Das Stettiner Haff gehört zur Ostsee und ist das zweitgrößte seiner Art. Es befindet sich an der Mündung der Peene sowie der Oder. Erleben Sie von einem Ferienhaus aus die natürliche Schönheit des Gebietes.
Stettiner Haff
Idyllische vorpommersche Fischerdörfer, historische Städtchen und Sandstrände an kleinen Buchten laden zu herrlichen Ferien in einer Unterkunft am Stettiner Haff – der Hafflandschaft zwischen Usedom und Ueckermünder Heide.
Das Stettiner Haff - Erholung und Ostseeluft
Das Stettiner Haff - die zweitgrößte Lagune der Ostsee
Die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen verläuft mitten durch das Stettiner Haff und teilt dieses in das Große Haff auf polnischer Seite und das Kleine Haff auf deutscher. Teile des Haffufers zählen zum Naturpark Insel Usedom; das Südufer ist Teil des Naturparks am Stettiner Haff, der sich bis ins Waldgebiet der Ueckermünder Heide und der Brohmer Berge erstreckt. Hier finden Sie ein Naturparadies von Buchen- und Mischwäldern, Mooren, Wiesen und Flüssen, das in Ihrem Urlaub auf mehreren hundert Kilometern Rad- und Wanderwegen zu ausgiebigen Erkundungen einlädt. Es gibt sowohl kurze und geführte Radtouren als auch interessante Strecken überregionaler Fernradwege wie zum Beispiel des Berlin-Usedom-Radwegs. Das sehenswerte Naturparkzentrum in Eggesin erklärt Ihnen die vielfältige Flora und Fauna der Region. Auch für einen Badeurlaub eignet sich die Region bestens: Die durchschnittliche Wassertiefe von unter vier Metern bedeutet, dass die Wassertemperatur hier fast immer einige Grade über der der Ostsee liegt und es sich angenehm baden lässt – hinzu kommt, dass die Ufer vielerorts flach abfallen und auch zum Baden mit kleinen Kindern einladen.
Besonders vom Wasser aus ist die Hafflandschaft ein einmaliges Erlebnis
Natürlich gehört bei einer Reise ans Stettiner Haff auch eine Bootsfahrt quasi zum Pflichtprogramm. Die Region hat selbstverständlich eine lange Fischereitradition, außerdem war das Wasser aber auch noch bis ins beginnende 20. Jahrhundert der Haupttransportweg der Region. Auf Flüssen und Kanälen gelangten Waren auf den sogenannten Haffkähnen nicht nur bis in alle größeren pommerschen Städte, sondern sogar bis nach Berlin. Heute kann man zum Beispiel ab Ueckermünde oder Altwarp die Stadt Stettin oder die Insel Usedom mit Linienschiffen erreichen. Zudem bestehen zahlreiche Möglichkeiten, mit historischen oder Ausflugsschiffen das Haff zu erkunden und auch Gelegenheiten zum Segeln, Surfen oder Seekajakfahren finden Sie vor Ort.
Reisen Sie bei Torgelow in die Zeit der Slawen
Das Seebad Ueckermünde lädt mit der herrlich restaurierten Altstadt zur Erkundung in den Ferien ein. Hier finden Sie sehenswerte Fachwerk- und Giebelbauten und das malerische Schloss mit dem Schlossturm, in dem heute das Haffmuseum untergebracht ist. Auch der Hafen von Ueckermünde ist einen Abstecher wert und der Tierpark sowie der Naturlehrpfad ziehen jüngere Urlauber an. Der Badestrand von Ueckermünde schließlich ist ebenfalls ein beliebtes Ziel bei Familien mit Kindern, denn der feinsandige Strand bietet eine breite Uferzone und lädt zum Spielen, Baden und Planschen ein.
Weitere malerische Orte der Region bieten sich ebenfalls für eine Unterkunft am Stettiner Haff an: Der romantische Fischerort Rieth am Neuwarper See, die idyllische Kleinstadt Torgelow an der Uecker mit dem interessanten Mittelalterzentrum und dem Ukranenland, das in die Zeit der Slawen entführt. Auch der Erholungsort Mönkebude mit den zwei Häfen und dem schönen Strand sollte hier erwähnt werden – von einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Region Stettiner Haff aus bestehen so nahezu unbegrenzte Ausflugsmöglichkeiten.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.