bestfewo.de Logo

Spessart / Kinzigtal

Spessart / Kinzigtal: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

77 Ferienunterkünfte für Ihren Spessart / Kinzigtal-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Geiselbach 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Bad Soden-Salmünster 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Birstein 10/10
Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (125 m²) in Sinntal 10/10
Doppelzimmer für 3 Personen (25 m²) in Bad Orb 1/1
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Hasselroth 10/10
Bild 1 Wohnbereich Wohnbereich Kochbereich. Küche integriert im Wohnbereich Schlafbereich Bad/Dusche Bad/Dusche Essbereich. Schlafcouch im Esszimmer Essbereich Bild 10
Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Hanau 10/10
Außenansicht Wegelager Wohnzimmer Essbereich Kinderzimmer Schlafzimmer
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Wächtersbach 10/10
BEDROOM, INSIDE, OUTSIDE Ferienhaus für 4 Personen (160 m²) in Gründau 2/10 OUTSIDE Ferienhaus für 4 Personen (160 m²) in Gründau 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (160 m²) in Gründau 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (160 m²) in Gründau 6/10 INSIDE, OUTSIDE Ferienhaus für 4 Personen (160 m²) in Gründau 8/10 INSIDE, OUTSIDE Ferienhaus für 4 Personen (160 m²) in Gründau 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (22 m²) in Ronneburg 1/7 Einzelzimmer für 1 Person (22 m²) in Ronneburg 2/7 Einzelzimmer für 1 Person (22 m²) in Ronneburg 3/7 Einzelzimmer für 1 Person (22 m²) in Ronneburg 4/7 Einzelzimmer für 1 Person (22 m²) in Ronneburg 5/7 Einzelzimmer für 1 Person (22 m²) in Ronneburg 6/7 Einzelzimmer für 1 Person (22 m²) in Ronneburg 7/7
Wohnzimmer Wohnzimmer Essbereich Eingangsbereich Küche Eingangsbereich Bad unten Bild 1 Dusche Schlafzimmer 1 - Doppelbett Schlafzimmer 2 Bild 1
Doppelzimmer für 3 Personen (25 m²) in Bad Orb 1/3 Doppelzimmer für 3 Personen (25 m²) in Bad Orb 2/3 Doppelzimmer für 3 Personen (25 m²) in Bad Orb 3/3
Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 1/8 Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 2/8 Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 3/8 Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 4/8 Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 5/8 Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 6/8 Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 7/8 Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Flörsbachtal 8/8
Einzelzimmer für 1 Person in Bad Orb 1/1
Einzelzimmer für 1 Person in Bad Orb

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 93,92 €

Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 1/8 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 2/8 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 3/8 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 4/8 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 5/8 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 6/8 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 7/8 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Flörsbachtal 8/8
Doppelzimmer für 2 Personen (28 m²) in Bad Orb 1/1
Doppelzimmer für 2 Personen (28 m²) in Bad Orb 1/1
Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Orb 1/1
Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Orb

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 104,98 €

Suite für 2 Personen (28 m²) in Bad Orb 1/1
Suite für 2 Personen (28 m²) in Bad Orb

28 m²/

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 138,12 €

Ferienwohnung für 2 Personen (59 m²) in Bad Orb 1/5 Ferienwohnung für 2 Personen (59 m²) in Bad Orb 2/5 Ferienwohnung für 2 Personen (59 m²) in Bad Orb 3/5 Ferienwohnung für 2 Personen (59 m²) in Bad Orb 4/5 Ferienwohnung für 2 Personen (59 m²) in Bad Orb 5/5
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Orb 1/5 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Orb 2/5 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Orb 3/5 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Orb 4/5 Grundriss Emmy

Wissenswertes über den Spessart und das Kinzigtal.

Erleben Sie im Spessart und im Kinzigtal eine Region, die für stille Wälder, ländliche Traditionen und gewachsene Handwerkskultur steht. Hier begegnen Sie herzlichen Gastgebern, regionaler Küche und viel Sinn für Brauchtum. Aktivurlauber, Genussreisende und Familien fühlen sich gleichermaßen wohl: Sie finden naturnahe Ruhe, stimmige Kulturmomente und authentische Veranstaltungen. Die Geschichten um Räuberromantik und Fachwerkorte verleihen dem Aufenthalt einen eigenen Ton. Suchen Sie Entschleunigung, regionale Produkte und ehrliche Gastlichkeit, dann sind Sie hier genau richtig.

Wo liegen der Spessart und das Kinzigtal?

Zwischen Rhein-Main und Mainfranken entdecken Sie den Spessart als waldreiches Mittelgebirge in Bayern und Hessen; er wird von Flusstälern und sanften Höhenzügen geprägt. Das Kinzigtal verläuft westwärts entlang der Kinzig durch Osthessen bis zur Mündung bei Hanau und verbindet die Mittelgebirgssäume mit der Rhein-Main-Ebene. Sie treffen auf ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen und Flusslandschaften, die nahe an größere Zentren angebunden sind. Diese Lage ermöglicht Ihnen kurze Wege zwischen Naturerlebnis und urbanen Angeboten.

Aktivitäten in und um den Spessart und das Kinzigtal.

Genießen Sie vielseitige Tage: dichte Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, Flusstäler zu genüsslichen Radtouren. Danach kehren Sie in regionale Wirtschaften ein oder entspannen in Kur- und Wellnessangeboten. Im Spessart und im Kinzigtal wandern Sie auf gut markierten Wegen, entdecken historische Altstädte und erfahren regionale Kultur bei Führungen und Märkten. Eine weithin bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mespelbrunn im Spessart. Als weitere Sehenswürdigkeit beeindruckt die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) in Gelnhausen im Kinzigtal. Darüber hinaus finden Sie Naturbeobachtung, Spazierwege für Familien und aussichtsreiche Picknickplätze.

Die schönsten Städte im Spessart und im Kinzigtal

Freuen Sie sich auf charmante Orte als Ausgangspunkte für Touren, Kulturspaziergänge und genussvolle Pausen. Sie erreichen die Städte schnell, parken nah am Zentrum und finden kurze Wege in die Natur. Historische Kerne, freundliche Plätze und regionale Gastronomie bestimmen die Atmosphäre. Sie erleben lebendige Wochenmärkte, kleine Manufakturen und stimmige Veranstaltungen – ideal für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub.
  1. Aschaffenburg: Tor zum Spessart mit lebendigem Zentrum, Museen und Mainufer – ideal für Stadtbummel und Ausflüge ins Grüne.
  2. Lohr am Main: Gemütliche Altstadt am Spessart-Rand, gute Basis für Wanderungen und Radtouren entlang des Mains.
  3. Gelnhausen: Mittelalterliches Flair im Kinzigtal und markante Kaiserpfalz – Kultur und Geschichte auf engem Raum.
  4. Bad Soden-Salmünster: Kurstadt im Kinzigtal mit Erholung, Spazierwegen und nahegelegenen Waldpfaden.
  5. Schlüchtern: Ruhiger Ausgangspunkt im oberen Kinzigtal mit kurzen Wegen in die Mittelgebirgslandschaft.

Die Anreise in den Spessart und ins Kinzigtal.

Sie erreichen den Spessart bequem über die A3 (Frankfurt–Würzburg) sowie Zubringer wie B26 und B469; ins Kinzigtal gelangen Sie vor allem über die A66 (Frankfurt–Fulda) und die B276. Per Bahn nutzen Sie die Main-Spessart-Verbindung Frankfurt–Würzburg und die Kinzigtalstrecke Frankfurt–Fulda mit Halten in Gelnhausen, Wächtersbach, Bad Soden-Salmünster und Schlüchtern. Für Flüge bietet sich der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) an; östliche Bereiche sind zudem über den Flughafen Nürnberg (NUE) erreichbar.

Unterkünfte im Spessart und im Kinzigtal.

Nach aktiven Tagen wohnen Sie komfortabel und naturnah. In Städten wie Aschaffenburg, Gelnhausen und Bad Soden-Salmünster finden Sie viele Hotels; in Aschaffenburg ist mit ibis eine bekannte Marke vertreten. Außerdem erwarten Sie in Orten wie Lohr am Main und Schlüchtern einige Pensionen und Gästehäuser. Besonders gefragt sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spessart und Kinzigtal – eine schöne, oft preiswerte und bemerkenswert gemütliche Option für individuelle Reisen.

Regionen wie der Spessart und das Kinzigtal

Suchen Sie Alternativen mit ähnlichem Charakter aus Wäldern, Flusstälern und gewachsener Kultur, dann finden Sie in Deutschland und den Nachbarländern zahlreiche Ziele mit vergleichbarer Atmosphäre. Sie profitieren auch dort von kurzen Wegen zwischen Natur und Stadt, vielfältigen Wander- und Radmöglichkeiten sowie einer regional verwurzelten Küche. Viele Regionen kombinieren traditionsreiche Handwerksbetriebe, kleine Museen und historische Altstädte – genau jene Mischung, die den Reiz Ihres Urlaubs im Spessart und Kinzigtal ausmacht. Achten Sie bei der Wahl auf zertifizierte Wanderwege, gute Bahnanbindung und gastfreundliche Orte, die als Basis für Ausflüge dienen. So erleben Sie abwechslungsreiche Tage ohne lange Transfers und können spontan zwischen Kulturprogramm, Genuss und Bewegung wechseln. Wenn Sie es ruhiger mögen, wählen Sie kleinere Täler mit überschaubaren Orten; suchen Sie mehr Auswahl, dann bieten größere Mittelgebirge zusätzliche Touren, Museen und Veranstaltungen.
  1. Odenwald: Waldreiches Mittelgebirge südlich des Mains mit stillen Höhen, Sandstein-Architektur und gemütlichen Fachwerkorten. Wie im Spessart finden Sie hier zahlreiche Rundwege, aussichtsreiche Radrouten und eine regionale Küche mit starkem Lokalbezug. Kleine Städte dienen als angenehme Stützpunkte für Touren.
  2. Taunus: Nördlich von Frankfurt gelegen, verbindet der Taunus waldige Höhen mit kulturreichen Orten am Rand der Rhein-Main-Region. Für Sie bedeutet das: einfache Anreise, viele kurze Wanderrouten und abwechslungsreiche Tagesziele zwischen Natur, Museen und historischen Stätten.
  3. Rhön: Das offene Mittelgebirge mit Basaltkuppen und Hochflächen bietet weite Blicke, gut ausgeschilderte Wege und naturnahe Ruhe. Ähnlich wie im Kinzigtal liegen beschauliche Orte nah beieinander, sodass Sie flexibel Touren planen und regionale Produkte direkt beim Erzeuger entdecken.
  4. Ardennen (Belgien): Sanfte Höhen, ausgedehnte Wälder und ursprüngliche Flusstäler prägen diese Nachbarregion. Sie erleben, wie in Spessart und Kinzigtal, viel Natur, ruhige Dörfer und genussvolle Küche. Die gute Erreichbarkeit per Bahn und Auto macht Wochenenden ebenso attraktiv wie längere Aufenthalte.
  5. Böhmerwald (Tschechien): Großes Waldgebirge mit Nationalparkflächen, klaren Bächen und traditioneller Holzbaukultur. Diese Region spricht Sie an, wenn Sie stille Natur, lange Wanderungen und handwerkliches Erbe schätzen – vergleichbar mit den stillen Seiten des Spessarts, jedoch in größerer Weite.

Das Wetter im Spessart und im Kinzigtal.

Sie erwartet gemäßigtes Mittelgebirgsklima mit spürbaren Jahreszeiten. Im Winter ist es kühl, in höheren Lagen oft etwas kälter und feuchter, ideal für ruhige Waldspaziergänge. Der Frühling bringt milde Temperaturen und frisches Grün – perfekt für erste Touren. Im Sommer wird es warm, im Wald bleibt es angenehm schattig; Gewitter können örtlich auftreten. Der Herbst zeigt sich häufig stabil mit klarer Luft und guter Fernsicht, ideal für Wanderklassiker und genussvolle Ausflüge.

Spessart / Kinzigtal: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.