bestfewo.de Logo

Mecklenburgische Schweiz

Mecklenburgische Schweiz: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

357 Ferienunterkünfte für Ihren Mecklenburgische Schweiz-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom DiningRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom BedRoom TerraceBalcony GardenSummer GardenSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom TerraceBalcony BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen ExteriorSummer LivingRoom HallReception BedRoom Kitchen BedRoom
ExteriorSummer BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom View ExteriorSummer Facilities
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom GardenSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom TerraceBalcony BedRoom BedRoom TerraceBalcony BathRoom
GardenSummer GardenSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen LivingRoom BedRoom BedRoom BathRoom ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Landing Landing Landing
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer Kitchen Kitchen ExteriorSummer LivingRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Basedow 10/10
ExteriorSummer BedRoom Kitchen BedRoom LivingRoom ExteriorWinter Kitchen Landing BathRoom BathRoom
Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Lalendorf 10/10
AreaSummer1KM AreaSummer1KM LivingRoom Indoor BedRoom BathRoom AreaSummer1KM ExteriorSummer ViewSummer AreaSummer1KM
Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Ivenack 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom
AreaSummer1KM AreaSummer1KM ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer AreaSummer1KM AreaSummer1KM AreaSummer5KM AreaSummer5KM
Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Groß Teetzleben 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (105 m²) in Lindenberg (Demmin) 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (40 m²) in Süderholz 10/10

Wissenswertes über die Mecklenburgische Schweiz.

In der Mecklenburgischen Schweiz erleben Sie Entschleunigung, ländliche Eleganz und gelebte Tradition. Die Region steht für Gutshauskultur, regionale Küche mit Fisch und Produkten vom Hof sowie herzliche, bodenständige Gastgeber. Sie finden hier Raum für stille Momente, kreative Auszeiten und naturnahe Erholung abseits großer Trubelorte. Kulturfreunde schätzen Konzerte in historischen Gemäuern und lokale Feste, während Familien und Aktivreisende viel Platz zum Draußensein haben. Die Menschen pflegen ihr Erbe achtsam – und teilen es gern mit Gästen, die Authentizität suchen.

Wo liegt die Mecklenburgische Schweiz?

Die Mecklenburgische Schweiz liegt in Mecklenburg-Vorpommern im Übergang zur Mecklenburgischen Seenplatte. Zwischen Orten wie Teterow, Malchin, Stavenhagen, Dargun und Demmin prägen Endmoränen, sanfte Höhenrücken, Wiesen und zahlreiche Seen das Bild. Der Kummerower See bildet einen markanten Wasserkörper am Nordostrand; nördlich schließt das Peenetal an. Richtung Westen orientieren viele sich an Rostock, Richtung Süden an Waren (Müritz). Die Landschaft wirkt weit und offen, mit großen Feldern, Alleen und historischen Gutsanlagen inmitten einer kleinteiligen Kulturlandschaft.

Aktivitäten in und um die Mecklenburgische Schweiz.

In der Mecklenburgischen Schweiz entdecken Sie die Landschaft am besten aktiv – langsam, leise und mit viel Blick für Details. Wandern Sie über hügelige Feldwege, radeln Sie auf ruhigen Landstraßen und genießen Sie Vogelbeobachtungen an stillen Ufern. Auf dem Kummerower See und der Peene laden Paddel- und Bootstouren zum Naturerlebnis ein. Typisch sind Touren durch den Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See. Als Sehenswürdigkeit gilt das klassizistische Schloss Basedow mit Parklandschaft. Ebenso beeindruckt die Kloster- und Schlossanlage Dargun als weitere Sehenswürdigkeit mit wechselvoller Geschichte. Kultur, Natur und Stille verbinden sich hier zu einem besonderen Reisegefühl.

Die schönsten Städte in der Mecklenburgischen Schweiz

Städte und kleine Residenzen verleihen der Mecklenburgischen Schweiz ihr unverwechselbares Gesicht. Sie spazieren durch Backsteinfassaden, entdecken Marktplätze mit hanseatischer Note und erleben liebevoll sanierte Ensembles. Überall warten Cafés, kleine Museen und regionale Produzenten. Ideal für genussvolle Pausen auf Ihrer Rad- oder Autotour: kurze Wege, viel Charme und authentische Einblicke in die Geschichte des Landes zwischen Gutshauskultur und Ackerbürgertradition.
  1. Teterow – Herz der Region mit historischer Altstadt, zentral gelegen und perfekter Ausgangspunkt für Touren in die Hügellandschaft.
  2. Malchin – Kleinstadtflair nahe dem Kummerower See, Backsteinarchitektur und ruhige Uferbereiche für erholsame Spaziergänge.
  3. Dargun – Bekannt für die eindrucksvolle Kloster- und Schlossanlage; Kultur und Natur liegen nah beieinander.
  4. Stavenhagen – Kleinstadt mit regionalem Selbstbewusstsein, guter Basis für Ausflüge zu Gutshäusern und in stille Dörfer.
  5. Demmin – Tor zum Peenetal mit Spuren hanseatischer Geschichte und Wasserläufen, die sich ins grüne Umland öffnen.

Die Anreise in die Mecklenburgische Schweiz.

Sie erreichen die Mecklenburgische Schweiz komfortabel per Auto über die A19 (Berlin–Rostock) und die A20 (Lübeck–Stettin). Wichtige Bundesstraßen sind B104 (u. a. Teterow–Malchin–Stavenhagen) und B110 (Rostock–Demmin). Per Bahn fahren Regionalzüge auf der Strecke Bützow–Szczecin mit Stationen in Orten der Region. Für Flüge bieten sich der Flughafen Rostock-Laage sowie – mit größerer Auswahl – Berlin Brandenburg (BER) an. Vor Ort sind Sie mit Fahrrad, Auto oder Buslinien flexibel unterwegs.

Unterkünfte in der Mecklenburgischen Schweiz.

In der Mecklenburgischen Schweiz finden Sie einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser – besonders in Städten wie Teterow, Malchin, Stavenhagen und Dargun. Diese kleineren Häuser punkten mit persönlicher Note und regionaler Küche. Camping- und naturnahe Plätze ergänzen das Angebot im Umland. Sehr gefragt sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser: schöne, oft erschwingliche und naturnahe Domizile, die Ruhe, Platz und individuelle Freiheit für Paare, Familien und Gruppen bieten.

Regionen wie die Mecklenburgische Schweiz

Sie lieben weite Landschaften, sanfte Hügel, Seen und eine Kulturgeschichte, die sich in Gutshäusern, Klöstern und Parks spiegelt? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die ähnlich entspannt und naturbetont sind. Entscheidend ist die Mischung: viel Raum, wenig Hektik, authentische Orte, kurze Wege und ein Wegenetz, das sich für gemütliches Radeln und Wandern eignet. Hinzu kommt eine bodenständige, lokale Küche – häufig mit Fisch, Wild und Produkten aus der Umgebung – sowie Gastgeber, die Traditionen lebendig halten. Wer in der Mecklenburgischen Schweiz die Stille und den Blick ins Weite schätzt, findet in den folgenden Regionen vergleichbare Reisegefühle: Wasser als Kulisse, abwechslungsreiche Reliefs aus der Eiszeit, kulturelle Kleinode in Dörfern, die ihr Erbe mit Sorgfalt pflegen. Gleichzeitig besitzt jede Region ihren eigenen Charakter: mal mit mehr Hügelfalten, mal mit größeren Seen, mal stärker von Backstein, mal von Sandstein geprägt. Das macht den Reiz aus, wenn Sie Reisen kombinieren oder wiederkommen möchten. Für Aktivurlauber zählen gut markierte Wege, ruhige Nebenstraßen und naturnahe Uferbereiche; Kulturfreunde freuen sich über kleine Museen, Festivals und Parks. Familien schätzen kurze Distanzen, sichere Badeplätze und freundliche Infrastruktur. Nachfolgend finden Sie fünf Vorschläge, die Ihnen – je nach Geschmack – als Alternativen oder Ergänzungen gefallen könnten.
  1. Holsteinische Schweiz – Sanfte Hügel, viele Seen und herrschaftliche Parks in Schleswig-Holstein. Ideal zum Radeln, Paddeln und für Schlössertouren; ähnlich entspannt und wasserreich wie die Mecklenburgische Schweiz.
  2. Märkische Schweiz – Kleine Hügellandschaft östlich von Berlin mit Naturpark, Seen und Dörfern. Überschaubar, ruhig und perfekt für kurze Auszeiten in der Nähe der Hauptstadt.
  3. Uckermark – Weite Feldfluren, Seen, Moore und stille Dörfer. Sehr naturnah, mit viel Platz für Rad- und Kanutouren; kulturell von Gutshäusern und Dorfkirchen geprägt – ähnlich in Stimmung und Tempo.
  4. Masurische Seenplatte (Polen) – Großes Seengebiet mit unzähligen Paddel- und Segelmöglichkeiten. Mehr Wasserflächen und noch weitläufiger, aber ebenso ideal für ruhige Naturerlebnisse und Landlust.
  5. Småland (Schweden) – Wälder, Seen, rote Holzhäuser und viel Ruhe. Etwas nordischer in Anmutung, doch mit vergleichbarer Mischung aus Aktivurlaub, Familienfreundlichkeit und ländlicher Gelassenheit.

Das Wetter in der Mecklenburgischen Schweiz.

Das Klima in der Mecklenburgischen Schweiz ist gemäßigt mit maritimem Einfluss. Die Sommer werden angenehm warm, oft mit frischer Brise an den Seen; Gewitter sind möglich, aber meist kurz. Frühling und Herbst zeigen milde Temperaturen und klare Lichtstimmungen – ideal zum Wandern und Radeln. Die Winter fallen kühl bis kalt aus, gelegentlich mit Frost und etwas Schnee. Insgesamt verteilt sich der Niederschlag moderat über das Jahr, die meisten Sonnenstunden erwarten Sie von April bis September.

Mecklenburgische Schweiz: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.