bestfewo.de Logo

Landkreis Osterode am Harz

Landkreis Osterode am Harz: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

349 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Osterode am Harz-Urlaub

ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer HallReception
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer terrace ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom ExteriorWinter ExteriorSummer Kitchen ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Pool ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter DiningRoom BedRoom LivingRoom Kitchen Kitchen DiningRoom Kitchen ExteriorSummer BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer terrace LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom DiningRoom Indoor
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BathRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter LivingRoom Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Bad Grund 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Bad Grund 4/10 LivingRoom DiningRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter Kitchen LivingRoom BedRoom GardenSummer LivingRoom ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom AreaSummer5KM LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom ExteriorSummer LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom Sauna BathRoom Kitchen DiningRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BathRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Facilities Kitchen Kitchen Kitchen Kitchen HallReception
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Walkenried 10/10
ExteriorSummer terrace ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer DiningRoom Kitchen TerraceBalcony BedRoom LivingRoom ExteriorSummer Landing BedRoom BathRoom

Wissenswertes über den Landkreis Osterode am Harz.

Im Landkreis Osterode am Harz begegnen Sie einer Region mit tief verwurzelter Bergbau- und Handwerkstradition, Kurkultur und einem ausgeprägten Sinn für Gastfreundschaft. Hier schätzen die Menschen ihre Vereinskultur, Feste und das gepflegte Brauchtum. Sie finden ein Umfeld, das Aktivreisende, Familien und Ruhesuchende gleichermaßen anspricht – vom genussvollen Wellnessaufenthalt bis zur kulturhistorischen Spurensuche. Authentische Orte, engagierte Gastgeber und ein starkes regionales Selbstverständnis prägen das Erlebnis. Wer Ursprünglichkeit und Bodenständigkeit liebt, fühlt sich hier schnell zuhause.

Wo liegt der Landkreis Osterode am Harz?

Der Landkreis Osterode am Harz lag im Süden des Harzes in Niedersachsen, zwischen dem Mittelgebirgsraum und dem Vorland. Er grenzte u. a. an die Landkreise Goslar, Northeim und Göttingen sowie an den Landkreis Nordhausen in Thüringen. Die Landschaft wechselt zwischen bewaldeten Höhen, Karstgebieten und Flusstälern. Markant sind Staubecken, Höhlen- und Karstzonen des Südharzes sowie die Übergänge vom Mittelgebirge ins Hügelland. Diese Lage schafft kurze Wege zwischen naturnahen Höhenzügen und freundlichen, kleinstädtisch geprägten Orten.

Aktivitäten in und um den Landkreis Osterode am Harz.

Entdecken Sie eine aktive Auszeit: Wandern, Radfahren, Wohlfühlen und Kulturgenuss lassen sich hier hervorragend verbinden. Nach dem Tag an der frischen Luft kehren Sie entspannt in charmante Orte mit guter Gastronomie zurück. Erkunden Sie auf zertifizierten Wegen die waldreichen Höhen, den Karstwanderweg Südharz oder aussichtsreiche Rundtouren per Rad. Wasserfans genießen Spaziergänge und Naturbeobachtung an der Söse-Talsperre – eine beliebte Sehenswürdigkeit. Kulturinteressierte besuchen das eindrucksvolle Kloster Walkenried (Sehenswürdigkeit) und die Burgruine Scharzfels bei Herzberg am Harz. Familien freuen sich über leichte Themenwege, kleine Museen und naturnahe Erlebnisorte, während Wellnessfans in Kurorten Ruhe und Anwendungen finden.

Die schönsten Städte im Landkreis Osterode am Harz

Lernen Sie die Orte kennen, die den besonderen Reiz dieser Region ausmachen. Hier treffen Sie auf gewachsene Stadtkerne, traditionsreiche Kurkultur und lebendige Wochenmärkte. Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charakter: mal heiter und badekulturell geprägt, mal handwerklich-traditionell, mal von Karst- und Klosterhistorie beeinflusst. Entdecken Sie Plätze zum Bummeln, gut erhaltene Altstadtensembles und regionale Spezialitäten. Diese Orte eignen sich als Ausgangspunkte für Touren, aber auch für entspannte Aufenthalte mit viel Flair und authentischer Gastronomie:
  1. Osterode am Harz – Fachwerkcharme, Stadttore und ein lebendiges Zentrum mit Tradition.
  2. Herzberg am Harz – Residenzgeschichte und das Schloss Herzberg prägen das Stadtbild.
  3. Bad Lauterberg im Harz – Kuratmosphäre, Einkaufsbummel und Wohlfühladressen.
  4. Bad Sachsa – Familienfreundlich, mit Freizeitangeboten und Kurpark.
  5. Walkenried – Klosterort mit musealem Schwerpunkt und ruhigem Flair.

Die Anreise in den Landkreis Osterode am Harz.

Sie erreichen den Landkreis bequem per Auto über die A7 und die A38. Wichtige Bundesstraßen sind die B27 (u. a. Göttingen–Herzberg) sowie die B243, die südlich des Harzes mehrere Orte verbindet. Mit der Bahn gelangen Sie über Regionalzüge u. a. nach Herzberg am Harz, Bad Sachsa, Bad Lauterberg-Barbis sowie Osterode am Harz (via Seesen). Für Flüge eignen sich vor allem der Flughafen Hannover, zusätzlich der Flughafen Kassel und der Flughafen Erfurt-Weimar. Vor Ort bringen Sie Busse in die Orte und Ausgangspunkte der Touren.

Unterkünfte im Landkreis Osterode am Harz.

Sie finden im Landkreis viele Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser. Beispiele für Orte mit entsprechenden Angeboten sind Bad Lauterberg im Harz, Bad Sachsa, Osterode am Harz und Herzberg am Harz. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Osterode am Harz bieten eine schöne, oft naturnahe und zugleich preiswerte Alternative – ideal für Paare, Familien und kleine Gruppen. Wählen Sie je nach Vorliebe zwischen zentralen Adressen in den Städten oder ruhig gelegenen Quartieren mit viel Grün.

Regionen wie der Landkreis Osterode am Harz.

Sie mögen die Mischung aus gewachsener Kur- und Bergbaukultur, Fachwerkstädten, Karstlandschaften und waldreichen Höhen? Dann werden Ihnen auch andere Mittelgebirgsregionen gefallen, die aktiven Naturgenuss, Kulturgeschichte und authentische Orte verbinden. Entscheidend ist die gute Balance aus erreichbaren Wegen, stillen Naturplätzen und lebendigen Stadt- oder Kurzentren. Viele dieser Regionen punkten ebenfalls mit Seen- und Talsperrenlandschaften, geologischen Besonderheiten, historischen Klöstern oder Burgruinen. So lassen sich Wandertage, Radtouren und kulturelle Ausflüge flexibel kombinieren – ideal für eine erholsame, abwechslungsreiche Reise. Ob Sie lieber gemütlich wandern, ambitioniert radeln, in einer Therme entspannen oder Museen besuchen: Der Reiz liegt im Wechsel aus Bewegung, Bildung und Genuss. Dazu kommen regionale Küchen mit Herzhaftem aus Wald und Wiese, Süßspeisenklassiker aus der Backstube oder deftige Brotzeiten – oft in urigen Gaststuben. Viele Orte pflegen ihr Brauchtum, veranstalten Märkte, Musik- und Lichterfeste, sodass Sie zu jeder Jahreszeit stimmige Anlässe für einen Kurztrip finden. Auch die Anbindung ähnelt sich: Meist bringen Autobahnen und gut getaktete Regionalzüge Sie zügig an den Rand der Mittelgebirge. Vor Ort sorgen Busse und touristische Linien für Mobilität ohne eigenes Auto. Wer mit dem Rad reist, findet zunehmend gut ausgebaute Routen und Servicepunkte – vom E‑Bike-Verleih bis zur Reparaturstation. Diese fünf Regionen ähneln dem Landkreis Osterode am Harz in Charakter, Angebot und Atmosphäre:
  1. Landkreis Goslar – Unmittelbare Nachbarschaft, Bergbaugeschichte und die Nähe zur Oberharzer Wasserwirtschaft prägen das Erlebnis. Wie im Südharz treffen Sie auf dichte Wälder, traditionsreiche Orte und vielfältige Wander- und Radtouren mit kulturhistorischen Abstechern.
  2. Landkreis Nordhausen – Der Südharz in Thüringen zeigt ähnliche Karst- und Höhlenlandschaften, Kurtradition und aussichtsreiche Höhenwege. Kurorte, Klöster und Bergbaugeschichte geben der Region ein verwandtes Profil, ideal für Aktiv- und Kulturreisende.
  3. Thüringer Wald – Ein klassisches Mittelgebirge mit ausgedehnten Wäldern, dem Rennsteig als Wanderklassiker und Kurorten. Die Mischung aus Bewegung, Erholung und historischer Substanz erinnert an die Stärken des Südharzes – nur in größerem Maßstab.
  4. Eifel – Vulkanische Prägung, Maare, Talsperren und malerische Orte bieten ähnliche Kontraste wie Harz und Vorland. Aktivtouren, regionale Küche und lebendige Brauchtumskultur machen die Eifel für Genießer und Entdecker attraktiv.
  5. Böhmerwald (Tschechien) – Dichte Wälder, ruhige Grenzlandschaften und authentische Dörfer. Wie im Harz finden Sie naturnahe Wege, geologische Besonderheiten und traditionelle Handwerkskultur – ideal, wenn Sie eine internationale Alternative mit vertrautem Mittelgebirgscharakter suchen.

Das Wetter im Landkreis Osterode am Harz

Im Landkreis Osterode am Harz erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten. Der Winter zeigt sich kühl mit gelegentlichem Schnee, ideal für klare Spaziergänge. Im Frühling wird es spürbar milder, Wälder und Wiesen ergrünen rasch. Der Sommer bleibt meist angenehm warm, nicht zu heiß, mit guten Bedingungen für Wanderungen und Radtouren; einzelne Gewitter bringen Frische. Der Herbst präsentiert farbige Wälder, oft stabile, ruhige Wetterlagen und klare Sicht. Insgesamt ist das Klima wanderfreundlich, mit den meisten Sonnenstunden im späten Frühling und Hochsommer.

Landkreis Osterode am Harz: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.