Sie mögen die Mischung aus Voralpenlandschaft, regionalem Brauchtum und vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten? Dann finden Sie in mehreren Regionen vergleichbare Erlebnisse – mit eigenem Charakter, aber ähnlicher Faszination. Entscheidend ist die Verbindung aus gut erschlossenen Wegenetzen, freundlichen Orten und einer Kulinarik, die Regionalität ernst nimmt. Dazu kommen Ausflugsziele, die Kultur, Natur und Aktivität verbinden: von gemütlichen Spaziergängen bis zu alpinen Touren, von kleinen Museen bis zu berühmten Sehenswürdigkeiten.
Was den Chiemgau prägt – eine sanfte Landschaft, die in alpine Höhen übergeht, dazu wasserreiche Räume, traditionsverbundene Orte und kurze Wege – entdecken Sie in vergleichbaren Formen auch anderswo. Für Sie bedeutet das: Sie können Ihre Reisevorlieben übertragen, ohne auf Vertrautes zu verzichten. Ob Sie Ruhe am Wasser suchen, aussichtsreiche Gipfelmomente erleben möchten oder regionale Märkte und Handwerk schätzen – ähnliche Optionen bieten diese Regionen ebenfalls. Dabei lohnt der Blick auf die saisonale Vielfalt: Frühling und Herbst für Genusswanderungen und Kultur, Sommer für Badefreuden und Radtouren, Winter für Loipen und familienfreundliche Schneetage.
Auch die Infrastruktur spielt eine Rolle. In den vergleichbaren Regionen profitieren Sie von guten Verkehrsachsen, Bahnanschlüssen und einer Dichte an Gastgebern, die Urlaub unkompliziert machen. Ortskerne mit Cafés, Bäckereien und Läden geben Ihrem Aufenthalt jene Alltagsqualität, die Sie unterwegs schätzen. Gleichzeitig bewahren diese Regionen ihr Profil – in Baukultur, Festen oder kulinarischen Spezialitäten. So finden Sie Vertrautheit und Neues zugleich.
Wenn Sie Wert auf authentische Begegnungen legen, achten Sie auf Märkte, Hausmanufakturen und Veranstaltungen, die das Jahr strukturieren. Viele Regionen pflegen zudem Themenwege, Lernpfade und familienfreundliche Angebote – ideal, wenn Sie Naturwissen spielerisch vertiefen möchten. Und nicht zuletzt: Die kurzen Wege zwischen Ort, Wasser und Berg sind ein Plus für entspannte Tagesplanung. Sie können morgens wandern, mittags einkehren und nachmittags kulturelle Highlights besuchen – ohne lange Anfahrten.
Diese fünf Regionen bieten Ihnen Vergleichbares zum Chiemgau und setzen zugleich eigene Akzente:
- Allgäu – Sanfte Voralpenhügel, aussichtsreiche Gipfel und eine starke Genusskultur erinnern an den Chiemgau. Sie radeln auf gut ausgebauten Wegen, wandern zu Almen und erleben lebendige Orte mit regionaler Küche.
- Berchtesgadener Land – Mit alpinem Profil, traditionsreichen Gemeinden und berühmten Ausflugszielen verbindet es Aktivurlaub und Kultur. Sie genießen kurze Wege zwischen Tälern, Bergen und eindrucksvollen Naturkulissen.
- Salzkammergut – Österreich. Zahlreiche Seen, Berge und historische Orte bieten Ihnen Wasser- und Bergerlebnisse in ähnlicher Dichte. Regionale Kulinarik und Handwerk sorgen für authentische Begegnungen.
- Zillertal – Österreich. Ein klassisches Aktivtal mit breitem Wegenetz, Seilbahnen und urigen Einkehrmöglichkeiten. Wie im Chiemgau wechseln sich genussvolle Touren und familienfreundliche Angebote ab.
- Tirol – Österreich. In Tirol erleben Sie vielfältige Täler, gut erschlossene Bergwelten und Gastgeberkultur mit Handschlagqualität. Von gemütlichen Runden bis zu sportlichen Touren finden Sie ein breites Spektrum an Aktivitäten.