Hier finden Sie Zelt- und Naherholungsplätze an lauschigen Ufern. Kristallklares Wasser lädt zum Baden ein und die reizvolle beeindruckende Landschaft verführt Sie zum Wandern. Ein Ferienhaus inmitten dieser zauberhaften Landschaft ermöglicht ungetrübte Ferien in Hessen.
Naturpark Diemelsee
In der Nähe einer Unterkunft im Naturpark Diemelsee finden Sie mit dem Hegekopf und dem Langenberg im Rothaargebirge Erhebungen von bis zu 843 Metern, die das ganze Jahr hindurch zu erholsamen Ferien im Sauerland einladen.
Der Naturpark Diemelsee im äußersten Nordwesten Hessens
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Ski – der Naturpark verspricht Erholung und Naturgenuss
Rund um die höchsten Berge des Sauerlandes erstrecken sich ausgedehnte Wälder, aber auch Felder und Wiesen, Heideflächen, zahlreiche Bäche und der Diemelsee. Ein dichtes Netz gut ausgeschilderter Wanderwege durchzieht den Naturpark und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Oft finden sich herrliche Aussichtspunkte und vielerorts laden gemütliche Gasthäuser zur Einkehr entlang des Weges. Zahlreiche „Qualitätswanderwege“ führen durch den Naturpark und bieten Touren für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad. Auch für Radfahrer finden sich im Naturpark Diemelsee attraktive Strecken. So lädt zum Beispiel der gut ausgebaute Diemelradweg ohne größere Steigungen zu Touren entlang der Diemel. Auf diesem Radweg gibt es nicht nur die herrliche Landschaft des Naturparks zu genießen, sondern auch Burgen, Schlösser und romantische Fachwerkstädtchen mit Einkehrmöglichkeiten.
Insgesamt bietet der Naturpark abwechslungsreiche Strecken für Genussradler oder Familien ebenso wie Strecken für Rennradler oder Mountainbiker ganz in der Nähe von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung – und auch E-Bike-Infrastruktur findet sich vor Ort. Der unter Mountainbikern beliebte Ort Willingen, der alljährlich im Sommer beim Willinger Bike-Festival Tausende Besucher anlockt, wird im Winter zu einem Zentrum des Wintersports in Hessen: Hier finden Sie sowohl Langlauf- als auch Alpinskimöglichkeiten, herrliche Winterwanderwege und Rodelstrecken sowie eine Weltcup-Skischanze, sodass sich eine Unterkunft in der Region auch im Winter lohnt.
Auf dem Diemelsee lässt sich die Landschaft auch vom Wasser aus erleben
Diemel und Diemelsee lassen sich auch bestens mit dem Kanu erkunden: Ob gemütliche Paddeltour auf dem See oder die Naturwildwasserstrecke der Diemel – vom Wasser aus lassen sich die Ruhe und die herrliche Landschaft des Naturparks besonders gut genießen. Auch Ruder- oder Elektroboote kann man hier ausleihen und das Wasser- und Freizeitparadies Diemelsee lädt zudem in den Sommermonaten zum Segeln oder Surfen, zum Tauchen, Schwimmen oder Angeln ein. Ein Fahrgastschiff läuft die verschiedenen Anlegestellen des Sees an und bietet so eine weitere Möglichkeit, den See zu genießen. Im Naturpark Diemelsee können Sie sich zudem auf eine Reise in die Erdgeschichte begeben, denn hier finden sich auch unter der Erde interessante Naturerlebnisse: Einzigartige Fossil- und Gesteinsvorkommen und Deutschlands reichste Goldlagerstätte liegen hier.
Besucherbergwerke, Gruben und Stollenführungen machen in den Ferien den Bergbau und das Goldfieber für Besucher erfahrbar, während im Winter die ehemaligen Bergbaustollen bis zu 18 Fledermausarten ein Winterquartier bieten. Die Fossilienfunde aus der Korbacher Spalte und der Adorfer Klippe gelten als überregional bedeutend und sowohl die Fundstellen als auch die Ausstellungsstücke im Museum in Korbach sind bei einem Urlaub im Naturpark Diemelsee sicherlich einen Abstecher wert.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.