Sie mögen stille Wasser, flache Ufer, Segelboote am Horizont und kleine Häfen mit viel Authentizität? Dann werden Ihnen auch andere Lagunen- und Boddenlandschaften gefallen, die ähnlich entschleunigte Erlebnisse bieten wie das Stettiner Haff. Entscheidend sind geschützte Reviere für Wassersport, reiche Vogelwelten, kurze Wege zwischen Strand, Wald und Dorf sowie regionale Küche, die vom Fang und von den Feldern lebt. In solchen Regionen finden Sie Ruhe statt Rummel – und zugleich genügend Angebote, um jeden Urlaubstag aktiv oder genussvoll zu gestalten. Ob Sie mit Familie reisen, als Naturfan unterwegs sind oder als Genussmensch die lokale Küche entdecken möchten: Diese Ziele vereinen maritime Weite, naturnahe Aktivitäten und eine herzliche, oft vom Wasser geprägte Kultur. Häufig sind dies auch gute Reviere für Einsteiger im Segeln oder Paddeln, da Wind und
Wellen moderater ausfallen als auf offener See. Für Radfahrer locken flache Etappen mit vielen Aussichtspunkten, und Vogelbeobachter erleben spektakuläre Zugbewegungen im Frühjahr und Herbst. Unterkünfte reichen von kleinen Hotels und Pensionen bis zu charmanten Ferienwohnungen in Hafennähe. Kulinarisch erwarten Sie Räucherfisch, regionale Spezialitäten und saisonale Produkte aus der Umgebung. Wenn Sie also das besondere Zusammenspiel aus Wasserlandschaft, Naturbeobachtung und entspanntem Küstenflair suchen, bieten die folgenden Regionen überzeugende Alternativen – jede mit eigenem Charakter, aber alle mit dem vertrauten Mix aus Weite, Ruhe und maritimer Lebensart.
- Greifswalder Bodden – Geschützte Wasserflächen, kleine Häfen und hervorragende Bedingungen zum Segeln und Paddeln machen den Bodden zur nahen Alternative. Sie radeln entlang flacher Uferwege, beobachten Zugvögel und genießen maritime Küche – sehr ähnlich zur Stimmung im Haff, jedoch mit direkter Ostseenähe.
- Vorpommersche Boddenlandschaft – In dieser einzigartigen Lagunenwelt erleben Sie Nationalpark-Natur mit Kranichrasthplätzen, breiten Stränden und stillen Buchten. Wie am Haff kombinieren Sie Vogelbeobachtung, sanften Wassersport und ruhige Orte – nur mit noch stärkerem Schutzgebietscharakter.
- Kurisches Haff (Litauen/Russland) – Eine eindrucksvolle Lagune mit der Kurischen Nehrung als natürlicher Barriere. Sie finden flaches Wasser, weite Horizonte und traditionelle Fischerdörfer. Ähnlich wie am Stettiner Haff verbinden sich hier Kulturgeschichte, Natur und Wassersport in einer besonderen, lichtdurchfluteten Landschaft.
- Frisches Haff (Polen/Russland) – Die große Lagune an der Weichselmündung bietet Ihnen ruhige Reviere zum Segeln und Kajakfahren, lange Uferlinien und Fischereitradition. Wie am Haff prägen Vogelreichtum und beschauliche Orte das Bild, ergänzt um spannende historische Bezüge zur Hansezeit.
- Neusiedler See (Österreich/Ungarn) – Zwar ein Steppensee statt Lagune, doch mit ähnlich flachen Ufern, viel Wind für Segler und Surfer sowie international bedeutenden Vogelhabitaten. Sie erleben sanften Aktivurlaub, ausgezeichnete Radwege und regionale Küche – eine kontinentale, aber stimmige Alternative zum Haffgefühl.