbussen weiter zum jeweiligen Hafenort. Für Flüge eignen sich der Flughafen Bremen und der Flughafen Hamburg; von dort gelangen Sie per Bahn oder Mietwagen an die Nordseeküste.

Unterkünfte in den Sielhafenorten.

In den Sielhafenorten finden Sie viele Hotels, etwa in Greetsiel, Carolinensiel und Neuharlingersiel, die Ihnen maritime Atmosphäre und kurze Wege zum Hafen bieten. Zusätzlich gibt es viele Pensionen und Gästehäuser, zum Beispiel in Hooksiel und Bensersiel, die Sie persönlich und herzlich betreuen. Hostels gibt es kaum. Besonders gefragt sind schöne, oft strandnahe Ferienhäuser und Ferienwohnungen – von gemütlich und preiswert bis großzügig und luxuriös.

Regionen wie die Sielhafenorte.

Wenn Sie die Sielhafenorte mögen, schätzen Sie eine Landschaft, in der Tide, Deiche und der weite Himmel den Takt vorgeben. Sie reisen dorthin, wo Häfen Lebensader und Treffpunkt sind, wo kleine Museen die Geschichte des Küstenlebens erzählen und wo regionale Küche mit fangfrischem Fisch überzeugt. Sie lieben entschleunigte Wege, Radtouren auf dem Deich, Naturbeobachtung im Weltnaturerbe Wattenmeer und Orte, die Authentizität vor Inszenierung stellen. Ähnliche Regionen verbinden maritimes Erbe, traditionelle Baukultur und unmittelbare Nähe zum Watt oder zu tidegeprägten Küstengewässern. Dabei variiert der Charakter: mal rauer Nordseewind, mal sanfte Buchten – stets mit viel Platz für Weitblick und unverfälschte Küstenmomente. Diese Auswahl zeigt Ihnen Alternativen in Deutschland und im benachbarten Ausland, die das Flair von Hafen, Deich und Watt auf eigene Weise interpretieren. So finden Sie Ziele, in denen Sie gemütliche Orte erkunden, Küstenvögel beobachten, auf regionalen Deichrouten radeln und die salzige Luft tief einatmen. Ob Sie es traditionell, naturverbunden oder kulturreich mögen: In diesen Regionen entdecken Sie Handschlagqualität, gelebte Seefahrtgeschichte und eine Küche, die vom Meer erzählt.
  1. Nordfriesland – Hier erleben Sie Deiche, Halligen und alte Hafenorte mit starker Tradition. Sie wandern durchs Watt, besuchen kleine Museen und genießen stille Dörfer mit Reetdächern – ähnlich entschleunigt und authentisch wie in den Sielhafenorten.
  2. Eiderstedt – Die Halbinsel mit Leuchttürmen, Kögen und historischen Marschhöfen verbindet Küstennatur mit Kulturgeschichte. Sie finden ruhige Hafenplätze und weite Deichlandschaften, die dem maritimen Gefühl der Sielhafenorte nahekommen.
  3. Ostfriesland – Die Region der Teekultur und Backsteinorte beheimatet zahlreiche Küstenplätze mit Sielen, Kuttern und Museen. Sie radeln auf flachen Wegen, erleben Tide hautnah und entdecken Orte mit viel Herz für maritime Tradition.
  4. Niederländische Wattenküste (Niederlande) – Entlang der Waddenzee erwarten Sie Deichorte, historische Hafenstädte und Naturerlebnisse im Watt. Sie erleben ähnliche Gezeitenlandschaften, regionale Fischküche und lebendige Häfen wie in den Sielhafenorten.
  5. IJsselmeer-Städte (Niederlande) – Ehemalige Zuiderzee-Häfen wie Hoorn oder Enkhuizen zeigen maritime Geschichte in kompakten Altstädten. Sie flanieren an Kaianlagen, besuchen Museen der Seefahrt und spüren ein Flair, das dem Charme kleiner Hafenorte an der Nordsee verwandt ist.

Das Wetter in den Sielhafenorten.

An den Sielhafenorten erwartet Sie ein maritim-mildes, windreiches Klima. Im Winter bleibt es meist kühl mit 0–5 Grad, Stürme sind möglich, und Sie erleben raschen Wetterwechsel. Das Frühjahr bringt mehr Sonne und längere Tage – ideal für erste Deichspaziergänge. Im Sommer wird es selten heiß; 18–22 Grad, frische Brisen und angenehme Luft machen Rad- und Watttouren angenehm. Der Herbst zeigt sich oft farbig und dynamisch, mit klaren Sichttagen zwischen lebhaftem Westwind.

Sielhafen-Orte: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.