Nordfriesland liegt im nordwestlichen Küstenabschnitt Schleswig-Holsteins und grenzt an Dänemark. Im flachen, weiten Marschland weht immer eine „Brise“ mit frischer Nordseeluft, die Sie bei Ihren Spaziergängen auf den Deichen geniessen können.
Nordfriesland
Eine Ferienunterkunft in Nordfriesland – das bedeutet Watt, Wind und Wellen: Die fünf Inseln, die Halligen und die lange Küste am Wattenmeer machen den Landstrich ganz oben im Nordwesten Deutschlands zu einem Ferienparadies für Nordseefreunde.
Die Region Nordfriesland kann mit 441 Kilometern Nordseeküste aufwarten
Grüne und weiße Strände, Deiche und Watt bieten einzigartige Ansichten
Der Kreis Nordfriesland gilt als die sprachenreichste Region Deutschlands. In Nordfriesland und auf den Inseln spricht und hört man nicht nur Deutsch und Dänisch, sondern auch neun verschiedene Mundarten des Friesischen. So reflektieren auch die Sprachen die wechselvolle Geschichte und die enge Verknüpfung Nordfrieslands mit dem Königreich Dänemark, dem Herzogtum Schleswig und auch den Niederlanden: Besuchen Sie zum Beispiel das Friesenmuseum in Wyk auf Föhr, um Näheres über die Geschichte und die kulturelle Identität Nordfrieslands zu erfahren. Mit den zahlreiche Urlaubs- und Ausflugszielen in Nordfriesland haben Urlauber die Qual der Wahl: An zusammen 441 Kilometern Küste findet sich sicherlich auch für Sie das richtige Plätzchen für einen Urlaub an der Nordsee. Die Nordfriesischen Inselnversprechen herrliche Sandstrände und idyllische Dörfer sowie unter anderem Deutschlands nördlichste Gemeinde List an der Nordspitze Sylts. Auf dem Festland finden Sie vor allem Grünstrände und lange Deiche – die zu wunderbaren Radtouren einladen.
Hier können Sie auf dem Meeresboden wandern
Der Star bei einer Reise in die Urlaubsregion Nordfriesland ist aber sicherlich das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählende Wattenmeer. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist einer der größten Nationalparks in Europa und schützt eine einzigartige Landschaft. Am besten lässt sich diese bei einer Wattwanderung erkunden: Von fast allen Urlaubsorten aus werden verschieden lange Wanderungen angeboten, die genau auf die Bedürfnisse der Urlauber zugeschnitten sind. Unter anderem finden Sie hier in den Ferien Wanderungen speziell für Familien mit Kindern oder auch längere Touren von Insel zu Insel, die sich bestens mit Ausflugsmöglichkeiten mit dem Schiff kombinieren lassen. Bei einer Wattwanderung auf eigene Faust sollten Sie sich aber zuvor genau nach den Gezeiten erkundigen, sich nicht zu weit herauswagen und keinesfalls alleine losziehen – im flachen Wattenmeer kann das Wasser äußerst schnell auflaufen und Ihnen den Rückweg unmöglich machen. In Nationalparkzentren wie dem Multimar in Tönning, dem Nationalparkhaus in Husum sowie vielen weiteren Informationszentren der Region erfahren Sie alles über den Nationalpark und die einzigartige Landschaft.
Zahlreiche Leuchttürme verbreiten Nordseeromantik in der Urlaubsregion
Der wohl meistfotografierte und berühmteste Schleswig-Holsteiner Leuchtturm ist der klassisch rot-weiß gestrichene Turm Westerheversand nördlich von Sankt Peter-Ording – er ist allerdings nur auf Führungen zu besichtigen und zu einer vorherigen Anmeldung beim Westerhever Info-Hus wird geraten. Aber auch in der Nähe Ihrer Unterkunft in Nordfriesland wird sich sicherlich ein schöner Leuchtturm finden: Insgesamt gibt es in Nordfriesland 15 Leuchttürme
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.