bestfewo.de Logo

Ostfriesland

Ostfriesland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

9 371 Ferienunterkünfte für Ihren Ostfriesland-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen BedRoom Ambiance TerraceBalcony BathRoom BathRoom
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Dornum

70 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 82,06 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen Landing BedRoom
GardenSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom LivingRoom
Bungalow für 3 Personen (54 m²) in Berumbur

54 m²/

max. 3 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (2 Bewertungen)

ab 49,77 €

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen DiningRoom BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Wittmund 10/10
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen LivingRoom DiningRoom
Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Utarp

60 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 41,44 €

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in Westoverledingen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (95 m²) in Hagermarsch 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bensersiel 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rhauderfehn 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 10/10

Wissenswertes über Ostfriesland.

Beschauliche Teekultur, eigenständige Traditionen und ein trockener Humor prägen Ostfriesland. Hier nehmen Sie sich Zeit für die Teezeremonie mit Kluntje und Wölkje, hören plattdeutsche Töne und erleben herzliche Gastfreundschaft. Ruhe suchende Paare, Familien und Genussreisende fühlen sich ebenso wohl wie Radfahrerinnen und Radfahrer, die Entschleunigung schätzen. Typisch sind Brauchtum, Vereinskultur, Feste und Handwerk – vom Boßeln bis zu engagierten Mühlenvereinen. Wenn Sie Authentizität, Gelassenheit und regionale Identität suchen, begegnen Sie in Ostfriesland echter Alltagskultur statt Inszenierung.

Wo liegt Ostfriesland?

Ostfriesland liegt im Nordwesten Niedersachsens an der Nordseeküste. Die Region umfasst die kreisfreie Stadt Emden sowie die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund. Vor der Küste liegen Inseln wie Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog. Prägend sind Marschland, Geest und Moor sowie das Wattenmeer des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Im Westen bildet die Ems mit dem Dollart eine natürliche Grenze, nach Osten schließen sich das Jeverland und der Jadebusen an.

Aktivitäten in und um Ostfriesland.

Zwischen lebendiger Kultur und norddeutscher Gelassenheit entdecken Sie in Ostfriesland eine bunte Mischung aus Genuss, Natur und Bewegung. Sie radeln entspannt auf gut ausgeschilderten Wegen, probieren die ostfriesische Teetied und erleben die Kraft von Wind und Weite. Familien, Aktivurlauber und Kunstliebhaber finden gleichermaßen passende Angebote. Typisch sind Wattwanderungen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, ausgedehnte Radtouren auf Deichwegen und gemütliche Tee-Erlebnisse. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist die Kunsthalle Emden. Ebenso beliebt sind der markante Pilsumer Leuchtturm bei Greetsiel sowie der Schlosspark Lütetsburg mit seinem historischen Landschaftsgarten. Auf Kanälen und Fehnen entdecken Sie bei Bootstouren das stille Binnenland.

Die schönsten Städte in Ostfriesland

Zwischen maritimem Flair und traditioneller Baukultur entdecken Sie in Ostfriesland kompakte, lebendige Städte mit viel Charakter. Sie flanieren durch historische Gassen, besuchen kleine Museen und genießen regionale Küche vom Fischbrötchen bis zur süßen Teestunde. Die Distanzen sind kurz, das Tempo angenehm – ideal, um mehrere Orte auf einer Reise zu verbinden.
  1. Emden – Maritimes Zentrum mit Hafenatmosphäre, Museen und der renommierten Kunsthalle. Hier spüren Sie urbanes Leben im Küstenrhythmus.
  2. Leer – Die Altstadt mit Handelshäusern und kleinem Hafen lädt Sie zu Spaziergängen und Caféstopps ein.
  3. Aurich – Verwaltungssitz mit lebendiger Innenstadt, gemütlichen Plätzen und Kulturangeboten für jeden Geschmack.
  4. Norden – Eine der ältesten Städte Ostfrieslands; von hier erreichen Sie Norddeich und die Fähranleger bequem.
  5. Esens – Überschaubar, charmant und nah zur Küste; ideal für entspannte Bummel und regionale Einkehr.

Die Anreise nach Ostfriesland.

Sie erreichen Ostfriesland bequem per Auto über die A31 (Richtung Emden) und die A28 (Oldenburg–Leer–Emden) sowie über Bundesstraßen wie B70 und B210. Mit der Bahn fahren Sie per Regional- und Intercity-Verbindungen über Leer und Emden bis Norddeich Mole. Zu den Inseln bestehen Fährverbindungen, u. a. ab Emden (Borkum) und Norddeich (Norderney, Juist). Nahe gelegene Flughäfen sind Bremen (BRE) und Münster/Osnabrück (FMO) mit zahlreichen Flüge in nationale und internationale Netze.

Unterkünfte in Ostfriesland.

In Ostfriesland finden Sie viele Hotels, etwa in Emden, Norden/Norddeich, Aurich, Leer, Norderney und Borkum. Ebenso gibt es viele Pensionen und Gästehäuser in Küstenorten und im Binnenland. Einige Jugendherbergen bestehen insbesondere auf den Inseln. Eine bekannte Hotelmarke vor Ort ist Best Western. Sehr gefragt sind außerdem Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Ostfriesland – von günstigen bis hin zu luxuriösen, außergewöhnlich schönen Domizilen genießen Sie eine bemerkenswert große Auswahl.

Regionen wie Ostfriesland.

Sie lieben Weite, Wind und eine entspannte Küstenkultur? Dann finden Sie auch in anderen Regionen Orte, die Ostfriesland in Atmosphäre, Aktivitäten und Lebensgefühl ähneln. Entscheidend sind dabei das Spiel der Gezeiten, flaches Land mit Deichen, Radrouten entlang von Wasserwegen und eine bodenständige Gastlichkeit. Auch kulturelle Eigenheiten – von regionaler Küche bis zu traditionellen Festen – schaffen Nähe. Diese fünf Regionen bieten Ihnen vergleichbare Erlebnisse und zugleich spannende Unterschiede.
  1. Nordfriesland (Schleswig-Holstein) – Wie in Ostfriesland prägt das Wattenmeer das Reisen: Wattwanderungen, Deiche, Leuchttürme und eine kräftige Brise begleiten Ihren Aufenthalt. Statt der Ostfriesischen Inseln erleben Sie hier die nordfriesische Inselwelt und die besonderen Halligen. Radfahren, Vogelbeobachtung und eine ehrliche, nordische Küche machen den Reiz für Naturfans und Genießer aus.
  2. Dithmarschen (Schleswig-Holstein) – Das Marschland an der Nordsee teilt die weiten Horizonte, den kräftigen Wind und das entspannte Tempo mit Ostfriesland. Landwirtschaftliche Traditionen, Deichspaziergänge und stilles Binnenland mit Kanälen schaffen viel Raum zum Durchatmen. Wenn Sie ursprüngliche Küstenlandschaften mögen, finden Sie hier ähnlich ruhige Ferienorte und gut ausgebaute Radwege.
  3. Emsland – Entlang der Ems erleben Sie Fehnkultur, Kanäle, Moor- und Geestgebiete, die an ostfriesische Binnenlandschaften erinnern. Die Region ist ideal für Genussradeln, Flussspaziergänge und gemütliche Landgastronomie. Wer die Verbindung von Wasserwegen und stiller Natur sucht, findet im Emsland ein nahes Pendant mit vielen familienfreundlichen Angeboten.
  4. Zeeland (Niederlande) – Dünen, Deiche, weite Strände und maritime Traditionen: Zeeland fühlt sich für Ostfriesland-Fans sofort vertraut an. Sie radeln windgeschützt hinter Deichen, besuchen Leuchttürme und probieren frischen Fisch. Die Deltawerke, pittoreske Orte und eine lockere Strandkultur schaffen ein Urlaubsgefühl, das Natur, Wasser und Genuss harmonisch verbindet.
  5. Jütlands Westküste (Dänemark) – Endlose Strände, Dünenketten, markante Leuchttürme und beständiger Wind bieten ähnliche Bedingungen für Strandspaziergänge, Kitesurfen und Radtouren. Wie in Ostfriesland bestimmen klare Formen, viel Himmel und freundliche, bodenständige Gastgeber das Bild. Wer Weite und unkomplizierte Küstenorte schätzt, findet hier eine ruhige, naturnahe Alternative mit skandinavischem Touch.
Diese Regionen verbinden Naturerlebnis, Radfahren, Küstenkultur und eine entspannte Gastlichkeit – Werte, die Ostfriesland so attraktiv machen. Gleichzeitig entdecken Sie überall neue Nuancen: andere Traditionen, Architektur und Kulinarik. So bleibt das Gefühl vertraut, doch Ihre Reise wird vielseitig.

Das Wetter in Ostfriesland.

In Ostfriesland erwartet Sie ein ausgeprägt maritimes Klima: milde Winter, gemäßigte Sommer und oft eine frische Brise. Im Frühling werden die Tage schnell heller; ideal für erste Radtouren. Der Sommer bleibt meist angenehm, mit Tagen um die 18–22 Grad und viel Wind für Segler. Der Herbst bringt lebhafte Wolkenbilder und etwas mehr Regen, während der Winter selten strengen Frost zeigt. Über das Jahr verteilt bleibt das Wetter wechselhaft – perfekt für flexible Tagespläne.

Ostfriesland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.