bestfewo.de Logo

Viechtacher Land

Viechtacher Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

97 Ferienunterkünfte für Ihren Viechtacher Land-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter BedRoom Kitchen DiningRoom BedRoom ViewSummer HallReception LivingRoom DiningRoom DiningRoom
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Kollnburg

80 m²/

max. 6 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (8 Bewertungen)

ab 104,69 €

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
exterior interior interior interior exterior exterior interior interior interior interior
Ferienhaus für 25 Personen (350 m²) in Sankt Englmar

350 m²/

max. 25 Pers.

/

9 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 728,14 €

LivingRoom DiningRoom BedRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom
Ferienhaus für 9 Personen (156 m²) in Viechtach

156 m²/

max. 9 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (3 Bewertungen)

ab 115,23 €

ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Landing Landing
ExteriorSummer ViewSummer AreaSummer1KM ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Viechtach

70 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (9 Bewertungen)

ab 74,29 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony GardenSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom
ViewSummer AreaSummer1KM ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 7 Personen (70 m²) in Viechtach

70 m²/

max. 7 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (4 Bewertungen)

ab 74,40 €

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorWinter DiningRoom BedRoom Kitchen GardenWinter ExteriorWinter ViewWinter LivingRoom Kitchen BedRoom
Ferienhaus für 9 Personen (110 m²) in Viechtach

110 m²/

max. 9 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.7 (15 Bewertungen)

ab 105,23 €

Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Prackenbach 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Eingang zur Ferienwohnung ruhige Terrasse mit Sitzgruppe Haus Vorderansicht Seitenansicht mit verdeckter Terrasse Liegestühle für die Gäste separater Wohnraum mit Sat-TV 2. Schlafzimmer mit Ehebett u. Zustellbett Blick über die Rosenterrasse bis zum Gr. Arber Idylle Ruheoase im Garten Winterbild Prackenbach
Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (63 m²) in Viechtach 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Viechtach 10/10
Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 1/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 2/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 3/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 4/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 5/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 6/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 7/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 8/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 9/10 Ferienhaus für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Kollnburg 10/10
Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 1/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 2/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 3/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 4/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 5/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 6/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 7/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 8/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 9/10 Ferienwohnung für 15 Personen (250 m²) in Kollnburg 10/10
Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 1/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 2/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 3/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 4/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 5/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 6/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 7/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 8/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 9/10 Ferienwohnung für 10 Personen (200 m²) in Kollnburg 10/10
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Außenseite Ferienhaus [Winter] Wohnzimmer Essbereich Aussicht vom Ferienhaus [Sommer] Küche Schlafzimmer Schlafzimmer Badezimmer Schlafzimmer
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Aussicht vom Ferienhaus [Sommer] Essbereich Schlafzimmer Schlafzimmer Küche Wohnzimmer Ausstattung und Service des Ferienhauses Küche Ambiente / Nahaufnahme
Kochbereich. Küche Außenansicht des Gebäudes. Quellenhof Terrasse. Terrasse mit Sitzgelegenheit Außenansicht des Gebäudes. Naturbadeteich mit Steg Außenansicht des Gebäudes. Naturbadeteich Essbereich. Grundofen und Essecke Wohnbereich. Wohnzimmer mit Klavier Schlafbereich. Doppelzimmer 1 Schlafbereich. Doppelzimmer 2 Schlafbereich. Einzelbettzimmer
Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Viechtach 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Quellenhof Außenansicht des Gebäudes. Ferienhaus für bis zu 15 Gäste Außenansicht des Gebäudes. Auch im Winter ein Traum Terrasse. Sonnenterrasse Garten. Badeteich Außenansicht des Gebäudes. Badeteich mit Steg Direkte Umgebung des Objekts. Stille und Erholung Direkte Umgebung des Objekts. Beruhigendes Plätschern Essbereich. Große Eckbank im alten Bauernhaus Kochbereich. Küche Quellenhof

Wissenswertes über das Viechtacher Land.

Im Viechtacher Land erleben Sie bayerische Lebensart mit herzlicher Gastfreundschaft, regionaler Küche und einem entschleunigten Alltagstempo. Die Region steht für naturnahe Erholung, aktive Genussmomente und authentische Traditionen. Sie spricht Outdoor-Fans, Familien, Erholungssuchende und Ruhesuchende gleichermaßen an. Wer echte Bodenständigkeit, regionale Produkte und ein dichtes Netz an Angeboten für kurze wie längere Auszeiten schätzt, findet hier ideale Bedingungen – von stillen Momenten am Wasser bis zu abwechslungsreichen Tagen voller Bewegung.

Wo liegt das Viechtacher Land?

Das Viechtacher Land liegt in Niederbayern im Landkreis Regen und umfasst die Orte Viechtach, Kollnburg, Teisnach, Geiersthal, Patersdorf und Ruhmannsfelden. Es erstreckt sich im Naturpark Bayerischer Wald rund um die Stadt Viechtach und das Tal des Schwarzen Regen. Die Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern, Flussschleifen, sanften Höhenrücken und Wiesentälern – eine abwechslungsreiche Kulisse zwischen Hügeln und Wasserläufen, die den Charakter der Region deutlich prägt.

Aktivitäten in und um das Viechtacher Land.

Aktiv- und Naturliebhaber finden im Viechtacher Land viele Gründe, länger zu bleiben. Sie wandern auf aussichtsreichen Wegen, radeln entspannt durchs Regental oder paddeln in ruhigen Abschnitten. Familien freuen sich über gut markierte Touren und kurze Wege. Wer das Ursprüngliche sucht, entdeckt stille Plätze am Wasser und weite Waldräume – ideale Voraussetzungen für erholsame Stunden. Wandern, Radfahren, Kanutouren und E-Biken zählen zu den Klassikern. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Naturdenkmal Großer Pfahl bei Viechtach, eine markante Quarzformation. Sehr beliebt sind Ausflüge zum Höllensteinsee am Schwarzen Regen, wo Sie am Ufer spazieren oder aufs Wasser blicken. Kulturfans besuchen die Gläserne Scheune in Rauhbühl mit außergewöhnlichen Glas- und Kunstinszenierungen. Über der Landschaft thront zudem die Burgruine Kollnburg – eine geschichtsträchtige Aussichtskanzel.

Die schönsten Städte im Viechtacher Land

Städte und Marktorte im und nahe beim Viechtacher Land verbinden kurze Wege mit lebendiger Regionalität. Sie bummeln über Plätze, kehren in gemütliche Wirtshäuser ein und starten von hier aus zu Touren in die Natur. Historisches Flair, regionale Manufakturen und gastfreundliche Atmosphäre ergänzen sich harmonisch – ideale Startpunkte für Ausflüge in Wald- und Flusstäler.
  1. Viechtach – Kleinstadt mit lebendigem Zentrum, regionalen Geschäften und Kulturangeboten; idealer Ausgangspunkt an der Nahtstelle von Stadt und Natur.
  2. Kollnburg – Marktflecken mit Burgruine und schönen Weitblicken; stilles Ortsbild und guter Zugang zu Wanderwegen.
  3. Teisnach – Ort am Regen mit ruhigen Uferpassagen; praktische Basis für Touren per Rad oder zu Fuß.
  4. Geiersthal – Streusiedlungen und ländlicher Charme; ein guter Platz für erholsame Tage zwischen Wald und Wiesen.
  5. Regen – nahegelegene Kreisstadt mit Flusskulisse und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten; urbaner Akzent am Rand der Wälder.

Die Anreise ins Viechtacher Land.

Sie erreichen das Viechtacher Land bequem mit dem Auto über die A92 (aus Richtung München) und die A3 (aus Richtung Regensburg/Passau) bis Deggendorf, anschließend weiter über die B11 und B85 in die Ferienorte. Bahnreisende fahren über den Knoten Plattling nach Deggendorf; von dort bringen Regionalzüge und Busse Sie weiter in die Region. Die nächstgelegenen großen Flughäfen sind München (MUC) und Nürnberg (NUE) mit zahlreichen Flüge in- und aus dem In- und Ausland.

Unterkünfte im Viechtacher Land.

Im Viechtacher Land finden Sie viele Hotels und zahlreiche Pensionen, besonders in Viechtach. In Kollnburg, Geiersthal, Teisnach, Patersdorf und Ruhmannsfelden gibt es einige Gästehäuser und kleine Betriebe für ruhige, naturnahe Aufenthalte. Große internationale Hotelmarken spielen hier kaum eine Rolle – der Charakter ist persönlich und regional. Sehr gefragt sind wunderschöne, preiswerte bis luxuriöse Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Viechtacher Land, die viel Platz, Privatsphäre und naturnahe Lagen bieten.

Regionen wie das Viechtacher Land.

Sie mögen stille Wälder, Flusstäler und kleine Orte mit viel Regionalität? Dann werden Sie auch in anderen Mittelgebirgslandschaften glücklich, die naturnahe Aktivurlaube, kurze Wege und herzliche Gastgeber vereinen. Ähnliche Regionen bieten abwechslungsreiche Wanderwege, familienfreundliche Routen fürs Rad, Gewässer für Paddel- oder Genussmomente sowie authentische Kulinarik. Der Reiz liegt nicht im Spektakel, sondern im dichten Nebeneinander von Natur, Kultur und erholsamer Ruhe. Gleichzeitig finden Sie eine gute Grundinfrastruktur: kleine Städte, regionale Märkte, Badeseen, Aussichtspunkte und liebevoll geführte Unterkünfte. Ob Sie ausgedehnte Touren planen oder einfach eine Woche Entschleunigung suchen – diese Regionen liefern die passende Bühne. Wer Wert auf klare Luft, weite Wälder und eine bodenständige Atmosphäre legt, trifft hier auf vertraute Bilder: Holzduft in den Orten, weiche Hügel, bachbegleitete Wege, alte Mauern, die Geschichten erzählen, und Gastgeber, die ihre Heimat kennen. Große Events sind nicht nötig; ein stiller Sonnenuntergang am Hang oder eine Brotzeit am Fluss bleiben ebenso in Erinnerung. Dazu kommen vielfältige Möglichkeiten, einen aktiven Tag ruhig ausklingen zu lassen – vom Dorfgasthof bis zur kleinen Hausbank mit Weitblick. So entsteht jene Mischung, die das Viechtacher Land auszeichnet und die Sie auch in den folgenden Zielen wiederfinden werden.
  1. Der Oberpfälzer Wald – Wälder, Hügel und Seen prägen diese stille Nachbarregion. Wie im Viechtacher Land finden Sie gut markierte Wege, kleine Orte und naturnahe Auszeiten mit viel Raum für Wanderungen und Radtouren.
  2. Der Frankenwald – Ein klassisches Mittelgebirge mit tiefen Wäldern und Flusstälern. Ähnlich strukturierte Dörfer, ruhige Plätze am Wasser und aussichtsreiche Kämme machen ihn für Aktiv- und Ruhesuchende attraktiv.
  3. Das Fichtelgebirge – Granitgipfel, Hochflächen und Quellenlandschaften bieten Abwechslung für Wandernde und Radfahrende. Wie im Viechtacher Land stehen überschaubare Orte und kurze Wege in die Natur im Vordergrund.
  4. Der Böhmerwald (Tschechien) – Direkt jenseits der Grenze setzt sich die Waldlandschaft fort. Weite Forste, Moore und stille Täler ähneln dem Charakter des Viechtacher Lands und eröffnen grenzüberschreitende Tourenmöglichkeiten.
  5. Das Mühlviertel (Österreich) – Sanfte Granithügel, kleine Marktorte und Flüsse prägen diese Region nördlich der Donau. Sie finden ähnliche Ruhepole, regionale Küche und vielfältige Routen für Wander- und Radurlaub.

Das Wetter im Viechtacher Land.

Im Viechtacher Land erwartet Sie ein gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Die Winter fallen kalt aus, mit häufigen Frosttagen und zeitweiligem Schnee. Der Frühling startet frisch, wird aber zügig milder – ideal für erste Wanderungen. Sommer sind meist angenehm warm statt heiß, mit guter Luft und einzelnen Gewittern. Der Herbst zeigt sich oft stabil mit klarer Sicht und farbenfrohen Wäldern; in den Tälern kann es morgens neblig sein. Niederschläge verteilen sich recht gleichmäßig über das Jahr.

Viechtacher Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.