bestfewo.de Logo

Thülsfelder Talsperre

Thülsfelder Talsperre: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

21 Ferienunterkünfte für Ihren Thülsfelder Talsperre-Urlaub

Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 10/10
Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 1/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 2/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 3/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 4/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 5/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 6/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 7/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 8/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 9/10 Mobilheim für 4 Personen (11 m²) in Lastrup 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (97 m²) in Cloppenburg 10/10
Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Garrel 10/10
Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 1/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 2/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 3/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 4/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 5/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 6/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 7/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 8/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 9/10 Mobilheim für 4 Personen (10 m²) in Lastrup 10/10
Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 1/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 2/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 3/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 4/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 5/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 6/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 7/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 8/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 9/10 Mobilheim für 4 Personen (13 m²) in Lastrup 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Friesoythe 1/7 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Friesoythe 2/7 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Friesoythe 3/7 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Friesoythe 4/7 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Friesoythe 5/7 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Friesoythe 6/7 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Friesoythe 7/7
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Außenansicht des Gebäudes. Fahrstuhl Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Staudamm 150 m entfernt Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über die Thülsfelder Talsperre.

An der Thülsfelder Talsperre erleben Sie Ruhe, Naturverbundenheit und bodenständige Gastfreundschaft. Das Naherholungsgebiet steht für entschleunigte Tage am Wasser, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote ohne Trubel. Radfahrende, Wandernde, Vogelbeobachtende und Badelustige finden hier ebenso ihr Glück wie Genussmenschen, die regionale Küche schätzen. Die Atmosphäre ist entspannt, die Wege sind kurz, und die Infrastruktur ist auf aktive Erholung ausgerichtet – ideal, wenn Sie ausspannen, frische Luft tanken und dennoch abwechslungsreiche Tage verbringen möchten.

Wo liegt die Thülsfelder Talsperre?

Die Thülsfelder Talsperre liegt im Oldenburger Münsterland in Niedersachsen, zwischen Cloppenburg und Friesoythe. Sie staut die Soeste zu einem weitläufigen Gewässer mit Buchten, Uferzonen und Schutzbereichen. Rundherum prägen Wälder, Heide- und Moorflächen die nordwestdeutsche Geestlandschaft. Die Nähe zu den Städten Cloppenburg und Friesoythe erleichtert Ihre Anreise, zugleich bleibt die Natur am Seeufer spürbar. Deutschlandweit ist die Talsperre für ihre Kombination aus Wasserlandschaft und naturnahen Erholungsmöglichkeiten bekannt.

Aktivitäten in und um die Thülsfelder Talsperre.

Rund um die Thülsfelder Talsperre genießen Sie entspannte Tage zwischen See, Wald und stillen Wegen. Spazieren Sie über gut ausgeschilderte Rundwege, radeln Sie am Ufer entlang und kühlen Sie sich an ausgewiesenen Badestellen ab. Familien finden Spiel- und Liegewiesen, und Naturfreunde beobachten Wasservögel in geschützten Bereichen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Tier- und Freizeitpark Thüle in der Nähe; auch das Museumsdorf Cloppenburg zählt zu den Highlights. Golffans schlagen im Golfclub Thülsfelder Talsperre ab – perfekt für eine sportliche Auszeit.

Die schönsten Städte an der Thülsfelder Talsperre

Rund um die Thülsfelder Talsperre entdecken Sie sympathische Orte mit kurzen Wegen in die Natur und angenehmer regionaler Identität. Hier verbinden sich authentische Gastronomie, kleine Läden und kulturelle Angebote mit der Nähe zum See. Starten Sie von hier zu Radtouren, Museumsbesuchen und Ausflügen in die Moor- und Geestlandschaften. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – mal ländlich-gemütlich, mal lebendig mit Einkaufsangeboten – und eignet sich hervorragend als Basis für Ihren Urlaub an der Talsperre.
  1. Cloppenburg: Lebendige Kreisstadt mit schöner Innenstadt und kulturellen Angeboten; idealer Ausgangspunkt für Ausflüge an den See.
  2. Friesoythe: Historischer Stadtkern und Nähe zur Soeste; gute Lage für Radtouren in die Umgebung der Talsperre.
  3. Garrel: Nah am See gelegen, mit viel Wald und ruhigen Quartieren; perfekt für aktive Erholung und Familien.
  4. Molbergen: Ländlicher Charme, kurze Wege in die Natur und entspannte Atmosphäre für genussvolle Tage.
  5. Barßel: Wasserreicher Ort mit Kanälen und maritimem Flair; guter Ausgangspunkt für Natur- und Moorerlebnisse.

Die Anreise an die Thülsfelder Talsperre.

Mit dem Auto erreichen Sie die Thülsfelder Talsperre über die A1 und A29; von den Abfahrten führen B213 und B72 zügig Richtung Cloppenburg/Friesoythe. Per Bahn reisen Sie bis zum Bahnhof Cloppenburg (Strecke Osnabrück–Oldenburg) und weiter mit Regionalbussen zum See. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Bremen (BRE) und Münster/Osnabrück (FMO) an. Vor Ort stehen Parkplätze an mehreren Uferabschnitten bereit. Radwege verbinden die umliegenden Orte komfortabel mit dem Freizeitgebiet.

Unterkünfte an der Thülsfelder Talsperre.

An der Thülsfelder Talsperre finden Sie einige Hotels – unter anderem in Garrel und Cloppenburg – mit direkter Nähe zu Ufer, Wald und Freizeitangeboten. Besonders gefragt sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser rund um den See: von gemütlich und preiswert bis hochwertig und stilvoll, ideal für Paare, Familien und Freundesgruppen. So wohnen Sie unabhängig, mit viel Platz und oft in schöner, ruhiger Lage. Prüfen Sie je nach Saison die Verfügbarkeit, da beliebte Termine früh ausgebucht sind.

Regionen wie die Thülsfelder Talsperre.

Sie mögen ruhige Uferwege, familienfreundliche Badestellen und naturnahe Erholung? Dann gefallen Ihnen auch andere Wasserlandschaften mit ähnlichem Charakter. Wichtig sind oft kurze Wege, gut markierte Rad- und Wanderstrecken, sichere Badeplätze und abwechslungsreiche Ausflugsziele für alle Generationen. Viele vergleichbare Regionen setzen auf sanften Tourismus, verbinden Natur- und Artenschutz mit Freizeitwert und bieten Ihnen bodenständige Gastronomie. Dadurch entstehen Ferienorte, die nicht überlaufen wirken, aber dennoch genügend Infrastruktur für einen komfortablen Aufenthalt bereithalten. Wer Abwechslung sucht, findet zudem in diesen Regionen Kulturangebote, technische Bauwerke wie Staumauern oder Museen, die lokale Geschichte lebendig machen. Je nach Saison verschieben sich die Schwerpunkte: Im Frühling locken Blüte und Vogelzug, im Sommer Badefreuden und Wassersport, im Herbst stille Touren durch farbige Wälder und im Winter klare Luft für ausgedehnte Spaziergänge. So wählen Sie nach Ihren Vorlieben – und finden vielerorts die gleiche gelassene Atmosphäre, die auch an der Thülsfelder Talsperre so angenehm ist.
  1. Edersee: Der große Stausee in Hessen punktet mit Uferwegen, Aussichtspunkten und Wassersport. Die Staumauer ist ein technisches Denkmal, und der Nationalpark Kellerwald-Edersee eröffnet Ihnen urige Buchenwälder – ideal für Wandernde und Naturfans.
  2. Möhnesee: In Nordrhein-Westfalen erwarten Sie lange Promenaden, gut ausgebaute Radwege und Badebuchten. Familien profitieren von Spielplätzen und Bootsverleih, während Ruhesuchende stille Uferabschnitte für entspannte Spaziergänge finden.
  3. Steinhuder Meer: Niedersachsens größtes Binnengewässer bietet flache Ufer, breite Radwege und Vogelbeobachtung im Naturpark. Das passende Ziel, wenn Sie weite Wasserflächen und familienfreundliche Strände schätzen.
  4. Großer Brombachsee: In Bayern erwartet Sie ein moderner Seenland-Klassiker mit Rundwegen, Badeplätzen, Fahrgastschifffahrt und Sportangeboten. Die Infrastruktur ist sehr gut, dennoch finden Sie Rückzugsorte in der Natur.
  5. Lipnostausee (Tschechien): Am Moldau-Stausee treffen Sie auf weite Wasserflächen, Radwege am Ufer und familienfreundliche Badeorte. Kulturstädtchen in der Umgebung und Ausblicke im Böhmerwald machen die Region vielseitig und erholsam.

Das Wetter an der Thülsfelder Talsperre.

An der Thülsfelder Talsperre herrscht gemäßigtes nordwestdeutsches Klima. Die Winter verlaufen meist kühl und feucht mit gelegentlichem Frost, die Frühlinge werden rasch milder. Im Sommer erwarten Sie angenehme Temperaturen, oft ideal für Radtouren und Badetage; Hitzespitzen sind eher selten. Der Herbst zeigt sich häufig freundlich mit klarer Luft und stabilen Phasen. Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr, windige Tage kommen vor. Beste Reisezeiten für aktive Erholung liegen von Mai bis September.

Thülsfelder Talsperre: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.