Gerade einmal 15 km von der Lutherstadt Wittenberg entfernt liegt mit der historischen Kleinstadt Kemberg ein erholsames Ziel für den eigenen Urlaub in einem Ferienhaus. Im Umland verleitet die Landschaft zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren mitten durch die Natur Anhalt-Wittenbergs. Wasserratten freuen sich zudem über die Bademöglichkeit im Bergwitzsee.
Kemberg
In nur 15 Kilometern Entfernung zur Lutherstadt Wittenberg bietet eine Unterkunft im historischen Kemberg einen schönen Ausgangspunkt für die Erkundung der Wiege der Reformation und der umliegenden Landstriche
Die Kleinstadt Kemberg liegt am Nordrand der sanften Hügel der Dübener Heide
Kemberg liegt ideal für ausgedehnte Radtouren und Erholung am Wasser
Der Stadtkern der ehemaligen Ackerbürgerstadt Kemberg bietet neben der historisch bedeutsamen Stadtkirche St. Marien, in der schon Luther mehrmals predigte, eine Anzahl weiterer sehenswerter Bauwerke aus Mittelalter, Renaissance und Barock sowie die stellenweise gut erhaltene Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert.
In direkter Nähe zu Ihrer Unterkunft in Kemberg starten diverse kürzere oder längere Radtouren in die schöne Dübener Heide im Süden oder in andere Himmelsrichtungen. So ist der 17 Kilometer lange Bergwitzsee-Rundweg eine attraktive Tour mit guten Aussichtspunkten rund um den schon 1955 entstandenen See. Die Wände der 1953 geschlossenen Kohlegrube fallen an vielen Stellen steil ab: Der See ist bis zu 30 Meter tief und lädt im Sommer zu einem Sprung ins kühle Nass.
Mit etwa 180 Hektar bietet der Bergwitzsee neben Bade- und Tauchgelegenheiten auch einen Bootsverleih an der Rezeption des Campingplatzes, sodass Sie den See auch mit Ruder- oder Tretboot, Kajak oder Kanu erkunden können. Zudem findet sich an den schönen Stränden oft auch ein einsames Plätzchen für entspannte Ferien am Wasser, das übrigens alljährlich Bestnoten für exzellente Wasserqualität erhält.
Auch das zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Gartenreich Dessau-Wörlitz ist auf einer ausgeklügelten Rundtour von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in Kemberg aus zu entdecken. Diese Ansammlung von Landschaftsparks im englischen Stil zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und jedes einzelne der Schlösser und der historischen Parkanlagen ist für sich schon einen Abstecher wert.
Nicht nur die Lutherstadt Wittenberg lädt zu Ausflügen ein
Ein Urlaub in Kemberg wäre nicht komplett, ohne auch die nur etwa 15 Kilometer entfernte Lutherstadt Wittenberg zu besichtigen. Hier können Sie sich auf eine Reise in die Zeit Martin Luthers, Philip Melanchthons oder Lucas Cranach des Älteren begeben. Besichtigen Sie zum Beispiel die Schlosskirche, an der Luther seine 95 Thesen anschlug oder erklimmen Sie den Turm der Kirche und genießen Sie die wunderbare Aussicht über die Altstadt und in Richtung Kemberg.
Auch das ehemalige Wohnhaus Marin Luthers, das Melanchthonhaus und die Cranach-Höfe sind einen Tagesausflug wert. Für kleinere Urlauber ist in Wittenberg sicher auch ein Besuch des größten Schmetterlingsparks Deutschlands interessant und der Wittenberger Tierpark bietet die Gelegenheit, in fünf Becken die Unterwasserwelt der Elbe einmal aus nächster Nähe von der Quelle bis zur Nordsee zu verfolgen.
Ein weiteres interessantes Ausflugsziel für Tierfreunde ist auch die deutschlandweit erste Biberfreianlage in der Elbaue bei Vockerode im Biosphärenreservat Mittelelbe. Für Technikfans bietet Ferropolis, die Stadt aus Eisen, im nur etwa 16 Kilometer entfernten Gräfenhainichen als Industriedenkmal nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Tagebaugeschichte der Gegend, sondern auch ein Veranstaltungsareal mit regelmäßigen Live-Konzerten und eine Erlebniswelt für große und kleine Entdecker der Industriegeschichte.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.