bestfewo.de Logo

Nordsee

Nordsee: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

44 021 Ferienunterkünfte für Ihren Nordsee-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom Wellness GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Villa für 7 Personen (150 m²) in Julianadorp

150 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (10 Bewertungen)

ab 225,86 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen Wellness BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom
Villa für 7 Personen (100 m²) in Callantsoog

100 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (12 Bewertungen)

ab 152,32 €

PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer AreaSummer1KM PoolOfHouse LivingRoom
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView
Ferienhaus für 13 Personen (142 m²) in Otterndorf

142 m²/

max. 13 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (94 Bewertungen)

ab 136,01 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse HallReception LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (150 m²) in Fritton

150 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 84,95 €

LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom DiningRoom BedRoom
Outdoor Untagged Untagged WaterView WaterView Untagged WaterView Untagged Pool Untagged
Ferienhaus für 11 Personen (154 m²) in Løkken

154 m²/

max. 11 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (63 Bewertungen)

ab 97,22 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Ferienhaus für 13 Personen (170 m²) in Vestervig

170 m²/

max. 13 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (39 Bewertungen)

ab 117,21 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Pool Untagged Pool Untagged Pool
Ferienhaus für 9 Personen (167 m²) in Saltum

167 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (31 Bewertungen)

ab 143,84 €

Outdoor Outdoor Outdoor WaterView Untagged Outdoor Pool WaterView Untagged Pool
Outdoor Outdoor WaterView Pool Pool Pool Pool Indoor Spa Indoor
Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (83 m²) in Morsum (Sylt) 10/10
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Ostende

75 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (5 Bewertungen)

ab 187,35 €

TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen BedRoom
LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen ViewSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen
Ferienwohnung für 7 Personen (60 m²) in Koksijde

60 m²/

max. 7 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (5 Bewertungen)

ab 162,86 €

LivingRoom LivingRoom BedRoom Kitchen ExteriorSummer TerraceBalcony HallReception DiningRoom BedRoom BathRoom
Outdoor Outdoor Pool Indoor Sauna Indoor Indoor View Pool Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Outdoor
Outdoor Outdoor Indoor Outdoor Indoor Indoor Pool WaterView Indoor Pool
Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Skagen

87 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (12 Bewertungen)

ab 96,81 €

ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 7 Personen (120 m²) in Rømø

120 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (46 Bewertungen)

ab 51,86 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Ferienhaus für 13 Personen (244 m²) in Fitjar

244 m²/

max. 13 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (26 Bewertungen)

ab 205,76 €

TerraceBalcony Ambiance ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen
Villa für 7 Personen (99 m²) in De Cocksdorp

99 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (12 Bewertungen)

ab 201,83 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom ViewSummer BedRoom

Wissenswertes über die Nordsee.

An der Nordsee spüren Sie den Rhythmus von Gezeiten, Wind und Wellen – authentisch, pur und belebend. Hier prägen maritime Traditionen, friesische Gelassenheit und eine starke Küstenkultur das Lebensgefühl. Wellness mit Thalasso, frische Küche mit Krabben und Fisch sowie weite Horizonte machen die Region attraktiv für Familien, Aktivurlauber, Naturbegeisterte und Erholungssuchende. Sie begegnen gastfreundlichen Menschen, die das Meer lieben, und genießen eine entschleunigende Atmosphäre, die Raum lässt zum Durchatmen und Auftanken.

Wo liegt die Nordsee?

Die Nordsee erstreckt sich an der Nordwestküste Deutschlands entlang der Länder Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit vorgelagerten Inselketten. Sie wird von Wattenmeer, Marschen, Deichen und Dünenlandschaften geprägt und grenzt im Norden an Dänemark, im Westen an die Niederlande. Entlang von Mündungen wie Elbe, Weser und Ems erleben Sie Küstenräume mit Häfen, Schleusen und weiten Prielen. Charakteristisch sind die UNESCO-geschützten Wattflächen sowie die Halligen und die ost- und nordfriesischen Inseln vor der Küste.

Aktivitäten in und um die Nordsee.

An der Nordsee verbinden Sie Naturerlebnis und Meeresluft mit Bewegung und Genuss. Sie spazieren an kilometerlangen Stränden, erkunden die Deiche per Rad und erleben die Gezeiten hautnah. Familien, Wassersportler und Ruhesuchende finden hier gleichermaßen ihr Glück. Wattwanderungen, Kitesurfen, Strandsegeln, Reiten am Meer oder Vogelkundetouren zeigen Ihnen die Vielfalt der Küste. Kulinarisch probieren Sie Krabbenbrötchen, frischen Fisch und regionale Spezialitäten. Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt, ein ikonisches Fotomotiv. In Bremerhaven lädt das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost zu einer Weltreise entlang des Längengrads ein, und die Seehundstation Friedrichskoog macht den Schutz mariner Wildtiere erlebbar. Sie genießen zudem Thalasso-Anwendungen in Küstenbädern, radeln auf perfekt ausgeschilderten Deichwegen und entdecken das Weltnaturerbe Wattenmeer mit fachkundigen Guides.

Die schönsten Städte an der Nordsee

An der Nordsee entdecken Sie stimmungsvolle Hafenstädte, lebendige Küstenorte und maritimes Flair. Historische Speicher, moderne Museen und weite Promenaden wechseln sich mit weiten Stränden ab. Hier treffen Seefahrt, Fischerei und Naturerlebnis auf urbane Kultur. Sie schlendern entlang von Kaianlagen, besuchen Ausstellungen zu Klima, Meer und Migration und genießen frischen Fisch direkt vom Kutter. Die folgende Auswahl zeigt Ihnen fünf schöne Ziele an und nahe der Küste:
  1. Bremerhaven – Maritime Museen, Hafenwelten und moderne Architektur machen die Stadt zum spannenden Küstenerlebnis. Sie flanieren an der Wesermündung und entdecken abwechslungsreiche Ausstellungen.
  2. Husum – Die „graue Stadt am Meer“ begeistert mit Altstadt, Hafen und kulturellen Veranstaltungen. Sie erleben nordfriesisches Ambiente und kurze Wege in die Marschlandschaft.
  3. Cuxhaven – Zwischen Elbmündung und Nordsee erwarten Sie Strände, Deiche und Schifffahrtsblicke. Sie spazieren nach Döse und Duhnen und genießen das Wattenmeer.
  4. Emden – Ostfriesische Kultur, Hafenstimmung und Kunst treffen hier zusammen. Sie erkunden Museen und fahren per Ausflugsschiff durch die Kanäle und den Hafen.
  5. Wilhelmshaven – Am Jadebusen erleben Sie Marinegeschichte, Südstrand und spannende Museen. Sie genießen maritimes Flair mit weitem Blick aufs Wasser.

Die Anreise an die Nordsee.

An die Nordsee reisen Sie bequem per Bahn, Auto oder Flugzeug. Mit der Bahn erreichen Sie u. a. Cuxhaven, Husum, Emden und Westerland/Sylt über die Marschbahn (Hamburg–Westerland). Autofahrer nutzen A23 (Richtung Dithmarschen/Eiderstedt), A27 (nach Cuxhaven), A29 (Wilhelmshaven) und A31 (Ems/Dollart). Wichtige Flughäfen sind Hamburg (HAM), Bremen (BRE), Hannover (HAJ) sowie Sylt (GWT) mit saisonalen Flügen. Zu den Inseln gelangen Sie per Fähre, z. B. ab Dagebüll, Norddeich Mole oder Schlüttsiel.

Unterkünfte an der Nordsee.

Entlang der Nordseeküste finden Sie viele Hotels in Städten wie Cuxhaven, Bremerhaven, Husum, Wilhelmshaven und Westerland/Sylt. Es gibt viele Pensionen und Gästehäuser in zahlreichen Badeorten; Hostels sind eher wenige, beispielsweise in Cuxhaven. Einige Jugendherbergen bestehen u. a. in Cuxhaven, Wilhelmshaven und Emden. Ein bekannter Hotelanbieter vor Ort ist Best Western. Besonders gefragt sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Nordsee – von erschwinglich bis luxuriös, oft außergewöhnlich gelegen, ideal für individuelle Reisen mit viel Platz und Privatsphäre.

Regionen wie die Nordsee.

Sie lieben das Wechselspiel der Gezeiten, den Geruch von Salz in der Luft und weite Horizonte? Dann begeistern Sie auch andere Meereslandschaften, die ähnliche Erlebnisse bieten: Wind im Haar, endlose Strandspaziergänge, Dünen, Wattflächen, Lichter der Leuchttürme und eine Küche, die vom Fang des Tages lebt. Ob Sie Ruhe suchen, aktiv unterwegs sind oder mit der Familie reisen – es gibt Regionen, die Ihnen das vertraute Küstengefühl der Nordsee auf ihre eigene Weise schenken. Sie finden dort leichte, flache Radwege auf Deichen, sichere Familienstrände, Wassersportreviere für Kiter und Surfer, Vogelzug-Erlebnisse in geschützten Gebieten und ein Klima, das mit frischer Brise den Kopf frei pustet. Gleichzeitig lernen Sie neue maritime Traditionen kennen, andere Dialekte, kulinarische Akzente und Hafenatmosphären. Ein Wechsel der Perspektive lohnt: Statt Wattbodens vielleicht feinkörniger Sand, statt Priele Felsküsten – doch immer nah an der See. So erweitern Sie Ihre persönliche Küstenkarte und entdecken Varianten des Bekannten, ohne auf Ihre Lieblingsmomente zu verzichten: frühmorgendliche Strandläufe, Sonnenuntergänge am Wasser, Muschelsuchen mit den Kindern oder eine wärmende Suppe nach einem langen Spaziergang im Wind. Für Kulturinteressierte öffnen sich Museen zu Seefahrt, Klima und regionaler Geschichte; für Naturliebhaber stehen Nationalparke, Reservate und Rangerführungen bereit. Und wenn Sie Flexibilität schätzen, bieten Fährverbindungen, Küstenorte und vorgelagerte Inseln kurze Wege und spontane Abstecher. Diese fünf Regionen sind lohnende Alternativen oder Ergänzungen, weil sie die Nordsee-typische Mischung aus Meer, Weite, Wind und Küstenleben teilen – und doch eigene Akzente setzen:
  1. Ostsee – Sanfte Wellen, lange Strände und traditionsreiche Seebäder erinnern an die entspannte Küstenkultur der Nordsee. Sie radeln auf Promenaden, baden an feinsandigen Stränden und erleben Hansegeschichte in lebendigen Hafenstädten – mit oft etwas weniger Tidenhub.
  2. Dänische Nordseeküste (Dänemark) – Endlose Strände, hohe Dünen und beständiger Wind machen die Küste ideal für Kitesurfer und Strandspaziergänge. Sie finden hyggelige Ferienhäuser in erster Reihe, Leuchttürme und Naturerlebnisse, die der deutschen Nordseeküste sehr ähnlich sind.
  3. Niederländisches Wattenmeer (Niederlande) – Watt, Deiche und Inseln wie Texel bieten authentische Tiderlebnisse, Vogelbeobachtung und familienfreundliche Strände. Sie kombinieren Radfahren, Muschelküche und Besuche in charmanten Hafenorten – ein Pendant zum deutschen Wattenmeer.
  4. Bretagne (Frankreich) – Markante Leuchttürme, Gezeitenkraft und wildromantische Küstenpfade begeistern Aktive und Fotofans. Sie erleben raue Atlantikluft, pittoreske Fischerhäfen und regionale Spezialitäten – maritim, ursprünglich und doch eigenständig im Charakter.
  5. Schottische Hebriden (Vereinigtes Königreich) – Weite Strände, starke Winde und ein intensives Meeresgefühl verbinden sich mit spektakulären Landschaften. Sie genießen viel Ruhe, klare Luft, Küstenwanderungen und eine abgeschiedene Inselwelt – perfekt für alle, die die Weite der Nordsee schätzen.

Das Wetter an der Nordsee.

An der Nordsee erwartet Sie ein maritimes Klima mit milden Wintern, kühlen Sommern und häufigem Wind. Frühling und Herbst bringen wechselhaftes Wetter mit sonnigen Abschnitten und einzelnen Schauern – ideal für ausgedehnte Spaziergänge. Im Sommer bleibt es oft angenehm bei frischer Brise, perfekt für Strandtage und Radtouren. Im Winter erleben Sie klare Luft, ruhigere Strände und intensive Farben. Packen Sie stets wind- und regenfeste Kleidung ein, damit Sie jede Wetterlage entspannt genießen.

Nordsee: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.