bestfewo.de Logo

Stettiner Haff

Stettiner Haff: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

822 Ferienunterkünfte für Ihren Stettiner Haff-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom Kitchen GardenSummer Kitchen AreaSummer1KM ExteriorSummer LivingRoom Kitchen
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Usedom

40 m²/

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 74,64 €

ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony AreaSummer1KM AreaSummer1KM
LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom TerraceBalcony ExteriorSummer WaterView DiningRoom ExteriorSummer BedRoom
Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Fassade / Eingang Schlafzimmer Schlafzimmer
Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Kamminke 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Dargen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Stolpe auf Usedom 10/10
Ferienhaus Seeblick Frontseite Obergeschoss Flur Schlafzimmer Erdgeschoss Schlafzimmer Obergeschoss Sicht auf den Neuwarper See Schlafzimmer Obergeschoss Schlafzimmer Obergeschoss Schlafzimmer Obergeschoss Pforte zum Waldstück und Strand mit Ufer dahinter Badezimmer mit Dusche Obergeschoss
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Direkte Umgebung des Objekts. Altwarp Außenansicht des Gebäudes Bild 6 Direkte Umgebung des Objekts. Fahrradtour im 300 m entfernten Naturpark Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Stepnica

75 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (31 Bewertungen)

ab 99,00 €

Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Anklamer Fähre 10/10
house outside living-room living-room kitchen kitchen house outside outside house
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Sauna LivingRoom Kitchen DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom Sauna BathRoom BathRoom BathRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer HallReception HallReception LivingRoom
ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom
TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom
TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Ambiance
TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer Kitchen DiningRoom AreaSummer1KM BedRoom DiningRoom AreaSummer5KM AreaSummer1KM LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer DiningRoom ExteriorSummer AreaSummer1KM LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Landing

Wissenswertes über das Stettiner Haff.

Am Stettiner Haff erleben Sie entschleunigte Urlaubsmomente mit maritimem Flair, regionaler Fischereitradition und viel Ruhe. Die Menschen gelten als bodenständig und gastfreundlich, Feste und Bräuche drehen sich oft um das Leben am Wasser. Für Familien bieten flache Uferbereiche entspannte Badetage, Aktivurlauber finden perfekte Bedingungen zum Segeln, Paddeln und Radfahren. Naturliebhaber beobachten seltene Wasservögel, Genießer kosten frischen Hafffisch. Wer kleine Hafenorte, klare Luft und weite Horizonte liebt, findet im Stettiner Haff einen authentischen, erholsamen Rückzugsort.

Wo liegt das Stettiner Haff?

Das Stettiner Haff liegt im äußersten Nordosten Deutschlands in Vorpommern, an der Grenze zu Polen. Es wird von flachen Uferzonen, Schilfgürteln und der waldreichen Ueckermünder Heide gerahmt. Im Norden trennt die Insel Usedom mit ihren Boddengewässern das Haff von der Ostsee. Verbunden ist das Haff über natürliche Wasserstraßen wie Peenestrom und Świna mit dem Meer. Rund um das Ufer erwarten Sie kleine Häfen, Naturstrände und weitläufige Schutzgebiete, die die stille, wasserreiche Landschaft prägen.

Aktivitäten in und um das Stettiner Haff.

Rund um das Stettiner Haff genießen Sie aktive Erholung zwischen Wasser und Wald. Sie paddeln auf stillen Buchten, segeln mit stetiger Brise, baden an flachen Naturstränden und radeln entlang ruhiger Uferwege – stets begleitet von weitem Blick und Vogelstimmen. Typisch sind regionale Fischgerichte, kleine Häfen und viel Natur. Besonders abwechslungsreich wird Ihr Aufenthalt im Naturpark Am Stettiner Haff, wo Sie auf Wanderungen und Radtouren seltene Wasservögel beobachten. Eine familienfreundliche Sehenswürdigkeit ist der Tierpark Ueckermünde mit heimischen und exotischen Arten. Technik- und Luftfahrtfans besuchen das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam und tauchen in die Pionierzeit des Fliegens ein. Auf dem Wasser laden Segel- und Surfschulen zu Kursen ein, während Angler an ausgewiesenen Spots beste Chancen haben. Kulinarisch probieren Sie fangfrischen Hafffisch in gemütlichen Hafenlokalen – ideal, um einen aktiven Tag genussvoll ausklingen zu lassen.

Die schönsten Städte im Stettiner Haff

Zwischen kleinen Häfen, historischen Kernen und viel Natur entdecken Sie am Stettiner Haff charmante Orte für gemütliche Bummel und lebendige Hafenerlebnisse. Sie flanieren über Promenaden, schauen Werften und Seglern zu, besuchen Museen und kosten regionale Küche. Die Wege bleiben kurz, die Atmosphäre ist persönlich – perfekt für entspannte Tage mit authentischen Eindrücken und nahen Ausflugszielen.
  1. Ueckermünde – Maritimes Städtchen mit Hafen, Strand und Tierpark; hübsche Altstadtgassen laden Sie zum Bummeln ein.
  2. Anklam – Hanseflair am Peeneufer; das Otto-Lilienthal-Museum begeistert Sie mit Luftfahrtgeschichte.
  3. Eggesin – Ruhiger Ort am Rand der Ueckermünder Heide; ideal, wenn Sie Natur und stille Wege lieben.
  4. Mönkebude – Gemütlicher Hafenort mit Naturstrand; perfekt für Familien und Erholungssuchende.
  5. Altwarp – Traditionsreiches Fischerörtchen direkt am Haff; genießen Sie Fischgerichte und weite Wasserblicke.

Die Anreise ins Stettiner Haff.

Zum Stettiner Haff gelangen Sie bequem mit Auto, Bahn und Flugzeug. Mit dem Auto nutzen Sie die A20 (Ostseeautobahn) und weiterführend die Bundesstraßen B109, B110 oder B111 zu den Uferorten. Per Bahn bestehen Regionalverbindungen u. a. über Anklam, Pasewalk/Jatznick mit Anschluss nach Ueckermünde. Saisonale und regelmäßige Flüge bedienen den Flughafen Heringsdorf (HDF) auf Usedom; weitere Anreisen sind über den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sowie den nahegelegenen Flughafen Szczecin-Goleniów (Polen, SZZ) möglich.

Unterkünfte im Stettiner Haff.

Rund um das Stettiner Haff finden Sie eine vielfältige, meist kleine und persönliche Unterkunftsszene. Es gibt einige Hotels, vor allem in Ueckermünde und Anklam. Zudem stehen Ihnen in Orten wie Mönkebude und Altwarp einige Pensionen und Gästehäuser zur Wahl. Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Stettiner Haff sind zahlreich vorhanden – von preiswert bis außergewöhnlich, oft wunderschön am Wasser oder in ruhiger Naturlage. So wählen Sie genau die Atmosphäre, in der Sie Ihren Haffurlaub genießen möchten.

Regionen wie das Stettiner Haff.

Sie mögen stille Wasser, flache Ufer, Segelboote am Horizont und kleine Häfen mit viel Authentizität? Dann werden Ihnen auch andere Lagunen- und Boddenlandschaften gefallen, die ähnlich entschleunigte Erlebnisse bieten wie das Stettiner Haff. Entscheidend sind geschützte Reviere für Wassersport, reiche Vogelwelten, kurze Wege zwischen Strand, Wald und Dorf sowie regionale Küche, die vom Fang und von den Feldern lebt. In solchen Regionen finden Sie Ruhe statt Rummel – und zugleich genügend Angebote, um jeden Urlaubstag aktiv oder genussvoll zu gestalten. Ob Sie mit Familie reisen, als Naturfan unterwegs sind oder als Genussmensch die lokale Küche entdecken möchten: Diese Ziele vereinen maritime Weite, naturnahe Aktivitäten und eine herzliche, oft vom Wasser geprägte Kultur. Häufig sind dies auch gute Reviere für Einsteiger im Segeln oder Paddeln, da Wind und Wellen moderater ausfallen als auf offener See. Für Radfahrer locken flache Etappen mit vielen Aussichtspunkten, und Vogelbeobachter erleben spektakuläre Zugbewegungen im Frühjahr und Herbst. Unterkünfte reichen von kleinen Hotels und Pensionen bis zu charmanten Ferienwohnungen in Hafennähe. Kulinarisch erwarten Sie Räucherfisch, regionale Spezialitäten und saisonale Produkte aus der Umgebung. Wenn Sie also das besondere Zusammenspiel aus Wasserlandschaft, Naturbeobachtung und entspanntem Küstenflair suchen, bieten die folgenden Regionen überzeugende Alternativen – jede mit eigenem Charakter, aber alle mit dem vertrauten Mix aus Weite, Ruhe und maritimer Lebensart.
  1. Greifswalder Bodden – Geschützte Wasserflächen, kleine Häfen und hervorragende Bedingungen zum Segeln und Paddeln machen den Bodden zur nahen Alternative. Sie radeln entlang flacher Uferwege, beobachten Zugvögel und genießen maritime Küche – sehr ähnlich zur Stimmung im Haff, jedoch mit direkter Ostseenähe.
  2. Vorpommersche Boddenlandschaft – In dieser einzigartigen Lagunenwelt erleben Sie Nationalpark-Natur mit Kranichrasthplätzen, breiten Stränden und stillen Buchten. Wie am Haff kombinieren Sie Vogelbeobachtung, sanften Wassersport und ruhige Orte – nur mit noch stärkerem Schutzgebietscharakter.
  3. Kurisches Haff (Litauen/Russland) – Eine eindrucksvolle Lagune mit der Kurischen Nehrung als natürlicher Barriere. Sie finden flaches Wasser, weite Horizonte und traditionelle Fischerdörfer. Ähnlich wie am Stettiner Haff verbinden sich hier Kulturgeschichte, Natur und Wassersport in einer besonderen, lichtdurchfluteten Landschaft.
  4. Frisches Haff (Polen/Russland) – Die große Lagune an der Weichselmündung bietet Ihnen ruhige Reviere zum Segeln und Kajakfahren, lange Uferlinien und Fischereitradition. Wie am Haff prägen Vogelreichtum und beschauliche Orte das Bild, ergänzt um spannende historische Bezüge zur Hansezeit.
  5. Neusiedler See (Österreich/Ungarn) – Zwar ein Steppensee statt Lagune, doch mit ähnlich flachen Ufern, viel Wind für Segler und Surfer sowie international bedeutenden Vogelhabitaten. Sie erleben sanften Aktivurlaub, ausgezeichnete Radwege und regionale Küche – eine kontinentale, aber stimmige Alternative zum Haffgefühl.

Das Wetter im Stettiner Haff.

Am Stettiner Haff erwartet Sie ein gemäßigt-maritim geprägtes Klima mit eher kühlen Wintern und milden Sommern. Im Winter liegen die Temperaturen oft um den Gefrierpunkt, gelegentlich mit Frost und frischem Wind. Der Frühling bringt zunehmend Sonne und angenehme Werte, ideal für erste Radtouren. Im Sommer erreichen die Tageshöchstwerte meist um 20 bis 23 Grad – perfekt für Aktivurlaub und Badepausen. Der Herbst zeigt sich oft golden, mit ruhigen Nebelmorgen und guten Bedingungen für Vogelbeobachtung.

Stettiner Haff: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.