bestfewo.de Logo

Südliches Bourtanger Moor

Südliches Bourtanger Moor: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

10 Ferienunterkünfte für Ihren Südliches Bourtanger Moor-Urlaub

Der See vom privaten Steg des PINTO ROSSO aus. Der Wohnraum des PINTO ROSSO - von der Haustüre aus gesehen Offene Wohnküche - vom Wohnraum aus gesehen Der Esstisch aus Massivholz - ausziehbar für 6 - 12 Personen Die Sitzecke mit TV und dänischem Holzofen - angeschnitten das Doppelbettschlafzimmer Der Wohnraum von der Sitzecke aus gesehen Das Badezimmer - Dusche, Waschtisch, Toilette, Duo-Badewanne und Fenster zum Hof Badezimmer des PINTO ROSSO Das Zweibettzimmer des PINTO ROSSO Das Doppelbettzimmer des PINTO ROSSO - mit geräumigem Schrank - Durchsicht zum Wohnraum
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Geeste 10/10
Einblick von der Seeseite auf die Terrasse Bild 2 Bild 3 Einladung zum Verweilen mit Blick auf See heiße Sommertage luden zum Verweilen auf der Terrasse ein Bei Sonnenschein soll alles draußen sein Auf dem Esstisch macht sich eine Flasche Weisswein auch gut. Bild 8 Herbstimpression In der Küche wird viel gekocht.
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (72 m²) in Twist 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Geeste 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Geeste 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Geeste 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 1/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Geeste 9/9

Wissenswertes über das Südliche Bourtanger Moor.

Im Südlichen Bourtanger Moor erleben Sie eine einzigartige Kulturlandschaft, die von jahrhundertelanger Torfgeschichte, stillen Weiten und großem Naturschutzengagement geprägt ist. Hier treffen bodenständige Mentalität und eine grenzüberschreitende Identität aufeinander. Ruhesuchende, Naturbeobachter, Familien und Radreisende fühlen sich gleichermaßen angesprochen. Sie spüren die besondere Atmosphäre der Moorlandschaften, lernen gelebte Traditionen kennen und entdecken eine Region, in der Nachhaltigkeit und Authentizität nicht nur Schlagworte sind, sondern den Alltag prägen.

Wo liegt das Südliche Bourtanger Moor?

Das Südliche Bourtanger Moor liegt im Westen Niedersachsens an der Grenze zu den Niederlanden in Deutschland. Es bildet zusammen mit angrenzenden Schutzgebieten ein weiträumiges Moor- und Feuchtgebiet im Emsland. Umgeben ist es von Geest- und Niederungslandschaften, Kanälen, Fehnorten sowie landwirtschaftlich genutzten Flächen. Richtung Westen schließen sich die niederländischen Hochmoorreste an. Wenn Sie die Region besuchen, erwarten Sie offene Horizonte, weiche Übergänge von Moor zu Heide und zahlreiche Renaturierungsflächen, die das ursprüngliche Landschaftsbild erahnen lassen.

Aktivitäten in und um das Südliche Bourtanger Moor.

Im Südlichen Bourtanger Moor entdecken Sie Natur mit allen Sinnen. Sie radeln auf ebenen Wegen durch weite Moorflächen, wandern über Bohlenstege und lauschen dem Ruf der Vögel. Sie genießen stille Momente, fotografieren spektakuläre Wolkenbilder und erleben bei Sonnenuntergang eine besonders intensive Stimmung. Typisch sind geführte Moor- und Naturtouren, Vogelbeobachtung sowie Radausflüge auf gut ausgeschilderten Routen. Als Sehenswürdigkeit gilt der grenzüberschreitende Internationale Naturpark Bourtanger Moor–Bargerveen. Spannende Einblicke in die Torf- und Siedlungsgeschichte erhalten Sie im Emsland Moormuseum in Groß Hesepe. Technikfans besuchen das Besucherzentrum der Meyer Werft in Papenburg – ein faszinierender Blick in den Schiffbau.

Die schönsten Städte im Südlichen Bourtanger Moor

Rund um das Südliche Bourtanger Moor finden Sie charmante Städte und Orte mit viel regionalem Flair. Sie schlendern durch lebendige Zentren, entdecken Fehnarchitektur, genießen regionale Küche und starten von hier Ihre Touren ins Moor. Ob kurze Auszeit oder längerer Aufenthalt – diese Orte verbinden Naturnähe mit guter Infrastruktur und einer gastfreundlichen Atmosphäre.
  1. Papenburg – Fehnstadt mit Kanälen, Backsteincharme und maritimer Prägung; idealer Ausgangspunkt für Touren ins Moor.
  2. Meppen – gemütliche Kreisstadt an der Ems mit historischer Altstadt und guten Radwege-Anbindungen.
  3. Haren (Ems) – naturnah, familienfreundlich und nah an Moor- sowie Flusslandschaften gelegen.
  4. Sögel – ruhig, grün und mit schönem Ortskern; ein guter Stützpunkt für Kultur- und Naturausflüge.
  5. Emmen (Niederlande) – lebendige Nachbarstadt mit Parks, Shopping und schneller Anbindung an das Bargerveen.

Die Anreise ins Südliche Bourtanger Moor.

Sie erreichen das Südliche Bourtanger Moor bequem mit dem Auto über die A31 (Anschlussstellen u. a. Meppen, Papenburg) sowie die Bundesstraßen B70, B402 und B408. Per Bahn fahren Sie z. B. zu den Bahnhöfen Meppen oder Papenburg auf der Emslandstrecke. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Münster/Osnabrück (FMO), Bremen (BRE) und Groningen Eelde (GRQ, Niederlande) an. Vor Ort erleichtern Ihnen regionale Buslinien und ein gut ausgebautes Radwegenetz die flexible Weiterreise.

Unterkünfte im Südlichen Bourtanger Moor.

In Städten wie Papenburg, Meppen und Haren (Ems) finden Sie viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien; zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser. In Papenburg ist mit dem Park Inn by Radisson eine große Hotelmarke vertreten. Sie übernachten zentral in der Stadt oder ländlich am Rand der Moorlandschaft – je nach Wunsch. Besonders beliebt sind schöne, komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Südlichen Bourtanger Moor, die oft erschwinglich, naturnah und individuell eingerichtet sind.

Regionen wie das Südliche Bourtanger Moor.

Sie mögen stille Weiten, besondere Lichtstimmungen und naturgeprägte Kulturlandschaften? Dann werden Ihnen auch andere Moor- und Feuchtgebiete gefallen, die ähnlich intensive Naturerlebnisse bieten. Diese Regionen verbinden Rad- und Wandererlebnisse mit kulturellen Einblicken, erzählen von Torfabbau, Kolonisation und Renaturierung – und schaffen wie das Südliche Bourtanger Moor wertvolle Rückzugsräume für seltene Arten. Entdecken Sie fünf Ziele, die in Charakter, Aktivitäten oder Landschaftsbild gut passen und Ihnen vergleichbare Reise-Erfahrungen ermöglichen.
  1. Die Diepholzer Moorniederung – Niedersachsens große Moorlandschaft lockt mit Kranichzügen im Herbst, Bohlenwegen und stillen Torfseen. Wie im Südlichen Bourtanger Moor erleben Sie hier weite Horizonte, hervorragende Vogelbeobachtung und flache Radstrecken durch renaturierte Areale.
  2. Das Teufelsmoor – Nördlich von Bremen liegt eine historische Moorregion, die Siedlungsgeschichte, Torfkahn-Tradition und Kunst (Worpswede) verbindet. Ähnlich wie im Südlichen Bourtanger Moor treffen Sie auf Kanäle, Fehnstrukturen und eine gewachsene Kulturlandschaft, ideal für entschleunigte Touren.
  3. Nationalpark Weerribben-Wieden (Niederlande) – Das größte Niedermoor-Fen-Gebiet Westeuropas bietet Schilflabyrinthe, stille Wasserwege und reiche Biodiversität. Wie im Bourtanger Moor stehen Renaturierung, Naturbeobachtung und sanfter Tourismus im Fokus, ergänzt um Paddel- und Bootstouren.
  4. Hohes Venn – Eifel (Belgien) – Das Hochmoorplateau fasziniert mit weiten Heideflächen, Torfmoosen und Bohlenpfaden. Die Atmosphäre erinnert an die stillen Flächen des Südlichen Bourtanger Moors, allerdings in höherer Lage mit rauerem Klima und eindrucksvollen Fernsichten.
  5. Donaumoos (Bayern) – Eines der größten Niedermoore Süddeutschlands zeigt, wie stark Landschaften durch Entwässerung und Renaturierung geprägt werden. Wie im Südlichen Bourtanger Moor lernen Sie auf Lehrpfaden die Moorökologie kennen und erkunden per Rad offene, weitläufige Räume.

Das Wetter im Südlichen Bourtanger Moor.

Im Südlichen Bourtanger Moor erwartet Sie ein gemäßigt-maritimes Klima mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Frühling und Herbst sind ideal zum Radfahren und Wandern; Nebelstimmungen im Moor sorgen oft für besondere Fotomotive. Im Sommer liegen die Temperaturen meist im angenehmen Bereich, während frische Winde für Abkühlung sorgen. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, kräftige Schauer sind möglich. Packen Sie wetterfeste Kleidung ein – so genießen Sie Ihre Touren bei nahezu jeder Witterung.

Südliches Bourtanger Moor: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.