Sie lieben weite Landschaften, sanfte Hügel, Seen und eine Kulturgeschichte, die sich in Gutshäusern, Klöstern und Parks spiegelt? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die ähnlich entspannt und naturbetont sind. Entscheidend ist die Mischung: viel Raum, wenig Hektik, authentische Orte, kurze Wege und ein Wegenetz, das sich für gemütliches Radeln und Wandern eignet. Hinzu kommt eine bodenständige, lokale Küche – häufig mit Fisch, Wild und Produkten aus der Umgebung – sowie Gastgeber, die Traditionen lebendig halten. Wer in der Mecklenburgischen Schweiz die Stille und den Blick ins Weite schätzt, findet in den folgenden Regionen vergleichbare Reisegefühle: Wasser als Kulisse, abwechslungsreiche Reliefs aus der Eiszeit, kulturelle Kleinode in Dörfern, die ihr Erbe mit Sorgfalt pflegen. Gleichzeitig besitzt jede Region ihren eigenen Charakter: mal mit mehr Hügelfalten, mal mit größeren Seen, mal stärker von Backstein, mal von Sandstein geprägt. Das macht den Reiz aus, wenn Sie Reisen kombinieren oder wiederkommen möchten. Für Aktivurlauber zählen gut markierte Wege, ruhige Nebenstraßen und naturnahe Uferbereiche; Kulturfreunde freuen sich über kleine Museen, Festivals und Parks. Familien schätzen kurze Distanzen, sichere Badeplätze und freundliche Infrastruktur. Nachfolgend finden Sie fünf Vorschläge, die Ihnen – je nach Geschmack – als Alternativen oder Ergänzungen gefallen könnten.
- Holsteinische Schweiz – Sanfte Hügel, viele Seen und herrschaftliche Parks in Schleswig-Holstein. Ideal zum Radeln, Paddeln und für Schlössertouren; ähnlich entspannt und wasserreich wie die Mecklenburgische Schweiz.
- Märkische Schweiz – Kleine Hügellandschaft östlich von Berlin mit Naturpark, Seen und Dörfern. Überschaubar, ruhig und perfekt für kurze Auszeiten in der Nähe der Hauptstadt.
- Uckermark – Weite Feldfluren, Seen, Moore und stille Dörfer. Sehr naturnah, mit viel Platz für Rad- und Kanutouren; kulturell von Gutshäusern und Dorfkirchen geprägt – ähnlich in Stimmung und Tempo.
- Masurische Seenplatte (Polen) – Großes Seengebiet mit unzähligen Paddel- und Segelmöglichkeiten. Mehr Wasserflächen und noch weitläufiger, aber ebenso ideal für ruhige Naturerlebnisse und Landlust.
- Småland (Schweden) – Wälder, Seen, rote Holzhäuser und viel Ruhe. Etwas nordischer in Anmutung, doch mit vergleichbarer Mischung aus Aktivurlaub, Familienfreundlichkeit und ländlicher Gelassenheit.