bestfewo.de Logo

Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 462 Ferienunterkünfte für Ihren Mecklenburgische Seenplatte-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom Wellness DiningRoom LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen Sauna BathRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
LivingRoom GardenSummer GardenSummer ParkFacilities WaterView WaterView Sauna WaterView ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer terrace ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Ambiance DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer AreaSummer5KM LivingRoom LivingRoom BedRoom Kitchen BathRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse HallReception HallReception LivingRoom BedRoom BathRoom BathRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer ExteriorSummer WaterView ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
TerraceBalcony ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom BedRoom LivingRoom Landing AreaSummer1KM AreaSummer1KM AreaSummer1KM
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom LivingRoom DiningRoom BedRoom AreaSummer20KM ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer AreaSummer1KM TerraceBalcony LivingRoom Kitchen BedRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Landing BedRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Landing BedRoom TerraceBalcony GardenSummer GardenSummer GardenSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom GardenSummer
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom
AreaSummer1KM AreaSummer1KM LivingRoom Indoor BedRoom BathRoom AreaSummer1KM ExteriorSummer ViewSummer AreaSummer1KM
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged

Wissenswertes über die Mecklenburgische Seenplatte.

Erleben Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte eine außergewöhnliche Mischung aus Ruhe, Naturverbundenheit und entschleunigtem Lebensrhythmus. Die Region steht für traditionsreiche Fischereikultur, herzliche Gastgeber und ein starkes Miteinander, das Besucher schnell spüren. Hier finden Sie Raum für Achtsamkeit, Wasserabenteuer ohne Hektik und ein dichtes Netz an Angeboten für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Ob Sie zu zweit ausspannen, mit Kindern frei entdecken oder als Gruppe aktiv unterwegs sein möchten – die Mecklenburgische Seenplatte überzeugt mit authentischer Gelassenheit und echter Bodenständigkeit.

Wo liegt die Mecklenburgische Seenplatte?

In der Mecklenburgischen Seenplatte sind Sie im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns unterwegs, in einer von Eiszeit geformten Landschaft mit Hügeln, Mooren, Wiesen und ausgedehnten Wäldern. Die Region schließt an den Norden Brandenburgs an und liegt zwischen Ostseeraum und der Hauptstadtregion. Prägend sind ihre vielen miteinander verbundenen Gewässer, die natürliche Uferzonen und Schilfgürtel säumen. Umgeben von kleinen Städten und Dörfern, führt die Landschaft Sie durch ruhige Naturräume, breite Talungen und endmoränengeprägte Kuppen – ein weites, wasserreiches Mosaik.

Aktivitäten in und um die Mecklenburgische Seenplatte.

Starten Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte zu entspannten oder sportlichen Tagen auf dem Wasser. Ob gemütlich im Kanu, führerscheinfrei mit dem Hausboot oder aktiv im Kajak – Sie bestimmen das Tempo. Auf gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen entdecken Sie stille Buchten, Vogelreviere und kleine Häfen. Angler finden fischreiche Reviere, Badegäste natürliche Strände. Familien schätzen Erlebniszentren und Naturführungen. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Müritzeum in Waren (Müritz), ein Natur-Erlebniszentrum mit großem Süßwasseraquarium. Kulturfans besuchen zudem Orte wie Burg Stargard oder Schloss Mirow und verbinden Ausflüge mit regionaler Küche und Räucherfisch.

Die schönsten Städte in der Mecklenburgischen Seenplatte

In der Mecklenburgischen Seenplatte erwarten Sie charmante Kleinstädte und lebendige Zentren mit maritimer Note. Sie flanieren über historische Marktplätze, entdecken klassizistische Anlagen, Backsteinbauten und liebevoll restaurierte Häfen. Viele Orte liegen direkt am Wasser und bieten Ihnen kurze Wege zu Stegen, Verleihstationen und Promenaden. Kombinieren Sie Stadtbummel, Museumsbesuche und kulinarische Pausen mit Ausfahrten auf dem Wasser. So erleben Sie Kultur und Natur ohne Umwege – ideal für Genießer, Aktivurlauber und Familien gleichermaßen.
  1. Waren (Müritz) – lebendiges Hafenflair, Müritzeum, Promenade und Zugang zu vielen Revierrouten.
  2. Neustrelitz – klassizistische Stadtanlage, Schlossgarten, Kulturveranstaltungen am Zierker See.
  3. Neubrandenburg – Backstein-Stadtmauer mit Wiekhäusern, Konzertkirche und toller Zugang zu Seen im Umland.
  4. Malchow – Inselstadt mit Drehbrücke, Klosteranlage und stimmungsvollem Hafen.
  5. Röbel/Müritz – bunte Altstadthäuser, zwei imposante Kirchen und ein gemütlicher Hafenbereich.

Die Anreise in die Mecklenburgische Seenplatte.

Sie erreichen die Mecklenburgische Seenplatte bequem per Auto über die A19 (Berlin–Rostock) und die A20, dazu über Bundesstraßen wie B96, B192, B193 und B198. Per Bahn fahren Regional- und Fernverkehr über Knoten wie Neustrelitz, Waren (Müritz) und Neubrandenburg. Für Flüge bieten sich der Flughafen Rostock-Laage sowie der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) an. Vor Ort erleichtern Ihnen Buslinien, Rad- und Wasserwege den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität, während Häfen und Charterstationen den Zugang zu den Revieren sichern.

Unterkünfte in der Mecklenburgischen Seenplatte.

In der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie viele Hotels in Orten wie Waren (Müritz), Neubrandenburg und Neustrelitz; eine etablierte Marke ist das Van der Valk Resort Linstow. Es gibt zahlreiche Pensionen und Gästehäuser in Städten und Dörfern rund um die Seen, dazu einige Jugendherbergen, etwa in Waren (Müritz), sowie einige Hostels, zum Beispiel in Neubrandenburg. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Mecklenburgischen Seenplatte sind eine wunderschöne, oft preiswerte und zugleich komfortable Wahl für flexible Tage nah am Wasser.

Regionen wie die Mecklenburgische Seenplatte.

Wenn Sie die Mischung aus Wasserlandschaft, stillen Buchten und kleinstädtischem Flair lieben, werden Ihnen mehrere Regionen ähnlich gut gefallen. Es geht um Orte, in denen Sie morgens aufs Board oder ins Kanu steigen, mittags durch Altstädte schlendern und abends am Hafen sitzen. Gemeinsam ist diesen Zielen, dass Wege kurz, Erlebnisse vielfältig und die Natur stets ganz nah bleibt. Sie bieten Radwege entlang von Ufern, Bootstouren ohne großen Aufwand und Gastronomie, die regionale Spezialitäten mit Blick aufs Wasser serviert. Dank gut ausgebauter Infrastruktur mit Verleihstationen, Charterangeboten und beschilderten Routen kommen sowohl Einsteiger als auch versierte Outdoor-Fans auf ihre Kosten. Familien schätzen sichere Badeplätze und abwechslungsreiche Tagesziele, Paare die Ruhe auf Nebenstrecken und kultivierte Abendstunden in kleinen Häfen. Kulinarisch finden Sie vielerorts eine Fischküche mit regionalem Einschlag und Manufakturen, die Produkte der Umgebung in den Mittelpunkt stellen. Wer gerne entschleunigt, genießt hier das leise Tuckern kleiner Boote, das Schilfrauschen und weite Himmel – ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Raum für spontane Entdeckungen.
  1. Holsteinische Schweiz – Sanft-hügelige Seen- und Moränenlandschaft in Schleswig-Holstein mit Schlössern, Gärten und zahlreichen Wasserwegen; ideal für Genussradeln, Paddeln und kulturhistorische Ausflüge.
  2. Fränkisches Seenland – Kunst- und Badeseen südlich von Nürnberg mit breiten Stränden, familienfreundlicher Infrastruktur, Wassersportangeboten und gut verknüpften Radwegen zwischen den Ufern.
  3. Lausitzer Seenland – Junge Wasserlandschaft zwischen Brandenburg und Sachsen; weitläufige Seenkette mit neuen Häfen, komfortablen Ufertrassen und viel Platz für Radfahren, Skaten, Segeln und Hausbootferien.
  4. Masurische Seenplatte – Polen: Weites Revier mit verbundenen Seen, ruhigen Kanälen und maritimer Atmosphäre; beliebt für Segeln, Paddeln und mehrtägige Bootstouren mit stetigem Naturbezug.
  5. Salzkammergut – Österreich: Alpennahes Seenland mit kristallklaren Gewässern, historischen Orten und aussichtsreichen Bergen; verbindet Bade- und Wassersport mit Kultur, Brauchtum und ausgezeichneten Wanderwegen.

Das Wetter in der Mecklenburgischen Seenplatte.

In der Mecklenburgischen Seenplatte erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten. Der Winter verläuft oft kühl mit gelegentlichem Frost und klaren, ruhigen Tagen. Im Frühling erwärmen sich Seen und Luft spürbar, ideal für erste Radtouren. Die Sommer sind angenehm warm, mit den meisten Sonnenstunden und guten Bedingungen zum Baden, Paddeln und Segeln. Der Herbst bringt milde Temperaturen, goldenes Licht und farbige Uferwälder – perfekt für genussvolle Wanderungen und ruhige Bootstouren abseits der Hochsaison.

Mecklenburgische Seenplatte: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.