bestfewo.de Logo

Nordfriesland

Nordfriesland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

129 Ferienunterkünfte für Ihren Nordfriesland-Urlaub

Schmoerholm Spielplatz vor dem Gemeinschaftsraum Spieleraum erdbeeren wohnkchemitterrassewohnungkruterwiese Spielzimmer Strand Pony unserferienhof Sandkasten
Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Sylt-Ost 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in St. Peter-Ording 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (90 m²) in Wyk auf Föhr 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Borgsum

190 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(1 Bewertung)

ab 135,00 €

Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (196 m²) in Nieblum

196 m²/

max. 6 Pers.

/

4 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(1 Bewertung)

ab 180,00 €

Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Hedehusum 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (288 m²) in Witsum 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Oldsum 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (143 m²) in Wrixum 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (134 m²) in Dunsum 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (260 m²) in Oevenum 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (220 m²) in Süderende 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Alkersum 10/10
Südwestseite Eingang Großes Wohnzimmer Eingang und Garten Wohnzimmer Großes, offenes Wohnzimmer Großes Schlafzimmer Großes Schlafzimmer Eingangsbereich Duschbad OG
Willkommen Küche und Essbereich Schlafzimmer Raumansicht Hausansicht und Terrasse Sauna Ruhebereich Ruhebereich Sauna .Sauna Terrasse mit Strandkorb Lounge Möbel
Haus Ibs - Bungalow Fahrräder nach Verfügbarkeitr,auf eigene Gefahr Bungalow Terrasse mit Blick auf die Grillhütte Grillhütte Außenansicht Grillhütte Innenansicht Spielgeräte zur Mitbenutzung Pool zur Mitbenutzung nach Absprache Bungalow Eingang/Carport
Schulze-Warft im Sommer Schulze-Warft im Winter Blick zur Alten Kirche Schulze-Warft mit Reif Schulze-Warft Luftbild Wohnzimmer Schluut Esstisch Schluut Schlafzimmer Schluut Terrasse Herzlich Willkommen
Außenansicht weiße Brücke torfhafen Terrassen Terrasse mit Werft Terrasse mit gedecktem Tisch Terrasse mit Blick auf Torfhafen Loggia Loggia mit Eiderblick Feuerholz
Schmoerholm Spielplatz vor dem Gemeinschaftsraum Spieleraum erdbeeren wohnkchemitterrassewohnungkruterwiese Spielzimmer Strand Pony unserferienhof Sandkasten
Schmoerholm Spielplatz vor dem Gemeinschaftsraum Spieleraum erdbeeren wohnkchemitterrassewohnungkruterwiese Spielzimmer Strand Pony unserferienhof Sandkasten
Schmoerholm Spielplatz vor dem Gemeinschaftsraum Spieleraum erdbeeren wohnkchemitterrassewohnungkruterwiese Spielzimmer Strand Pony unserferienhof Sandkasten
Schmoerholm Spielplatz vor dem Gemeinschaftsraum Spieleraum erdbeeren wohnkchemitterrassewohnungkruterwiese Spielzimmer Strand Pony unserferienhof Sandkasten
Schmoerholm Spielplatz vor dem Gemeinschaftsraum Spieleraum erdbeeren wohnkchemitterrassewohnungkruterwiese Spielzimmer Strand Pony unserferienhof Sandkasten
Schmoerholm Spielplatz vor dem Gemeinschaftsraum Spieleraum erdbeeren wohnkchemitterrassewohnungkruterwiese Spielzimmer Strand Pony unserferienhof Sandkasten

Wissenswertes über Nordfriesland.

Nordfriesland steht für maritime Gelassenheit, friesische Kultur und norddeutsche Authentizität. Hier begegnen Sie Menschen, die Wind und Wetter lieben, ihre Traditionen pflegen und zugleich offen für Gäste sind. Sie genießen entschleunigte Tage, klare Luft und viel Raum. Nordfriesland spricht Naturfans, Familien, Ruhesuchende, Genießer regionaler Küche und aktive Outdoor-Reisende gleichermaßen an. Erleben Sie bodenständige Gastfreundschaft, lebendige Brauchtümer und eine ausgeprägte Identität, die vom Meer und einer jahrhundertealten Küstenkultur geprägt ist.

Wo liegt Nordfriesland?

Nordfriesland liegt im äußersten Nordwesten Schleswig-Holsteins an der Nordseeküste. Die Landschaft ist von Marsch, Geest und Deichen geprägt, vorgelagert liegen Inseln und Halligen. Zwischen Eider und dänischer Grenze erstrecken sich Wattflächen, Strände und weites Küstenland. Prägend sind die Halbinsel Eiderstedt und die Inseln Sylt, Föhr und Amrum sowie die Husumer Bucht. Richtung Inland gehen die Marschen in Geestflächen über, die Küste öffnet sich zum Nationalpark Wattenmeer mit seinen Prielen und Sandbänken.

Aktivitäten in und um Nordfriesland.

Erleben Sie in Nordfriesland die pure Nordsee: viel frische Luft, weite Horizonte und diese besondere Leichtigkeit am Meer. Sie finden ideale Bedingungen, um aktiv zu werden und zugleich zur Ruhe zu kommen – zu zweit, mit Freunden oder mit der ganzen Familie. Unternehmen Sie Wattwanderungen, beobachten Sie Zugvögel, radeln Sie auf Deichwegen und genießen Sie lange Strandspaziergänge. Kiten und Windsurfen sind an exponierten Spots – etwa bei St. Peter-Ording oder auf Sylt – beliebt. Eine berühmte Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt. Ebenso lohnend: das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning, wo Sie die Lebenswelt des Wattenmeeres entdecken.

Die schönsten Städte in Nordfriesland

Nordfrieslands Städte verbinden Hafenflair, nordische Architektur und kurze Wege in die Natur. Sie schlendern durch Gassen mit Backsteinfassaden, finden kleine Läden und Cafés und spüren überall die Nähe zum Meer. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – mal hanseatisch, mal friesisch-herzhaft, mal mondän insular. Entdecken Sie Orte mit lebendiger Geschichte, kulturellen Adressen und freundlichen Gastgebern – ideale Ausgangspunkte für Ausflüge auf die Inseln, zu den Halligen oder in die ruhigen Marschlandschaften.
  1. Husum – Die „graue Stadt am Meer“ begeistert mit maritimem Hafenflair, Museen und einer charmanten Innenstadt.
  2. Niebüll – Verkehrsdrehscheibe Richtung Sylt mit regionalen Kulturangeboten und guter Infrastruktur.
  3. Tönning – Historischer Hafenort an der Eider mit gemütlichen Gassen und spannender Naturerlebniswelt.
  4. Friedrichstadt – Das „Holländerstädtchen“ verzaubert mit Grachten, Giebelhäusern und besonderem Flair.
  5. Wyk auf Föhr – Beliebter Inselort mit Promenade, Strand und entspannter Urlaubsatmosphäre.

Die Anreise nach Nordfriesland.

Sie erreichen Nordfriesland bequem per Bahn und Straße. Aus Richtung Hamburg führt die A23 bis Heide, weiter geht es über die B5 nach Husum und in den Norden. Von Flensburg und der A7 aus gelangen Sie über die B200 nach Husum. Die Marschbahn verbindet Hamburg direkt mit Husum, Niebüll und Westerland (Sylt). Für Sylt verkehren Autozüge über den Hindenburgdamm. Flüge erreichen den Flughafen Sylt (GWT); internationale Verbindungen laufen über den Flughafen Hamburg.

Unterkünfte in Nordfriesland.

Sie finden in Nordfriesland viele Hotels – besonders in Husum, St. Peter-Ording und Westerland (Sylt). Ein Beispiel für eine große Marke ist das Best Western in Husum. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Niebüll und Wyk auf Föhr. Zudem stehen in Westerland (Sylt) und Tönning Jugendherbergen zur Verfügung. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nordfriesland reichen von erschwinglich bis luxuriös – ideal, wenn Sie unabhängig, schön und komfortabel wohnen möchten.

Regionen wie Nordfriesland.

Wenn Sie Nordfriesland lieben, suchen Sie vermutlich Landschaften, in denen Weite, Wind und Wasser das Tempo bestimmen. Sie mögen Orte, an denen Tradition und Gegenwart gelassen ineinanderfließen, an denen regionale Küche nach Salz und frischer Brise schmeckt und an denen Naturerlebnisse direkt vor der Haustür beginnen. Vergleichbare Regionen zeichnen sich durch flache Küstenräume, Deiche, Ästuare und Inselwelten aus – oft geschützt durch Nationalparks oder Biosphärengebiete. Wichtig ist dabei der niedrigschwellige Zugang: Radwege auf Deichen, einfache Wege zu Stränden und Wattflächen, gut vernetzte ÖPNV-Angebote und kleinere Städte, die gute Basislager für Ausflüge bieten. Auch kulturell gibt es Parallelen: eigenständige Identitäten, regionale Sprachen oder Dialekte, kleine Museen und starke maritime Traditionen. Dazu gesellt sich eine klare Saisonlogik: lebendige Sommermonate, ein goldener Spätsommer, windreiche Herbsttage und stille Winter, in denen man Natur und Orte fast für sich allein hat. Für Reisende, die Wert auf aktive Erholung, familienfreundliche Angebote und naturnahes Entdecken legen, sind folgende Regionen eine gute Wahl. Sie bieten – je nach Lage – Wattexkursionen, Deichspaziergänge, Strandtage, Vogelbeobachtung, Wassersport und gemütliche Stunden bei Tee und regionalen Spezialitäten. Gleichzeitig bewahren sie einen eigenständigen Charakter, der jede Reise anders macht: andere Dörfer, andere Küstenlinien, andere maritime Geschichten. So finden Sie Vertrautes wieder und entdecken doch Neues – eine ideale Mischung für Wiederkehrer und Erstbesucher.
  1. Ostfriesland – Ähnlich weite Küstenlandschaft mit Deichen, Warften und dem Niedersächsischen Wattenmeer. Sie genießen Tee-Kultur, kleine Häfen und den Zugang zu den Ostfriesischen Inseln – perfekt für Wattwanderungen und Radtouren wie in Nordfriesland.
  2. Butjadingen – Die Halbinsel zwischen Jadebusen und Wesermündung bietet Deichwege, Familienstrände und Wattexkursionen. Ruhige Dörfer, Nordsee-Lagunen und kurze Wege zur Küste erinnern an die entspannte Urlaubsstruktur Nordfrieslands.
  3. Wurster Nordseeküste – Nördlich von Bremerhaven gelegen, verbindet sie Marschland, Kutterhäfen und Zugvogelreviere. Radfahren auf Deichen, Salzwiesen und Wattflächen schaffen ähnliche Naturerlebnisse wie an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
  4. Zeeland (Niederlande) – Inseln, Polder, Deiche und weite Strände prägen diese wasserreiche Provinz. Sie finden hervorragende Radwege, maritime Orte und vielfältige Wassersportmöglichkeiten – mit einer entspannten Küstenkultur wie in Nordfriesland.
  5. Westjütland (Dänemark) – Dänemarks Nordseeküste steht für Dünen, breite Strände und windreiche Tage. Ferienhäuser, Naturreservate und gemütliche Küstenorte bieten eine ähnliche Mischung aus Aktivurlaub, Familienfreundlichkeit und Gelassenheit.

Das Wetter in Nordfriesland.

In Nordfriesland erwartet Sie ein maritim geprägtes Klima mit milden Wintern und eher kühlen Sommern. Im Frühling wird es freundlicher, oft mit frischem Wind und zunehmender Sonne. Der Sommer bringt angenehme Temperaturen, ideale Bedingungen für Strand- und Radtage. Der Herbst zeigt sich wechselhaft und windig, mit lebhaften Wolkenbildern und guter Fernsicht. Im Winter bleibt es vergleichsweise mild, gelegentlich stürmisch, mit häufigen, aber meist kurzen Schauern – perfekte Zeit für lange Deichspaziergänge.

Nordfriesland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.