Angelurlaub in den Bundesländern

Baden-Württemberg
Baden-Württemberg bietet mit dem Bodensee, dem größten See Deutschlands, hervorragende Bedingungen für einen Angelurlaub. Mit Barsch, Äsche, Hecht, Wels und Seeforelle findet man hier eine große Auswahl an Fischen. Auch im Schwarzwald gibt es einige Seen, die mit reichem Fischbestand zu einem Angelausflug einladen. Einer der bekanntesten ist wohl der Titisee, der hervorragende Bedingungen für den Angelurlaub bietet, aber auch der Schluchsee bietet sich hier an.

Bayern
Angeln mit Bergpanorama, das gibt es nur in Bayern! Besonders zu empfehlen ist hier der Chiemsee, der direkt an die Chiemgauer Berge anschließt und durch diese landschaftliche Besonderheit zurecht eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands ist. Aber auch der fischreiche Schliersee stellt ein ideales Ausflugsziel für den Angelurlaub dar. Hier gibt es mit Saibling, Renken, Seeforelle, Aalrutten, Hecht, Äschen und Weißfischen eine hervorragende Auswahl an Fischen.

Berlin
Angeln in der Großstadt? Kaum vorstellbar! Doch Berlin ist nicht nur Stadt, selbst in der Innenstadt gibt es an den Ufern von Spree und Havel lohnenswerte Angelstellen. Aber auch ein Ausflug an die Berliner Seen ist zu empfehlen. Vor allem der Rummelsburger See bietet gute Bedingungen und lädt zu einem Angelausflug ein. Erwähnenswert ist auch der Nordhafen Wedding, indem man vor allem Weissfische, Aale und Barsche findet. Zudem gibt es in Berlin jede Menge zu entdecken und zu erleben.

Hamburg
Durch seinen Zugang zur Nordsee gilt Hamburg schon lange als "Tor zur Welt". Die Elbe und ihre Nebenflüsse sind aber nicht nur Verkehrsstraße für Ozeanriesen, sondern auch Lebensraum unterschiedlichster Fischarten. Hier findet man Zander, Welse, Brassen und Aale. Mitten in der Großstadt aber trotzdem ein ausgezeichnetes Angelziel ist der Mittelkanal mit einer Auswahl an Hecht, Zander und Aal. Vor allem die kurzen Wege und die vielen verfügbaren Unterkünfte machen Hamburg zu einem guten Ziel für den Angelurlaub.

Hessen
Inmitten der einzigartigen Biotope der hessischen Natur-und Nationalparks finden Sie ideale Bedingungen für einen entspannten Angelurlaub. Stauseen wie der Edersee und der Marbach-Stausee sind bei Anglern ein beliebtes Ausflugsziel. Im Edersee sind vor allem Karpfen beheimatet, während man im Edersee eher Raubfische wie Hechte vorfindet. Malerische Orte in unmittelbarer Umgebung bieten gemütliche und geräumige Ferienunterkünfte für die anschließende Verarbeitung der Beute.

Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat nicht nur die Ostsee als Angelgewässer zu bieten, sondern ist mit seinen mehr als 2028 Seen eine einzigartige Seen-und Wasserlandschaft und damit ein Paradies für Angler. Vor allem die Ostsee besticht durch eine riesige Auswahl an Ferienunterkünften. Vor allem in der Nebensaison kann man als Angler das ein oder andere Schnäppchen machen. Die Angelspots rund um Dranske, Kühlungsborn und Rerik bieten besonders gute Bedingungen.

Niedersachsen
Niedersachsen ist eine vielseitige Angelregion. Zum einen bietet die Nordseeküste in Ostfriesland perfekte Bedingungen für den Angelurlaub, aber auch ein Ausflug ins Emsland rund um die Orte Weener, Leer und Papenburg ist für Angler empfehlenswert. Alternativ bietet auch der Elbe-Seitenkanal gute Angelspots mit reichem Fischbestand. Die passenden Unterkünfte finden die Angelurlauber im schönen Kurort Bad Bevensen, in dem man bei einem Stadtbummel jede Menge Sehenswürdigkeiten entdecken kann.

Nordrhein-Westfalen
Während der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert wurden in Nordrhein-Westfalen, speziell im Ruhrgebiet, viele Kanäle gebaut, um dem steigenden Bedarf an Rohstoffen gerecht zu werden. Im Laufe der Zeit haben sich aus vielen der Kanäle fischreiche Biotope gebildet. Doch auch stehende Gewässer wie den hat Nordrhein-Westfalen zu bieten. Der Biggesee, bekannt als Top-Seeforellengewässer sollte jedem erfahrenem Angler ein Begriff sein. Hier kann man nicht nur kapitale Fänge machen, sondern eine wunderschöne Naturlandschaft genießen.

Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz bieten sich vor allem der Rhein sowie die romantische Moselregion für einen Angelurlaub an. Für Gäste in der Rhein-Mosel-Region sind vor allem die Orte Andernach und Bendorf einen Besuch wert, denn hier kann man nicht nur gut Angeln, auch die Orte sind sehenswert. Auch die stehenden Gewässer wie der Laacher See lohnen für einen Angelausflug, hier gibt es einen großen Bestand an Barsch, Karpfen, Felchen, Hecht und Schleien.

Sachsen
Erkunden Sie die Elbe rund um die Landeshauptstadt Dresden sowie die Porzellanstadt Meißen und Sie finden garantiert den idealen Angelspot an einem der längsten Flüsse Deutschlands. Umgeben sind Sie dabei von der einzigartigen Kulisse des Elbsandsteingebirges. Auch die Neiße an der polnischen Grenze bietet gute Fischbestände und ist somit ein ideales Ziel für den Angelurlaub. In Görlitz und Bad Muskau findet man die passende Unterkunft in unmittelbarer Nähe.

Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein findet jeder Angler sein Gewässer, ob Nordsee, Ostsee, See, Fluss oder Kanal, hier hat man die Qual der Wahl. Auch einen Inselurlaub kann man wählen, die Insel Fehmarn ist hier zu empfehlen. Ob Flunder, Hornhecht, Dorsch oder Forelle, hier sitzt man direkt an der Quelle. Auch der Dieksee bietet sich für einen Angelurlaub an, die passende Unterkunft in Malente befindet sich direkt nebenan. Der Behler See ist auch nicht weit und garantiert mit reichem Fischbestand eine erfolgreiche Angelzeit. Petri Heil!

Thüringen
Thüringen ist das "Grüne Herz Deutschlands", und damit auch für Angler ein attraktives Reiseziel. Besonders gute Angelstellen gibt es an den Flüssen Saale und Unstrut, sowie an der Bleilochtalsperre, die von der Saale gespeist wird und neben einem erholsamen Angelurlaub auch verschiedene Wassersportarten ermöglicht. Wer sich für einen Angelurlaub an der Saale entschieden hat, findet in Saalfeld oder Jena die ideale Unterkunft. In Jena bietet sich bei dieser Gelegenheit ein Stadtbummel an.
Urlaub in beliebten Ferienorten
Weitere Urlaubsthemen
Vertrauen in bestfewo
Rund 125.000 deutsche Ferienunterkünfte
Über 400.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Europa
Über 4,7 Mio. vermittelte Übernachtungen
Sicherheit durch echte Bewertungen von Urlaubern
n-tv & Deutsches Institut für Service-Qualität:
Top 3 Platzierungen für bestfewo in Kundenservice & Internetauftritt