Ostfriesland, die nordwestlichste Region Deutschlands
Die sieben Ostfriesischen Inseln liegen aneinandergereiht wie Perlen in der NordseeDie herrlich langen Strände und die unendliche Weite der Nordsee versprechen auf den Inseln wunderbare Ferien am Meer. Ob Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog oder Wangerooge, jede der Inseln bietet einen wunderbaren Sandstrand zur Nordseeseite hin, Dünen in der Mitte und Marschland hin zum Wattenmeer – und jede der Inseln hat ihren eigenen Charakter. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der Kleinbahn oder mit der Pferdekutsche, die weitgehend autofreien Ostfriesischen Inseln lassen sich am besten in aller Ruhe erkunden. Oft beginnt die Erholung schon mit der Reise vom Festland, wenn Sie zum Beispiel mit der Fähre an einer Gruppe von Seehunden auf einer der Sandbänke vorbeifahren.
Auf den Inseln selbst finden Sie zahlreiche Rad- und Wandertouren sowie die Nationalpark-Häuser, in denen Sie Informationen über den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und seine einzigartige Flora und Fauna erhalten. Anschauliche Ausstellungen, Erlebnispfade, Führungen und Wattwanderungen bringen Ihnen den einzigartigen Lebensraum Wattenmeer nahe.
Auch die Bilderbuchlandschaft des ostfriesischen Festlands ist sicherlich eine Reise wertIn der flachen Landschaft zwischen Watt und Moor finden sich zahlreiche Fahrradwege, die die Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Das Nordseeheilbad Neuharlingersiel zum Beispiel verspricht Entspannung und Erholung im traditionsreichen Fischer- und Badeort mit dem malerischen Hafen. Auch das kleine Fischerdorf
Greetsiel besticht durch seine romantischen Giebelhäuser und Kutter. Die Krabbenkutterflotte des Ortes ist eine der größten in Ostfriesland und von hier aus können auch Urlauber eine Ausflugsfahrt auf einem der typischen Kutter unternehmen.
Auf den Kanälen der Krummhörn verkehren von Greetsiel aus zudem Ausflugsschiffe. Des weiteren besteht auch die Möglichkeit, die Kanäle eigenständig per Kanu oder Tretboot zu erkunden. Die Seehundstation in Norddeich ist in den Sommermonaten Heimat für dutzende verwaiste Seehunde und Kegelrobben. Bei den Fütterungen erfahren Besucher Näheres über Aufzucht und Auswilderung sowie den Lebensraum der eleganten Tiere. Im angeschlossenen
Waloseum erfahren Sie mehr über das Wattenmeer und die Wale und können das imposante Skelett eines vor Norderney gefundenen Pottwals bestaunen.
Interessante Städte wie
Jever, eine der ältesten Städte Niedersachsens mit einem attraktiven Schloss, bieten sich für Ausflüge von einer Unterkunft in Ostfriesland aus an. In der Stadt
Wittmund kann man im Urlaub das „Ostfriesen-Abitur“ ablegen: Eine Prüfung im Boßeln, Teetrinken, Kuhmelken und Krabbenpuhlen. Der
historische Hafen von Emden ist ebenfalls einen Abstecher wert und eine Grachtenfahrt durch die auch „Venedig des Nordens“ genannte Stadt verspricht mit der Fahrt in die einzigartige Kesselschleuse interessante Urlaubserinnerungen. Die Kreisstadt Aurich mit der Lambertikirche, der Stiftsmühle, die einen wunderbaren Ausblick über Stadt und Land bietet, sowie mit Marktplatz und Markthalle, ist sicherlich auch einen Abstecher von Ferienhaus oder Ferienwohnung aus wert.