Aufgrund der Individualität der Stadt lohnt sich eine Unterkunft sowohl im Winter als auch im Sommer. Das ganze Jahr über, stehen Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Ihren Urlaub zur Verfügung. Regelmäßige Veranstaltungen sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Freizeitangebote speziell für den Winterurlaub:
Wenn im Winter die Stadt mit Schnee bedeckt ist, bietet sich ein Ausflug in die Natur an. Bad Sachsa bietet ideale Bedingungen zum Skifahren, Wandern, Rodeln oder Schlittschuhlaufen. Auf dem 659 Meter hohen Ravensberg befindet sich das Skizentrum der Stadt. Von hier aus können Sie bei schönen Wetter und klarer Sicht einen großartigen Blick bis nach
Thüringen. Durch die leichten bis mittelschweren Skipisten ist der Ravensberg durchaus für Familien mit Kindern geignet. Ansonsten bietet sich für die ganz kleinen auch noch die nahe Waldrodelbahn an.
Freizeitangebote speziell für den Sommerurlaub:
Auch im Sommer lohnt sich der Urlaub in Bad Sachsa. Besonders empfehlenswert ist der Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus. Von diesem können Sie direkt in die schöne Natur losstarten. Wanderfreunde werden hier mit dem
Karstwanderweg ideale Bedingungen vorfinden.
Brocken und
Kyffhäuser sind nicht weit entfernt und laden zu Entdeckertouren ein. Auch einen Ortsrundgang sollten Sie nicht verpassen. Die schöne Innenstadt mit Ihren alten Fachwerkhäusern und der barocken St. Nicolai Kirche wird Sie nicht enttäuschen. Auch Angler finden in den umliegenden Flüssen, Talsperren und Teichen ein einladendes Revier vor. Voraussetzung sind Angelschein und Angelerlaubnis. Wer etwas mehr Adrenalin braucht, sollte es mal mit einem
Gleitschirmflug versuchen. Eine Flugschule gibt es im nahen
Goslar. Golfer kommen auf der
18-Loch-Anlage im 30 Autominuten entfernten Duderstadt auf ihre Kosten. Wer es etwas kleiner mag, der findet in Bad Sachsa eine attraktive
Minigolfanlage im Kurpark von Bad Sachsa. Familien erwartet in
Bad Harzburg ein
Hochseilpark, in dem Sie Ihre persönlichen Grenzen austesten können. Höhepunkt ist ein
Basejump aus acht Metern Höhe. Ein Rennen auf der
Kartbahn im etwa 30 Autominuten entfernten Obergebra ist für Jugendliche und Erwachsenen ein Riesenspaß.
Wer einen Ausflug in die Natur bevorzugt sollte sein
Mountainbike mit auf die Reise nehmen oder sich eines in Bad Sachsa ausleihen und anschließend die Gegend erkunden. Die Region bietet zahlreiche Radwanderwege mit Schwierigkeitsstufen aller Art. Diese sind auch für Nordic-Walker geeignet. Für einen Ausritt mit dem Pferd gibt es extra Reitwege. Das nötige Pferd könen Sie sich in einem Reiterhof in Bartolfelde ausleihen. Hier werden Reitstunden, Ausrittmöglichkeiten bis hin zu
Reiterferien angeboten. Zum Schwimmen werden Ihnen mit dem Salztal Paradies
Erlebnisbad und Saunalandschaft in Bad Sachsa, dem Priorteich Walkenried, dem
Waldschwimmbad Zorge und verschiedenen Freibädern in Herzberg am Harz einige Möglichkeiten geboten. Für Pärchen bietet sich
eine romantische Bootsfahrt auf dem Schmelzteich im Kurpark Bad Sachsa an.
Besonders für Kinder interessant sind der
Bärenpark in Worbis, die
Einhornhöhle Herzberg, der
Erlebnispark in Straußberg, der
Harzfalkenhof Bad Sachsa, die
Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg, das
Spielzeugmuseum Bad Lauterberg oder das
Höhlenerlebniszentrum Iberger Tropfsteinhöhle.
Außerdem biete sich ein Besuch der
Barbarossahöhle, der
Burgruine Lutterberg Bad Lauterberg, des
DDR-Museums Klettenberg oder des
Kyffhäuserdenkmals an.